1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MS-Hardware unter Linux?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by boerdy, Sep 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. boerdy

    boerdy Byte

    Hi! Will jetzt von XP auf Linux umsteigen, mit der Hardware bin ich mir aber etwas im unklaren:
    1.: Besitze das MS Internet Keyboard + MS Intelli Mouse Opt. Funktionieren MS-Eingabegeräte unter Linux bzw. kann ich die Zusatztasten dort benutzen(hab keine Software für die beiden Geräte gefunden)?
    2.: Sind für die Hardware spezielle Treiber vom Hersteller nötig oder läuft?s auch mit den Linux Treibern ordentlich?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen:bet:
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    SuSE auch.

    Auch Zusatztasten des Internetkeyboards kann man einbinden, aber was du letztendlich damit anfängst, ist vom Windowmanager oder der Desktopumgebung abhängig.

    Ich kann Tasten benennen und Programme ausführen, nur ganze Tastenkombinationen konnte ich den Tasten nicht zuordnen.

    Der Einfachheit halber macht man aus den Tasten
    F13 bis Fxx, da man F1 - F12 ja standardmässig hat.

    Vorkonfiguriert ist natürlich nichts, denn eine KeyboardTreiber-Diskette vom Hersteller wird's die nächsten 100 Jahe nicht für Linux geben.

    MfG
     
  3. boerdy

    boerdy Byte

    Knoppix hab ich schon ausprobiert. Funzt. Stimmt?s, dass Hradware,die unter Knoppix läuft, auch bei Suse keine Proleme macht?

    Zu"Windows ade": Komplett runterschmeißen tu ich?s net. Spiele werde ich witerhin unter XP zocken.
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo boerdy,

    gerade für

    :shot:

    würde ich ein kleines Eckchen auf dem Rechner reservieren für Windows! :)

    MfG Rattiberta
     
  5. Hi Boerdy,

    es gibt von Suse eine Live-Evaluierungs-CD:
    http://wftp.tu-chemnitz.de/pub/linu...e-eval-8.2/SuSE-8.2-LiveEval-i386-Int-RC2.iso
    (das ist schon das ISO-image)

    Du kannst auch nach Knoppix gucken:
    http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/

    Die kannst Du beide von CD aus starten, ohne erst gross zu partitionieren etc.

    Da siehst Du sehr schnell, ob die Hardware funzt.

    Und schrei mal nicht zu frueh 'Windows ade', ich z.B. steig schon seit 4 Jahren um ;-) Inzwischen ist aber vieles sehr viel einfacher geworden und vor allem funktioniert immer mehr Hardware mit Linux, das war bei mir das Problem (ich hab so den Hang zu den Sachen, die in Linux tricky sein koennen)
     
  6. boerdy

    boerdy Byte

    DANKE für eure Hilfe!!:bet: :D

    Damit bin ich Linux wieder einen Schritt nähergekommen.
    Werde vorraussichtlich in 2Wochen umsteigen.

    Windows ade!:shot:
     
  7. wickey

    wickey Megabyte

    Natürlich, speziell dann, wenn sie propritär sind %)

    grüße wickey
     
  8. boerdy

    boerdy Byte

    Bringt es bestimmte Vorteile mit sich - bei Hardware allgemein -unter Linux spezielle Hersteller-Treiber zu benutzen(z.B. nForce2-Treiber von Nvidia)?
     
  9. wickey

    wickey Megabyte

    Tastatur und Maus sind kein Problem (auch wenn es MS Produkte sind), für Zusatztasten schau dir Lineak an und für die Daumentaste musst Du den X-Server entsprechend konfigurieren, damit die funktioniert.

    grüße wickey
     
  10. boerdy

    boerdy Byte

    Auf der Tastatur meine ich die Tasten mit denen die Medienwiedergabe gesteuert wird, E-Mail, Startseite öffnen, Eigene Dateien/Musik/Bilder öffnen. Bei der Maus geht es mir um das Scrollrad und die Daumentaste. Funktionieren die unter Linux?
     
  11. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo boerdy,

    normalerweise würde ich Dir raten, dem Hersteller ein freundliches E-Mail zu schreiben und nachzufragen, ob die Hardware für Linux geeignet ist oder ob es gar spezielle Linux-Treiber gibt. Dass ich dieses Vorgehen in diesem Fall für wenig erfolgversprechend halte, beruht auf gewissen Vorurteilen gegen die Firma Microsoft.

    Um welche Zusatztasten und Funktionen geht es denn? Man kann unter KDE leicht Tasten mit Zusatzfunktionen belegen.

    MfG Rattiberta
     
  12. boerdy

    boerdy Byte

    Will mir Suse8.2 holen. Ich habe in Suses Hardwaredatenbank allerdings meine beiden Geräte nicht gefunden. Kann ich sonst irgendwie erfahren ob sie unterstützt werden oder ob es die IntelliType/-Point Software für Linux gibt(wegen der Zusatztasten)?
     
  13. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page