1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MS MediaPlayer verlangt Erwerb MPEG2 Decoder

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Maglor, Oct 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maglor

    Maglor Byte

    Hallo zusammen,

    ich filme regelmäßig mit einer MiniDV-Kamera. Das überspielen auf den PC mittels Cyberlink Power Director ins MPEG2-Format klappt ohne Probleme.

    Wenn ich die Filme jedoch mit dem MS MediaPlayer anschauen bzw. mit dem MS MovieMaker nachbearbeiten will, kommt im Film folgende Laufzeile:
    "Evaluation period has expired. Please buy the Elecard MPEG2 Video Decoder at www.elecard.com or contact sales@elecard.net.ru".
    Beim abspielen mit anderen Media-Playern kommt die Laufzeile nicht.

    - Bitte keine guten Ratschläge, dass ich dann die beiden Programme einfach ungenutzt lassen soll, da es mir auch um die Ursache des ganzen geht! Danke!!! -

    Letztens habe ich mich kurz mit jemanden unterhalten, der meinte ich solle das K-Lite Codec Package installieren. Er äußerte allerdings auch die Vermutung (aufgrund der ru-Domain), dass ein Trojaner am Werke sein könnte, der sich als Cookie versteckt. Diese Art Cookies wären jedoch nicht so leicht über die XP-Bormittel löschbar.

    K-Lite habe ich nunmehr installiert ohne das eine Besserung eintritt.
    Folgende Suchprogramme (jeweils aktuelleste Version) haben keine Auffälligkeiten ergeben:
    - AdAware;
    - AntiVir;
    - AOL-Privacy Security;
    - G-Data-Total-Care 09;
    - HiJackThis;
    - McAffee Avert Stinger;
    - MS Tool zum Entf. bös. Software;
    - WinPatrol.

    Habt Ihr noch eine Idee woran es liegen könnte bzw. wie man ggf. dieses Cookie findet und killt?

    Danke schon mal für Eure Hilfe!!!

    Maglor
     
  2. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Kannst du die Videos mit dem VLC Player abspielen?
     
  3. -humi-

    -humi- Joker

  4. Maglor

    Maglor Byte

    Das abspielen mit VLC funktioniert ohne die erwähnte Laufzeile!

    ---

    Die Anweisung von ~phoenix~ ist derzeit in Arbeit!


    Maglor
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi

    1.VLC bringt seine eigenen Codec's mit.

    2."Evaluation period has expired. Please buy the Elecard MPEG2 Video Decoder“
    Das hat nichts mit Microsoft zu tun .
    Das heißt nichts anderes , das du ein Programm installiert hast , das den Elecard Decoder benutzt ,
    dort drin aber nur eine „Trial Verion“ (Zeitbegrenzte Version) zur Verfügung steht .
    Also ein Programm , das selber nur „Zeitbegrenzt“ ist.

    Da Cyberlink diesen Decoder benutzt , liegt die Vermutung nahe , das es sich bei deiner :
    Cyberlink Power Director um eine Testversion handelt ?
    Oder hattest du mal ne Cyberlink Power DVD Testversion ?

    Na , egal !
    Erstmal mußt du Elecard MPEG2 Video Decoder DEINSTALIEREN !! (Löschen ist nicht, hängt in der Regestrie)
    Normalerweise legt er ein eigenes Programm an . START PROGRAMME ELECARD
    dort sollte ein Uninstall vorhanden sein !
    wenn nicht , über EINSTELLUNGEN SYSTEMSTEUERUNG SOFTWARE suchen.


    Erst nach der deinstallation , kann ein Mpeg2 Codec aus dem K-Lite benutzt werden (alles Andere , mit Umstellen und so , ist zu aufwändig)

    Oder Elecard kaufen .

    MfG T-Liner
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Eine Seite aus Rußland aua....
    @T-Liner ich denke phoenix Gedanken diesbezüglich decken sich mit meinen......

    Gruß
    neppo
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Was K-Lite angeht ,und die Adresse um Elecard zu erwerben sind wir zu dritt :cool:

    Codec Pack's hab ich früher eh nur auf Rechnern gehabt , die außer dem Stromkabel keinen "Netzverbindung" hatten :-) Aber darauf dann ganz viele Codec Pack's :ironie: Sließlich mußte man doch sehen welcher Codec wirklich was taugt !

