1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MS Outlook 2007 - Daten übertragen

Discussion in 'Mail-Programme' started by TheAmeridote, Nov 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen

    da mein alter PC defekt ist, musste ich die Festplatte ausbauen und kann sie nun mit Hilfe eines Festplattengehäuses via USB an meinen Laptop anschliessen. Kann ich die Daten (insb.) Mails von Outlook irgendwie auf von der Festplatte meinen Laptop übertragen? Hoffe, jemand kann mir weiterhelfen.

    Gruss
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. Danke für den Link. Ich habe leider keine Outlook Datendatei, nur die Daten auf der Festplatte.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Na irgendwohin hatte doch dein altes Outlook auch die Mails gespeichert.
     
  5. Ja, aber wie kann ich die in das neue Outlook ohne PST Datei kopieren?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Jedes Outlook speichert standardmäßig die Mails in mindestens einer *.pst, das war bis Outlook 2003 die outlook.pst, seit 2007 kann es eine <Mailadresse>.pst sein. Die Datei(en) findest du in deinem Benutzerkonto.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich verstehe immer noch nicht, warum man Outlook benutzen sollte - das frage ich mich seit Jahren?
    Fast alle Mail-Anbieter haben einen ausreichend großen Speicher für zigtausend Mails, andere Mailkonten können untereinander verknüpft werden - wozu also einen Mail-Client oder Programm?
    Okay, wenn man Mails bequem verschlüsseln möchte, muss man eins benutzen - aber auch noch ein Addon und das geht mit Outlook sowieso nicht!
    Außerdem, kann man sich damit - bei falschen Einstellungen - ganz leicht und schnell Malware auf den Rechner holen!

    Wozu also, ich finde keine guten Gründe - vielleicht gibt es ja welche..., aber wiegen die sämtliche Nachteile auf?

    Gut, das ist nicht hilfreich in Bezug auf die gestellt Frage - aber das soll es auch nicht, sondern zum Nachdenken anregen... :)

    Gruß kingjon
     
  8. Dane für die Hilfe, es hat funktioniert.

    Naja, für mich ist es wohl einfach Geschmacksache und Gewohnheit. Ich mag die Ordner bzw, das einfache Drag und Drop Verschieben der Mails in die Ordner. Ausserdem kann ich das Programm minimieren und werden trotzdem über neue Mails benachrichtigt. Den Browser muss man ja immer offen haben und aktualisieren.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Geöffnet muss er sein, Outlook ist ja auch "offen" bzw. wird verdeckt im Autostart geladen und aktualisiert - was wiederum ein Sicherheitsrisiko darstellt, das auch schon fleißig genutzt wurde!
    Aber zb. Googlemail ist ständig aktuell, sobald eine neue Mail eingeht wird der Browser aktualisiert - ohne darauf zu klicken.

    Klar ist das Geschmackssache und die Befürworter wie auch die Gegner haben Argumente, ich sehe aber die Vorteile für mich persönlich - und die überwiegen um Outlook nicht zu benutzen!

    Das ist das wichtigste an der ganzen Sache! :)

    Gruß kingjon
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was für ein Risiko soll denn darin bestehen, dass ein Mailprogramm im Hintergrund eine Mail abholt? Die wird doch lediglich lokal gespeichert.
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Etwaige Anhänge, klar, das kann man deaktivieren - außerdem ist sie vermutlich noch nicht aktiv.
    Doch auch selbst eine Grafik kann manipuliert sein und das darüber fahren mit dem Cursor reicht aus, um einen Prozess zu starten...
    Aber darüber brauche ich mir überhaupt keine Gedanken machen, solange ich nichts downloade oder Grafiken aktiviere!

    Gruß kingjon
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mailanhänger machen ja nichts alleine, die muss man immer selbst ausführen. Und das Speichern einer infizierten Datei richtet keinen Schaden an.
    Ob dir die Grafik in einem Browser oder einem Mailprogramm angezeigt wird, ist auch kein Unterschied. In Outlook z.b. musst du das sofortige Anzeigen von Grafiken sogar ganz explizit festlegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page