1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MS Office 2016 den Installationspfad ändern

Discussion in 'Office-Programme' started by Puschok, Apr 22, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Puschok

    Puschok Byte

    Hallo liebe Leute,
    habe heute Office 2016 bekommen und gleich installiert. Leider hat Setup dies auf mein "C" SSD-Laufwerk installiert, was mir nicht schmeckt, weil ich das gerne auf "D" installiert hätte und meine SSD nur 256gb ist und nur für das Betriebssystem reservieren möchte. Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann ?
    Danke an Euch...

    Grüße, Peter
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich würde 10x lieber Office auf der schnellen SSD installieren als deren Raum für zu lagernde Nutzdaten zu vergeuden.

    Zum Vergleich - von meinen 128 nominal sind 110 real. Mit WIN und ein paar Progs nebst Beiwerk komme ich über 60GB. Das ist im Grunde schon Platzvergeudung, aber ich sichere die SSD als Image 2x die Woche und da habe ich lieber mehrere ältere Sicherungen und bescheide mich mit dem jetzigen Platz. eine 256er würde ich partitionieren und strategisch sichern. Progs auf die HDD (auf die wird gesichert) nur für Tests oder welche mit Datenbeständen (Virtuelle Maschinen z.B.)

    Mit Office auf der SSD fährst du gewiss besser.

    Eric March
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sehr richtig.
    Office muß auf die schnellste Platte.
    Die paar GB sind nun wirklich zu verkraften da sie ja im Prinzip nur gelesen werden nach der Installation.

    Und wenn die Excel-Tabelle in einer Sekunde auffliegt, ist das schon beeindruckend.

    Mein Office 2007 (ja, ja) belegt nicht mal 400MByte auf der SSD.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    (Mein O2k sicherlich noch weniger :D)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page