    MfG T-Liner
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    K-Lite codec installieren, od FFDSHOW und der WMP kann die MPEG2 abpsielen.
     
  9. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Suche in der Registry nach "elecard" und lösche alles was du davon findest.
    Wenn Du gründlich bist, komm auch der hinweis nicht mehr.
     
  10. Maglor

    Maglor Byte

    Hi,

    anbei nun die logs. Sorry für die lange Wartezeit, aber der Suchlauf dauerte über 24h.

    Cyberlink Testversionen habe ich nicht benutzt!
    Weder unter Start/Programme noch unter Software ist irgendetwas mit Elecard zu finden!

    Was heißt "lösche alles"?
    Nur den Eintrag mit "Elecard" (rechte Seite im Explorer-Fenster) oder den kompletten Eintrag (z.B. {08386F170DE-...}) auf der linken Seite des Explorer-Fensters?

    Kurze Info zur "mbam-log-2009-10-10 (22-55-49).txt" dort ist angegeben, dass XP Firewall bzw. Virenschutz deaktiviert sind (Wenn ich es richtig verstanden haben?!). Das XP Sicherheitscenter gibt aber "Aktiv"an.
    Bei Update wird im o.g. log die Update-Funktion als deaktiviert gekennzeichnet. Dies stimmt, da ich mich nur benachrichtigen lasse und die Updates dann per Hand runterlade!

    Maglor
     

    Attached Files:

  11. Maglor

    Maglor Byte

    Hi,

    ich hoffe die logs sind nicht zu umfangrech?!

    Vielleicht könnt Ihr mir die Antwort zum obigen Abschnitt schon geben? Danke!!!

    Maglor
     
  12. Enigmator

    Enigmator ROM

     
    Last edited: Oct 18, 2009
  13. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Ohne diesen Unfug würde Dei einem Klick auf ein Video-File nur das "öffnen mit" Fenster erscheinen, Player ihre Codecs nicht finden............. In der Registry steht kein Unfug.
     
  14. Enigmator

    Enigmator ROM

    hi qqqaqqq (ich hoffe, ich sprech das richtig aus ;-) ),

    Du hehauptest: In der Registry steht kein Unfug. Na gut, vielleicht nicht nur Unfug, aber die Diktatur der Registry hat in den letzten Jahren vermutlich mehr Köpfe ergrauen lassen als der klassische Liebeskummer.
    Noch dazu, dass Windows Dateien an ihrem Namen/der Extension "erkennt". Lötzinn. wenn ich eine BMP-Datei umbenenne in *.RUDI oder *.DOC - Es bleibt eine BMP, unschwer erkennbar an der gleichlautenden Zeichenfolge am Anfang der Datei. Und eine MPEG-Datei bleibt eine MPEG, ob ich sie nun (übrigens erfolgreich und praxisgerecht) mit mir lieb gewordenen Extensions versehe wie VCD, DVD, QVGA etc. Davon abgesehen, habe ich derlei Dateien nicht in der Registry angemeldet, sondern beim Total Commander. Den kann ich auch auf einen Leih-Rechner, ins Internet-Cafe oder zu meiner Schwester mitnehmen, ohne auf die Reg Rücksicht zu nehmen.
    Als noch aktiver u.a. System-Programmierer wage ich zu behaupten, dass beinahe 100% der jetzigen Aufgaben der Reg genausogut von Text-INIs erledigt werden könnten.

    Ein Beispiel: Das GiveAway von gestern war der "Extra DVD to All MP4 Ripper". Den habe ich installiert, und er hat 284337 Bytes der Registry hinzugefügt. Darunter so "bedeutsame" Informationen wie die Grösse des Fensters beim Schliessen, seine eigene WebSite, welchen DVD-Brenner ich habe etc.etc.
    Aber auch so Ärgernisse, dass er ab sofort zuständig sei für alle Dateien, die hinten MP4 heissen, ferner wollte er unbedingt im Kontextmenü erscheinen und so weiter. Dabei hat er nicht eine einzige Datei im Systemverzeichnis hinterlassen, IMHO ein deutliches Zeichen für Selbstüberschätzung.

