1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MS-Paint in Ubuntu (JAWOHL!)

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by GuyJin, Jan 14, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GuyJin

    GuyJin Byte

    Moin. Umns gleich vorweg zunehmen, spart Euch bitte Vorschläge für Ersatzprogramme.

    Ich würde gerne MS-Paint unter Ubuntu laufen lassen, habe hier 12.04 LTS

    Ich bin zwar schon auf Seiten gestossen, wo das zumindest gut aussehend erklärt wird. wenn ich das so wie
    HIER
    https://yauritux.wordpress.com/2011/03/24/running-ms-paint-on-linux/

    Dargestellt einrichte, kommt da zwar nur für eine viertel Sekunde ein Programmfenster hoch, verlischt aber sofort wieder und das wars. Keine Fehlermeldung, keine Aktivität... nix.

    Wine ist mir durchaus schon ein Begriff, bin aber noch ein ziemlicher Linux/Ubuntu Neuling.
    Noch wirkt das für mich alles extrem Gewöhnungsbedürftig. Wie müsste man das einrichten, damits klappt?

    Rechtecke malen (Gimp) und eine Farbe transparent darstellen lassen (z.B. Pinta) können sehr viele Programme eben noch immer nicht in praktikabler Weise.
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    So ganz versteh ich Deine Anforderung nicht. Krita kann alles was MS Paint kann und noch ein bischen mehr.
    Hättest Du ie Windows gesehen würdest Du den Vergleich nicht anstellen.
    Irgendwie hat sich auf einem Android Handy nie jemand über fehlende Windows Programme beklagt. Man hat eben auch die Apps gelernt.
    Wenn wine (und all die Bibliotheken aus Win xp) an die richtigen Stellen kopiert worden sind, dann läuft paint auch dort.

    Für Dich ist es vlt. einfacher Virtual Box zu laden und darin Win XP zu installieren. Dann kannst Du alles was Du von Win noch brauchst dort machen.
    Ich habe ein Win 7 in der Box laufen weil mein Iphone und mein TomTom eben auch hin und wieder dort ein update brauchen. Das geht sehr gut. Ich lade mein Mac-Iphone in Windows 7 das in Fedora Linux läuft. Alles in 64bit und ohne Probleme

    the Raccoon
     
  3. GuyJin

    GuyJin Byte

    tach
    Ich bin ja der Meinung alles nötige wie im o.G. Link genannt für Paint rüberkopiert zu haben, trotzdem läuft es nicht.
    oder braucht man da noch mehr?

    Danke für den Tipp mit Krita, das schaue ich mir mal an. Das kannte ich vorher halt noch nicht.
    aber ich ahne auch hier gewisse Dinge die es für mich unbrauchbar machen - war bis jetzt bei allen Ersatzprogrammen so.

    ansonsten:
    ich wollte kein neues Windows installieren, was ja wohl in der virtual box nötig wird (korrigiere mich wenn ich falsch liege)
    -bekomme ich darin nicht auch wieder die Windows üblichen Anfälligkeiten?? (Viren Würmer etc) ;)
    Ich dachte eigentlich in Ubuntu damit zumindest etwas sicherer zu sein.
    brauche ich dabei die COA für windows - tja wo hab ich die nöch gleich? ;-)
    und smartphones - naja, ich nutze sowas noch nicht und hoffe noch möglichst lange ohne sowas auszukommen.
     
    Last edited: Jan 16, 2015
  4. GuyJin

    GuyJin Byte

    so:nach 2 Minuten Programmtest
    schöne Grafikfunktionen wie Gradients, nutze ich auch viel. Gut für Video-Overlays
    evtl finde ich da auch endlich mal eine sinusförmige Wiederholung für diese Gradients. Gimp kann das m.E. nicht.

    aber einen Bereich ausschneiden, kopieren und einfügen bedarf schon wieder ein Studium.
    vielleicht bin ich auch nur zu unflexibel im Kopp.
    Wenn ich in Krita einen Bereich auswähle, kann ich von da an nur noch in diesem Bereich zeichnen.
    ausser ich mach die markierung rückgängig.
    Str-Z
    aber halt... doch noch mal die Box wiederholen, noch was testen.
    Strg-Y

    ÄHHH?

