1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MS-Office-Problem nach De-Installation von Office 2007

Discussion in 'Office-Programme' started by coraline, Aug 10, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. coraline

    coraline Byte

    Auf meinem WIN-7-PC habe ich neuerdings ein Problem, nämlich:
    Ich hatte sowohl Office 2000 Premium und als auch Office 2007 auf dem Rechner. Das ewige Setup für Office 2007 bei dessen Aufruf hatte ich satt und deinstallierte es. Nun macht mir oft auch das Office 2000 Premium Sorgen, denn es möchte auch neu immer neu installiert werden.
    Hinweis: Office 2007 habe ich via Systemsteuerung usw. deinstalliert und danach ccleaner.exe mehrfach laufen lassen - ebenso die dort vorhandene Registry-Reinigung. Kompatiblitäts-Software ist installiert u. scheint zu funktionieren, denn ich kann z. B. docx-Dokumente mit Office 2000 öffnen - nur eben mit dem beschriebenen Mango.
    Hat jemand eine Idee, wie ich das ständige Setup (nun auch mit Office Premium 2000) los werde. Hilft ggf. dessen Deinstallation und danach seine Neu-Installation?
    Vielen Dank im Voraus für Vorschläge!
    coraline
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Tritt die Fehlermeldung auch noch auf, wenn du Office 2000 nochmal drüberinstallierst, bzw. reparierst?
     
  3. coraline

    coraline Byte

    Hallo dnalor, vielen Dank für Deinen Vorschlag.
    Ich habe Office 2000 noch einmal "drüber-installiert" und seitdem keine Probleme mehr.
    Mit freundlichen Grüßen
    coraline
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Siehst, hat doch was genützt. ;)
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    …nachdem CCleaner + Registry die Malaise erst richtig angerührt hatte…
    Eric March
     
  6. coraline

    coraline Byte

    Nun habe ich ein neues Problem: Wenn ich z. B. Microsoft Picture Manager aufrufe, verlangt der Win7-PC, dass MS Office 2007 wieder installiert wird....
    Installation u. Nutzung von ccleaner und Paretologic PC Health Advisor führten zu keinem Ergebnis. Microsoft Picture Manager will die Installation von MS Office 2007.
    Gibt`s eine Lösung, die mich NICHT wieder zu MS Office 2007 zurück führt?
    Viele Grüße
    coraline
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Googlen hilft..:
    Microsoft Office Picture Manager oder kurz Picture Manager ist ein ehemals von Microsoft entwickeltes Bildbetrachtungs- und -bearbeitungsprogramm für Windows. Es war Bestandteil des Office-Paketes Microsoft Office ab Version 2003. Seit Microsoft Office 2013 ist es nicht mehr Bestandteil und wurde im Wesentlichen durch Windows Live Photo Gallery ersetzt. (Wiki)

    Und da du so sehr an diesen völlig sinnlosen Tools hängst und immer damit deine Kiste malträtierst halte ich die Lage langsam für hoffnungslos.

    Eric March
     
  8. coraline

    coraline Byte

    Hallo Eric March,
    vielen Dank für Deine Info.
    Windows Live Photo Gallery habe ich bereits zum "Standardprogramm" für das Öffnen von jpg-Dateien bestimmt - und das klappt i. Allg. gut. Nur für E-Mail-Anhänge (aus Mozilla Thunderbird) verlangt mein Rechner das missliche Setup für den Microsoft Picture Manager ....
    Beste Grüße
    coraline
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Da fragst du mich aber was…
    Ich wüsste mich mit etwas Klicken und Suchen bei den Dateiverknüpfungen innerhalb der Einstellungen von Thunderbird durchzufriemeln um dann JPG richtig neu zu verheiraten. Aber so schwer kann das nicht sein, nur gemacht habe ich es noch nie…

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page