1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MS-DOS 6.2 von CD installieren

Discussion in 'Smalltalk' started by Pulux, Apr 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pulux

    Pulux ROM

    Auf Laptop Panasonic CF72 soll Original-MS-DOS installiert werden (als Basis für alte Dienstprogramme).
    BIOS: booten von CD =Laufwerk A.-
    Es gelingt, von der ersten Diskette eine bootfähige CD zu erzeugen. Jedoch fragt das DOS-Installationsprogramm nach Installation des ersten Teiles dann nach der "Diskette 2". Bei "Diskette 3" wohl dann entsprechend auch.
    Wie muß die DOSSETUP.ini geändert werden, bevor man die Startdiskette auf bootfähige CD brennt? Welche Vorgabe muß man beim Brennen der CD-Nr.2 und Nr.3 machen, sodaß diese nach Einlegen erkannt werden ? Auch als "bootfähige" CD brennen ? Welche Benennung der CD (die DOS-Disketten-Bezeichnung "Diskette 2" geht wegen der Leerstelle vor 2 nicht bei NERO einzugeben ! ) ?
    Gibt es eine Möglichkeit, das ganze MS-DOS 6.2 oder 6.22 von einer Installations-CD auf einer neuen Harddisk zu installieren ?
    Danke für Ihre Mühe
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wüste ich nicht auf die Schnelle, ABER ein Dos muss nicht installiert werden. Die Dateien müssen nur entpackt sein, sich im richtigen Verzeichnis befinden und die Festplatte muss bootbar sein (sys c:).
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Sehe ich auch so, das knallt man einfach drauf. Was will man da gross installieren. Eine CD die bootet und dann per Batch die Dateien auf die HDD kopiert (sys c: usw) kann man sich basteln.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page