1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ms Office 2007 Programmierung

Discussion in 'Office-Programme' started by Hubert_W, Dec 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hubert_W

    Hubert_W Kbyte

    Die Programmierung hierzu, vor allem Access, läuft die immer noch unter VBA oder ist das inzwischen eine neuere (abgespeckte) Sprache?
    Hubert
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

  3. Hubert_W

    Hubert_W Kbyte

    Ich beherrsche eben nicht VBA und kann überhaupt nicht programmieren. Ich wollte eben nur zur Orientierung mal was wissen.
    Hubert
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  5. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

  6. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Makros werden in Office 2007 mit VBA erstellt. Du kannst aber auch AddIns (kompilierte Laufzeitbibliotheken, also DLLs) in einer beliebigen .NET-Sprache wie VB.NET oder C# erstellen, brauchst dafür aber Visual Studio 2008 oder Visual Studio 2005 mit allen Service Packs und die Visual Studio Tools for Office. Ob das mit den Comunity-Editions funktioniert weiß ich nicht, hab ich nie getestet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page