1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MS Outlook

Discussion in 'Office-Programme' started by Fabio-84, Feb 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fabio-84

    Fabio-84 Kbyte

    hey kurze frage:

    wie kann bei MSN Outlook (nicht Express)

    unten links die Adressen reinbekommen ( hab überallgeschaut find nix) also das man unten links die Adressen sieht und per doppelklick dann einer bestimmten person was schreieben kann


    zudem noch ne frage?
    Kann man Identiäten verwalten oder das Programm mit einem Pw versehen ?

    gruß

    fabio
     
  2. Fabio-84

    Fabio-84 Kbyte

    hab outlook 2000

    und identiäten mein ich des wies auch im Outloook express is :)

    ok aber DANKE schonmal für deinen TIpp !


    GIbts vielleicht ein prog mit dem man das Prog mit einem pw schützen kann.
    JEdes mal wenn man die *exe ausführt muss ein pw eingegeben werden
    gibts sowaS?

    gruß

    fabio
     
  3. Das mit den Adressen unten Links wurde ja bereits beantwortet.
    Wegen dem Passwort: Es gibt zwar (soweit ich weiß) kein Passwort für Outlook selbst (ich verwende 2000), aber für die pst-Datei (Persönlicher Ordner). In meiner Version geht das über das Kontextmenü (rechte Maustaste) des "Persönlicher Ordner" - Symbols in der Ordnerliste. Dann "Eigenschaften" -> "erweitert" -> "Kennwort ändern". Nun musst du bei jedem Start von Outlook ein Pwd eingeben für die PST, aber net für Outlook selbst. (wenn du z.B. 2 eingeklinkt hast, ist das nur für die eine gültig. Die andere kannst du weiterhin ganz normal OHNE (!!! => darauf achten, wenn alle geschützt sein sollen!) Pwd verwenden; z.B. eine "Familien-PST" o.ä.). So kann niemand auf deine Daten in der Datei zugreifen.
    Nun wollte ich dich bitten, mal zu schreiben welche Version du hast und was du mit "Idenditäten" meinst? Solltest du Konten meinen (verschiedene E-Mail-Adresse / Provider), dann kannst du die unter Menü "Extras", dann "Konten" einrichten.
    So, jetzt hoffe ich, dass ich dir ein bisschen helfen konnte.
    Schönes WE und Gruß,
    IS
     
  4. emoticon

    emoticon Byte

    1. Du meinst MS Outlook (Nicht msn...) ?

    2. Nein, die Adressen gehen da nicht hin. Dafür gibt es ja seit der "XP"-Version das "Auto-Fill".

    3. Unter Systemsteuerung - Mail - kannst du verschiedene Profile einstellen... ein genereller Passwort-Schutz kann ich nicht bestätigen (Aber auch nicht dementieren.. bin mir aber ziemlich sicher, dass es den nicht gibt).

    4. Falls der Druck auf F1 zu "schwer" ist, klick hier:

    Outlook erklärt
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Welche Outlook Version meinst du denn?

    Das meiste dürfte per F1 zu finden sein. Wenn du deine Frage da allerdings genauso vieldeutig eingibst wird das eine lange suche :)

    J3x
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ Fabio-84

    Thread :schieb:

    Bitte Lesen ----> NUB's, Punkt 5

    Gruß
    Nevok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page