    Und tatsächlich:
    Ich habe die Registry ausgetauscht gegen die von gestern abend, die Dateien des Rippers habe ich erst mal nicht angetastet. Und was soll ich sagen:
    Er lief.Ganz jungfräulich, "seamless" sagen manche dazu. Und das einzige, was ihn störte, war die fehlende serial, aber die habe ich ihm dann doch gegönnt. Vorsorglich habe ich noch nachgeschaut, was er diesmal in die Reg geschrieben hat, was ja unvermeidlich ist, wenn man keine INI hat oder will oder so, und, ausser der serial, habe ich ihm alles wieder weggenommen und einen kleinen eigenen Uninstaller gebastelt, der seine Gebrauchs-Spuren beseitigt.
    Ich bilde mir ein, es waren diesmal nur knapp ein Dutzend Einträge, die er offenbar _nicht_ in der Reg gefunden , sie aber selber dort eingetragen hat, und somit _auswendig_ kann, und folglich genausogut in einer INI hätte verwalten könnte.Was muss ich in die Reg schreiben, was ich eh schon weiss, aber sonst keinen interessiert?

    Vor allem: Wer sich um _meine_ mp* Dateien zu kümmern hat, bestimme ich selbst. Basta.
    Aber ich glaube, wir werden (also ich, der "Pluralis Majestatis" macht mir zu schaffen) off topic. Mich nervt nun mal dies Registry-Gläubigkeit, die gelegentlich schon beinahe an Hörigkeit heran reicht.

    Mehr zum Thema? Vielleicht erbarmt sich der Mod und schickt uns auf eine andere Wiese...

    Zusammenfassung:
    Wenn das System die Reg braucht, meinetwegen. Alle anderen haben die Finger davon zu lassen.
    Over.

    Enigmator
    P,S.: Welches Emoticon passt zu "bewusste Provokation" ?
     
    Last edited: Oct 18, 2009
  15. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Man frickelt auch nicht einfach so an der Registry rum.
    Und wenn schon, auch wenn Unix, Linux, BSD keine Dateierweiterung brauchen um die Dateien zu erkennen und mit dem richtigen Programm zu öffnen geht Windows primär mal von der Dateiendung aus.
    Der nutzt aber auch den Explorer als Schnittstelle.
    Darf ich fragen wie alt wir sind?

    Es würde mich schwer wundern wenn es nicht so ist.

    Danke, danke hab mich für einen Abend genug amüsiert.
    Fakt ist die Registry ist nicht voller Blödsinn. Auch wenn manche Dritthersteller vielleicht etwas zu viel in die Registry schreiben so ist das immer noch im ermessen des Softwareherstellers und nicht des Users zu entscheiden was Notwendig ist und was nicht.

    Mich würde es nicht wundern wenn du mit zig Problemen im Forum bald aufschlägst.
     
  16. Maglor

    Maglor Byte

    Hi,

    nach einer technisch bedingten Neuinstallation bin ich auf die Ursache des Übels gestoßen!
    Es handelt sich um das Programm "ProgDVB"!!!
    Dies installiert bei der Standard-Installation einen 21-Tage-Demo-Codec ohne Rücksicht darauf, dass ein entsprechender Codec bereits installiert!

    Abhilfe bringt also die benutzerdefinierte Installation!

    Danke für Eure Hilfe!!!

    Bis dann

    Maglor
    :zu:
     
  17. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Damit hast du auch erkannt warum es von ProgDVB mindestens alle 20 Tage eine neue Version gib .
    MfG T-Liner
    (anders dürften Die den Codec nicht immer wieder beipacken und für neue 21Tage nutzen)
     
  18. Maglor

    Maglor Byte

  19. -humi-

    -humi- Joker

    Bitte mal auf Jotti/Virustotal testen lassen und Ergebnis posten
     
  20. Maglor

    Maglor Byte

    Soll das dem Topic hier oder beim wmv-Problem helfen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page