    ähmm Wiederherstellen. STRG-Y

    - geht nicht!

    das ist das was ich meine. schönste Funktionen. aber das einfachste, das klappt nicht

    es doch nicht zuviel verlangt sein, ein Programm zu haben dass gewisse Dinge so wie MS-Paint händeln kann:
    Transparente Auswahlen zu machen und nen markierten Bereich kopieren und woanders wieder einzufügen.

    Freeware eben.
     
  5. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Verlangen kannst Du alles. Frag die Programmierer ob sie Dir speziell so etwas machen können.
    Eine Auswahl ist in Gimp doch sehr einfach. Auswahl kopieren und Einfügen als "transparente Auswahl".
    Wobei Gimp Dir alles so auswählt wie Du es haben willst. Nach Form; nach Umrandung; nach Farbe; Nach Kanten....
    Mir ist noch nicht ganz klar welche Art der Bildbearbeitung Du brauchst.Es sieht so aus als wenn Du Die Deinen Vorspann für´s Video selber bauen möchtest.Schau Dir mal die Homepage von Krita an. Meinst Du das hier die Künstler die Bedienungsanleitung nicht gelesen haben?
    Ein bisschen mehr Ehrgeiz in die Einarbeitung hat der Programmieren schon zu erwarten, oder?
    Das macht doch den Reiz von Neuem aus. Nicht es mit dem alten zu vergleichen sondern zu verstehen das es auch anders geht.

    the Raccoon
     
  6. GuyJin

    GuyJin Byte

    Du - ähmm...
    Mein Ehrgeiz sich als Windows-User in Ubuntu einzuarbeiten wird schon jeden Tag zur Genüge auf die Probe gestellt.
    Leider möchte das El Jefe so (Sparen am falschen Ende).

    Ich finde ich möchte doch eigentlich nicht mehr viel.
    Als erstes nicht mit unnötig vielen verschiedenen Programmen arbeiten, wenn ich nur relativ einfache Dinge erledigen möchte.
    je mehr Software, desto mehr Fehler.

    Krita bleibt hier seit neuestem beispielsweise permanent hängen. Und das nun auch auf 2 verschiedenen Rechnern
    - also: Tonne

    Mit Gimp finde ich es nur ziemlich mühselig gewisse Dinge zu "zeichnen". Einfach mal ein Rechteck bespielsweise.
    Dafür zwar Tonne, aber für gewisse Muster und Overlays, die man im Handumdrehen kreieren kann sehr gut.

    man ist leider ein DAU, der es nie geschafft hat, sich eine Programmiersprache ins Hirn zu schrauben.
     
    Last edited: Jan 19, 2015
  7. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    wenns einfach sein soll dann nimm aus dem Open Office Paket den Open Draw. Der macht solche Flächen, kann auch Linien oder subtrahieren von Formen.

    the Raccoon
     
  8. GuyJin

    GuyJin Byte


    hab ich nicht installiert.
    ich schreib Briefe auch noch immer mit nem reinen .txt Editor.
    Bei mir unklaren Worten hab ich eine grosse Suchmaschine.

    *grins*

    ich sag ja, ich arbeite gerne so wenig Software wie möglich und so viel wie unbedingt nötig.
    Tabellen? einmal in vielleicht 2 Jahren nötig, die mal ich Dir dann in Paint.
    Sowas mal ich dir in 37 Sekunden fast nur per Hotkeys.
    Und einzufügende Zeichen dauern auch nur unwesentlich länger.
    Wenn ich mich vertan habe, reichen mir die 3x Strg-Z oder doch wieder Strg-Y
    und gerade letzteres können noch längst nicht alle Programme, und die schmieren mir dann auch noch ab.

    Und deswegen will ich Paint, weil ich weiss dass es so funktioniert, wie ich es will.
    Das hat auch nix damit zu tun:
    "was der Bauer nicht kennt das frisst er nicht",
    sondern weil ich immer wieder sehe, wie schlecht andere Programme laufen. Nämlich für meine besch...-eidenen Ansprüche regelmässig verdammt schlecht. Viel zu schlecht, um sich darüber zu ärgern.

    Ich weiss ich handhabe das etwas unorthodox. Ich brauche nun mal nicht für jeden Handgriff noch mehr Software.
    Andere Leute müssen ihre Rechner dafür eben mit Pling-Pling vollmüllen.
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Windows 95 gibt es in der Bucht für lau. Da läuft MS Paint doch super drauf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page