1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MS Patch läßt sich nicht installieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Alfa, Feb 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alfa

    Alfa Kbyte

    Hallo,

    ich habe mir für mein XP Pro den Stammzertifikat Update von Microsoft heruntergeladen, aber die Exe-File, eine rootsupd_963ec3df48991128f4edd42c66f40f144720f759.exe - eine Win32 Cabinet Self Extractor Datei - reagiert nicht auf den Mausklick.
    Ich habe weitere Dateien heruntergeladen - jedoch immer das gleiche Ergebnis. Sonst gibt es keinerlei Probs. Was könnte das sein? Gibt es einen anderen Installationsweg? Wer hat einen Tip?


    MfG
    H.A.
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Alfa

    Warum installierst du das Stammzertifikat Update nicht über Windows-Update?

    Gruß
    Nevok
     
  3. Alfa

    Alfa Kbyte

    Weil es mir von dort nicht angeboten wird und ich den Patch via Patch-Info.de heruntergeladen habe.


    MfG
    H.A.
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Wenn es dir das Stammzertifikat-Update über Windows-Update nicht angeboten wird, dann fehlen dir vielleicht die nötigen Voraussetzungen für die Installation. Welches Service Pack für Windows XP ist installiert? Welche IE-Version ist installiert?

    Oder aber das Stammzertifikat-Update ist bereits installiert. Überprüfe das mit folgendem Tool:

    http://www.pcwelt.de/downloads/26459/index.html

    Das Update hat die Bezeichnung KB931125
     
  5. Alfa

    Alfa Kbyte

    Hallo Nevok,

    vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich habe zu XP Pro das SP2 installiert sowie den IE 6. Normal gehe ich mit dem FireFox ins Net. Der von Dir genannte Patch KB931125 ist bei mir lt. WinUpdateList nicht installiert.

    MfG
    Alfa
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Bei mir wird's unter WinUpdateList auch nicht angezeigt, aber wenn ich unter Windows Update die installierten Updates anzeigen lasse, dann wird's bei mir angezeigt. Vielleicht solltest du das mal bei dir überprüfen.

    Evtl. erhältst du das Stammzertifikat-Update auch nur mit dem IE7 über Windows-Update angeboten.
     
  7. Alfa

    Alfa Kbyte

    Hallo Nevok,

    die Möglichkeit, daß der IE 7 installiert sein muß, habe ich von Anfang an in Betracht gezogen, da der Windows Update bei mir an sich sehr gut funktioniert. Lt. Updateverlauf beim Windows Update ist der KB931125 nicht installiert. Eigenartigerweise findet der MS Server mit der Suchfunktion den KB931125 nicht unter den Downloads und gibt eine Fehlermeldung.

    Ist alles schon etwas seltsam.

    Gruß
    Alfa
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Über das Downloadcenter wird das Update auch nicht angeboten, nur als optionales Update über Windows-Update. Zumindest war das bei mir so.
     
  9. Alfa

    Alfa Kbyte

    Hallo Nevok,

    da mir das Update optional nicht angeboten wird, kann ich nur schließen, das der fehlende IE 7 der Grund ist.

    Schließen wir das Thema ab.
    Nochmals vielen Dank für Deine Kommentare.

    Gruß
    Alfa
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also wenn ich diese komische Datei öffne, lese ich Dateinamen wie W95INF16.DLL und W95INF32.DLL - das Ganze erinnert mich weniger an ein XP. Ich würde eher sagen, dass der Junge von Patch-Info da irgendwas durcheinander gehauen hat. Unter einem W98 finden sich die genannten Dateien nämlich noch.
     
  11. Alfa

    Alfa Kbyte

    Win Total hat diese Datei mit der gleichen Verlinkung in seinem Softwarearchiv angeboten wie Patch-Info.

    Ist wirklich komisch das alles, denn ich habe Null Probs mit meinem OS.

    Alfa
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Vielleicht nutzen beide die selben Informationsquellen - z.B. die MS Technet Newsletter, so das eventuell dort bereits der Fehler drin war. Auf jeden Fall gibt es die Dateien des Updates auf meinen NT's nicht.
     
  13. Freudi

    Freudi Byte

    Guckst Du in den "Anmerkungen" der aktualisierten Version unter http://patch-info.de/WinXP/2007/02/27/

    Angeboten über Windows bzw. Microsoft Update wird dieses Update wie angemerkt als Optionales Update. Diese optionalen Updates sieht man nur, wenn man auf der Windows Update-Seite die "Benutzerdefinierte Suche" ausführt. Darüber wird auch dieses "Stammzertifkatsupdate" angeboten und zwar unabhängig davon, ob der IE7 installiert ist oder der IE6 verwendet wird.

    Dafür, dass Windows-Total bei mir abschreibt, kann ich nichts - gelegentlich fragen sie aber wenigsten nach, ob sie das dürfen ;)

    Meine "Informationsquelle" ist die Windows/Mircosoft Update-Seite, sowie das MS-DownloadCenter. In irgendwelchen "Technet-Newslettern" werden diese Updates nicht oder zumindest nicht zeitnah aufgeführt.

    FWIW,
    Freudi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page