1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MS-DOS Startdiskette mit UDF Lesezugriff ?

Discussion in 'Windows 7' started by Sintflut2005, Mar 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sintflut2005

    Sintflut2005 Kbyte

    Hallo zusammen

    Unter Win7 habe ich mir eine MS-DOS Startdiskette 1.44" erstellt. Kann mit dieser auch booten und alle Laufwerke anzeigen lassen. So weit so gut.

    Leider kann man damit unter DOS Ebene keine DVD lesen bzw. die Dateien anzeigen lassen, die im UDF (Universal Disk Format) gebrannt worden sind.

    Auf der Bootdiskette sind u.a. MSCDEX.EXE und OAKCDROM.SYS drauf, welche in der CONFIG.SYS eingetragen sind.

    Gibt es denn, um im UDF Format unter DOS lesen zu können, entsprechende Treiber für meine Bootdiskette ?

    Ich möchte von dieser DVD eine Setup.exe ausführen und ohne dies ist die DVD nicht bootable...

    Entspechende Hinweise wären mir sehr hilfreich

    Gruss

    Sintflu2005
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum wurde die DVD denn als UDF gebrannt und nicht mit dem normalen Dateisystem?
     
  3. Sintflut2005

    Sintflut2005 Kbyte

    Keine Ahnung, wahrscheinlich hatte man sich zuwenig darüber Gedanken gemacht. Oder man verfügte über entsprechende Treiber.

    Hab sie in der Form bekommen und komm jetzt nicht weiter.

    Sintflut2005
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ist denn die Setup.exe unter DOS lauffähig?
    Hat der Rechner USB, oder ist es ein vorsintflutlicher PC?
     
  5. Sintflut2005

    Sintflut2005 Kbyte


    Ich nehme es an aber konkret konnte ichs noch nicht ausprobieren.

    USB ist vorhanden. Hab ein Stick mit 4GB

    Ich dachte es gäbe irgendwelche DOS Editors mittels denen man UDF Dateien aufrufen könne.

    Sintflut2005
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn keine der Dateien größer als 2GB ist, würde ich den Inhalt auf eine normale DVD kopieren (ISO9660) und es damit probieren.

    Oder den USB-Stick mit einem bootfähigen DOS versehen und alles dort drauf kopieren, natürlich sollte der dann FAT32 sein.

    Für UDF bräuchtest Du vermutlich einen Treiber und scheinbar spuckt Google ja keinen aus, sonst hättest Du ihn sicher schon gefunden. ;)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hier habe ich mal eine Erklärung gefunden.

    Seiteninformation: Modifiziert: Mittwoch, 19. Mai 2010 22:52:50
    http://logisch.ch/OLK/LehrgangBetriebssystem/dateisystem.htm
     
  8. Sintflut2005

    Sintflut2005 Kbyte

    Tja, so wies aussieht, ist sowas unter DOS nicht möglich.

    Als Alternative könnte man die DVD auf eine neue DVD brennen, wobei man statt UDF NTFS beim Brennvorgang wählt.

    Wenn man das beim erneuten Brennen dirket konvertieren kann und / oder die DVD bootfähig macht, wäre dies die beste Lösung.

    Dennoch besten Dank für die Hinweise

    Sintflut2005
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page