1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MS SQL Masterdatabase / Fehlermeldung

Discussion in 'Windows 7' started by Eliza Shepard, Nov 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bei dem Versuch, eine Datenbank in MS SQL einzubinden (diese benötige ich, um das Toolset des Games "Dragon Age: Origins" benutzen zu können, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    [​IMG]

    Leider habe ich bisher nirgendwo im Netz eine Erklärung gefunden, wie ich diesen Fehler beheben kann. Ich bin leider absoluter Laie auf dem Gebiet und befasse mich damit auch nur, weil ich dieses Toolset ans Laufen bekommen möchte, was mit der automatischen Installation des Toolsets leider nicht geklappt hat (die Datenbank wurde nicht eingebunden). Mithilfe einer Anleitung aus einem Dragen Age-Forum versuche ich nun, die Datenbank des Toolsets manuell einzubinden. Bei der oben gezeigten Fehlermeldung konnte mir leider bisher keiner dort weiterhelfen.

    Mein System: Win 7 (64 bit), vor 4 Wochen frisch installiert

    Ich hoffe, hier hat jemand einen Tipp für mich.

    Vielen Dank schon vorab dafür!


    P.S: Ich bin nicht sicher, ob das Thema in dieses Forum passt - falls nicht, bitte verschieben.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Sagt doch die Fehlermeldung wo's hakt: Der User hat nicht das Recht eine Datenbank zu erstellen.
     
  3. Zu der Feststellung, dass mir Rechte fehlen, bin ich auch gekommen - bloß hilft mir das nicht bei der Problemlösung, denn ich weiß nicht, wie und wo ich mir die fehlenden Rechte geben kann.
    Konkret gefragt: Wo finde ich diese Masterdatabase? Wie vergebe ich mir die anscheinend fehlenden Rechte (warum habe ich die als Alleinnutzer des PCs mit Admin-Rechten nicht sowieso automatisch)?

    Wenn mir diese Fragen jemand beantworten könnte, wäre mir vermutlich schon geholfen.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nur weil sich die Datenbank auf deinem Rechner befindet, hast du noch lange nicht die nötigen Rechte.
    Die Rechte werden bei der Installation durch das Setup-Programm festgelegt.
     
  5. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

  6. Die Anleitungen aus diesem Forum kenne ich und habe ich durchprobiert. Ich die diversen Befehlsketten in die Kommandozeile reinkopiert - und ja, ich habe nur einen Backslash getippt und natürlich die Pfade angepasst. Ich habe es spaßeshalber gerade noch einmal probiert - Fehlermeldung: "Zugriff verweigert"

    @Falcon: Müsste das Programm mich bei der Installation dann nicht fragen, wer welche Rechte bekommt? Hat es jedenfalls nicht getan. Und wer hat standardmäßig denn nun die Rechte (wenn schon nicht der einzige Benutzer gleichzeitig Eigentümer und Admin des PCs es ist)? Wo kann ich das nachschauen? Irgendwo muss das doch zu sehen und auch zu ändern sein.
    Ich würde ja einfach neu installieren - aber da ich sowieso nicht nach der Vergabe der Rechte gefragt werde, ist das wohl verschwendete Zeit.
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Fehlermeldungen können auch in die Irre führen. Könnte es sein, dass die Software nicht 64-Bit-kompatibel ist?
     
  8. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Ich hoffe du hast dies genau so befolgt wie es geschrieben steht.

    Ich zitiere:
    LG SUSE_DJAlex
     
  9. So, ich habe es jetzt mal mit der Einstellung "Local System" versucht und noch einmal nachgeprüft (nach Neustart des Rechners), ob es läuft. Hat es getan.

    Dann den Befehl, den Suse_DJAlex gepostet hat (mit entsprechend angepasstem Installationsverzeichnis für Dragon Age) in der Eingabeaufforderung eingegeben.

    Hier das Ergebnis:

    [​IMG]

    Ist zwar eine andere Fehlermeldung, aber schon wieder eine. Und wo der Fehler nun liegt, weiß ich auch nicht.

    Ich hatte zuerst einen Versuch mit "C:\Programme (86)\ ...", da mein Verzeichnis nämlich eigentlich so heißt, aber da kam die gleiche Fehlermeldung.

    Mit dem Befehl, der in diversen DA-Foren kursiert, hatte ich auch schon einmal ganz zu Anfang meiner Fehlerbehebungsversuche gearbeitet (noch bevor ich den SQL-Server noch einmal manuell neu installiert habe) - mit dem gleichen Ergebnis.
     
  10. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Sag mal wieso ist Dragon Age auf F:\Programme-Win7 installiert ?
    Und das SQL auf C:\ ?
    Außerdem heisst das nicht "Program files" sondern "Program Files"
    Bzw. heisst für X86: "Program Files (x86)"

    Ich denke mal so wird das sicher nix mit der Sache bei deinem letzen Postings...

    LG SUSE_DJAlex
     
    Last edited: Nov 28, 2010
  11. Weil ich da nun mal meine Programme installiere. Auf C: ist ausschließlich Win 7 drauf. Ich habe eine SSD-HD und da ist der Speicherplatz nun mal begrenzt, da die Platte nur wenig Kapazität hat (und Dragon Age braucht nun mal leider über 25 GB bei der Installation - dafür wäre, selbst wenn ich es auf C: hätte installieren wollen, einfach kein Platz gewesen). Außerdem sollte es doch wohl egal sein, auf welcher Festplatte Dragon Age installiert ist, solange der Pfad im Befehl stimmt. Auch in diesem Thread im Bioware-Forum hatten einige User das Spiel auf einem anderen Pfad installiert als auf C:.

    Ja, da wo auch Windows drauf ist. Wieso sollte das ein Problem sein? Wichtig ist doch wohl eher, dass die Pfade stimmen.

    Ist die Groß/Kleinschreibung in diesem Fall wirklich wichtig und ausschlaggebend?

    Ich habe es aber gerade ausprobiert - es kommt immer noch die gleiche Fehlermeldung.

    Mit dieser Befehlszeile scheinen laut dem Thread im Bioware-Forum übrigens eine ganze Menge Leute Probleme zu haben.

    Daher würde ich die Datenbank ja auch lieber manuell mit dem SQL Server Management Studio Express installieren (die Anleitung dazu habe ich aus einem anderen DA-Forum und die hat dort angeblich funktioniert). Hätte ich Zugriff auf diese Masterdatabase (siehe mein Eröffnungsposting) ginge das auch. Genau aus diesem Grund hatte ich hier ja gefragt, wie und wo ich mir die Rechte für den Zugriff geben kann.

    Ich denke mal so wird das sicher nix mit der Sache bei deinem letzen Postings...

    LG SUSE_DJAlex[/QUOTE]
     
  12. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Okay jetzt klingelts bei mir, aber du hattest ja nichts von einer SSD-HD gesagt.

    Du kannst das ja manuell versuchen. Berichte dann hier wie es gelaufen ist.

    LG SUSE_DJAlex
     
  13. Ich würde ja gerne manuell installieren - aber genau das klappt ja nicht, weil mir (siehe mein Eröffnungsposting) angeblich die Rechte für diese Masterdatabase fehlen - und ich weiß ja trotz der Diskussion hier immer noch nicht, wie ich mir diese Rechte geben kann. Genau das war doch meine Frage: Wie und wo kann ich mir die Rechte geben, auf die Masterdatabase zuzugreifen, damit ich dort die Dragon Age-Tool-Database manuell installieren kann?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page