1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MS Blaster Patch lässt sich nicht installieren!

Discussion in 'Sicherheit' started by Gladiator66, Mar 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gladiator66

    Gladiator66 Kbyte

    Hi

    MS Blaster ist nervig, aber nicht viel mehr. Bis dahin konnte ich immer den Patch aufspielen, und fertig war das dumme Spielchen des Wurms.

    Nun, ich habe einen PC mit Windows XP, der ist noch mit dem Blaster Wurm verseucht. Habe die entsprechenden Updates heruntergeladen, und wollte diese installieren, jedoch verschwindet plötzlich einfach das Fenster, das heisst die Installation bricht ab. Das war bei allen Updates der Fall, die ich installieren wollte.

    Könnte es etwas damit zu tun haben, dass Windows auf deisem PC noch nicht aktiviert ist?

    Vielen Dank für die Infos
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Stimmt, u.a. ist der Patch auf der von mir erwähnten CD von Microsoft. Ließ sich jedoch auch nicht ohne Aktivierung installieren.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Klingt für mich eher so, als ob mehrfach völlig falsch vorgegangen wurde, weshalb überhaupt ein WIEDERHOLEN der Prozedur notwendig war, das sie ja jedesmal oder zumindest oft fehlschlug.
    Hat man keine andere verlässliche Quelle wie einen zweiten sauberen PC, über den man den Patch ziehen kann (es gibt ihn übrigens auch auf CD), dann allerdings kommt man ohne eine aktivierte XP-Firewall nicht aus, wenn man den Patch über den noch ungeschützten Rechner beziehen will. Ist in meinen Augen allerdings bereits so oder so eine unzuverlässige Methode. Boah, bin ich froh, diese Sorgen nicht zu haben. Wie soll man da noch produktiv am PC arbeiten?
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Ich glaube, dass dein Verdacht zutrifft.

    Ich wollte auch mal auf einem System mit noch nicht aktiviertem XP die Patches aufspielen. Die Installation brach ab. Das Winfuture-Proggie meinte, ich hätte das falsche Betriebssystem und die MS Services Aktualisierungs-CD weigerte sich, die notwendige Batch-Datei auszuführen. Nach der Aktivierung gings Online ohne Probleme.

    Also bleibt wohl nichts als die MS-Firewall anzuschmeissen und vor dem Update zu aktivieren.

    Edit:
    Allerdings war in den letzten Tagen auch der MS-Server extrem langsam!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page