1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MS-DOS-Name im Explorer ?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Alf_H, Feb 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alf_H

    Alf_H Byte

    Bei älteren Windows-Versionen bis 98SE bekam man im Explorer bei Klick mit der rechten Maustaste auf "Eigenschaften" unter anderem auch
    immer den MS-DOS-Namen der Datei/ des Ordner (z.B. Progra~1) angezeigt. Bei XP ganz offensichtlich nicht mehr.

    Kennt jemand eine Möglichkeit, daß in XP einzurichten (z.B. in der Registry) oder ein kleines Tool ?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kannst du dir doch in der Konsole mit "dir" anzeigen lassen.
     
  3. Alf_H

    Alf_H Byte

    Ich weiß nicht, was Du in diesem Zusammenhang mit Konsole meinst ?
    Ich wollte nicht in den DOS-Modus runter und in die Reparaturkonsole.
    Selbst im MS-DOS-Fenster von XP (Emulator) werden nur noch die langen Dateinamen angezeigt.

    Ich wollte das wieder im Explorer haben, so wie in 98.
    Ist manchmal ganz nützlich, wenn man falsche Pfadangaben sucht.
    Gerade weil Windows gerne mal die ~1, ~2, ~3 ändert beim Kopieren.
     
  4. Michell

    Michell Kbyte

    Konsole = cmd.exe
    Start -> Ausführen -> cmd.exe -> Enter
     
  5. root

    root Megabyte

    Hallo!

    Ich habe dir da ein Skript geschrieben.

    Anleitung:
    1. Lade dir die zip-Datei im Anhang herunter.
    2. Entpacke die enthaltene vbs-Datei nach "C:\Dokumente und Einstellungen\<Dein Nutzername>\SendTo"

    Nun müsste im "Senden An"-Menü einer Datei oder eines Ordners der Eintrag "Dos-Dateiname anzeigen.vbs" erscheinen. Wenn du darauf klickst, wird der normale Dateiname und darunter der Dos-Dateiname angezeigt. Das funktioniert auch mit mehreren Dateien.

    Gruß, /root!
     

    Attached Files:

  6. Alf_H

    Alf_H Byte

    Super, Danke @root !

    Aber irgendwie bekomme ich die paar Byte da nicht entpackt.
    Sag mal, bin ich zu doof ? WinZip gibt mir ne Fehlermeldung und mit WinRar kann ich zwar entpacken, aber es gibt keine .vbs-Datei.
     
  7. root

    root Megabyte

    Wenn das mit der zip-Datei nicht geht, dann poste ich den Inhalt der Datei hier direkt. Speichere den Text als Datei mit der Endung ".vbs" im Verzeichnis "C:\Dokumente und Einstellungen\<Dein Nutzername>\SendTo" ab.
    Code:
    Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
    counter=1
    
    For Each datei in WScript.Arguments
     If fso.FolderExists(datei) then
      Set dateiobjekt = fso.GetFolder(datei)
     Else
      Set dateiobjekt = fso.GetFile(datei)
     End If
     msg=msg&"Datei Nr. "&counter&vbNewLine&"Dateiname:	"&dateiobjekt.Name&vbNewLine&"DOS-Dateiname:	"&dateiobjekt.ShortName&vbNewLine&vbNewLine
     counter=counter+1
    Next
    
    If msg="" then
     MsgBox "Keine Datei genannt"
    Else
     MsgBox msg
    End If
    
    Gruß, /root!
     
  8. Alf_H

    Alf_H Byte

    OKAY, Vielen Dank, @root

    Mein WinZip ist wohl ein bischen alt. WinRar hat die Datei erkannt.
    Ich habe jetzt Deine Textversion genommen und in einen Editor kopiert und dann als *.vbs abgespeichert.

    Ich hatte aber kein WinScript installiert, also konnte nicht gehen.
    Jetzt habe ich mir WinScript 5.6 geladen und installiert und es geht
    SUPER !!! Danke.

    (P.S. WinScript scheint nicht standardmässig bei einem frisch installiertes XP dabei zu sein).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page