1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MS-Office2007 - Dateien in Word und Excel öffnen im Heimnetzwerk nur schreibgeschützt

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by hschuhmann, Dec 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich arbeite mit Windows XP/SP3 und habe mit meinem Heimnetzwerk ein Problem und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

    Für meine 2 Rechner habe ich ein Windows XP-Heimnetzwerk eingerichtet (1. Rechner und eine NAS-Festplatte sind mit Ethernetkabel und der 2. Rechner über WLAN mit dem DLink-WLAN-Router miteinander verbunden). Auf jedem der beiden Rechner habe ich Ordner freigegeben und diese erscheinen auch jeweils in der Netzwerkumgebung auf beiden Rechnern.

    Wenn ich allerdings eine Datei (Excel oder Word) öffne, dann öffnet diese sich nur "schreibgeschützt". Die geöffneten Dateien lassen sich bearbeiten aber logischerweise nicht mehr abspeichern.

    Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, was ich im Detail machen muss damit ich Dateien, die am 1. Rechner liegen und sich in einem freigegebenen Ordner befinden auf dem 2. Rechner öffnen, bearbeiten und auch wieder abspeichern kann.

    Für Eure Hilfe schon mal im Voraus herzlichen Dank!

    mfg
    hschuhmann
    PS: Ich bin leider in Sachen Netzwerk ein ziemlicher Laie. Wenn es geht, bitte die Tipps so, dass ich sie dann auch umsetzen kann. Danke!
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Da das nicht normal ist probieren wir mal einen Versuchsballon: Wenn du die selben Dateien mal brutal mit NotePad öffnest - dasselbe?

    Soll es zudem heißen, dass diese Files auf dem NAS liegen und beide Rechner das Problem haben?
     
  3. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Die betreffenden Dateien müssen auch in Word oder Excel für die Aenderungen freigegeben werden.

    In Excel2003 unter Menü Extras\Arbeitsmappe freigeben...
    Wo das in Office2007 zu finden ist, weiss ich nicht.

    Gruss Urs
     
  4. Hallo Eric March,
    vielen Dank erst mal für Deine rasche Reaktion
    1. bei einer NotePad-Datei ist es das gleiche. Beim versuch sie abzuspeichern kommt die Einblendung: "Auf die Datei kann nicht zugegriffen werden. Überprüfen sie die Sicherheitsberechtigungen."
    2. Die Dateien liegen sowohl auf dem 1. Rechner als auch auf der NAS-Festplatte (Sicherung). In beiden Fällen besteht das Problem!
    Gruß
    hschuhmann
     
  5. Hallo Urs2,

    danke für die rasche Reaktion.
    Aber es kann doch m. E. nicht sein, dass ich jede einzelne Excel-Datei/Arbeitsmappe oder Word-Datei freigeben muss!

    Gruß
    hschuhmann
     
  6. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Hast Du denn den entsprechenden Befehl in Office2007 gefunden, und funktioniert er ?

    Die Sicherheitsvorschriften in Office sind natürlich nicht für Heim-Netzwerke mit 2 PCs erzwungen worden.
    In grossen Netzwerken sind Unmengen von Dateien gespeichert, die nun auch gar niemand bearbeiten darf.
    Dateien, die man "öffentlich" machen will, müssen dann deshalb auch individuell als solche gekennzeichnet werden.

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page