1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MS WinWord 2007 Wiederherstellung einer Datei - DRINGEND!

Discussion in 'Office-Programme' started by RS30588, Nov 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RS30588

    RS30588 Byte

    Hi,

    mir ist gerade der größte ******* meines Lebens passiert. Ich habe zwei Seiten an einer Facharbeit geschrieben und dann habe ich Strg+S gedrückt, nahm an, dass die Datei gespeichert wurde und dann habe ich mit den Tasten experimentiert und dabei die Ansicht gespaltet. Da ich es nicht rückgängig machen konnte, habe ich das ganze Fenster geschlossen. Als ich die Datei wieder öffnete stellte ich fest, dass ich meine alte Version der Datei hatte, in der weniger drin steht.

    Ich muss jetzt ganz dringend wissen wie ich meine nicht gespeicherte Datei zurückbekomme. Gibts ne Funktion oder ähnliches?
     
  2. piano-forte

    piano-forte Kbyte

    Hallo,

    Abgestürzt ist Word ja wohl nicht, sondern regulär beendet worden. Aber man soll nichts unversucht lassen. Wenn du unter "Extras - Optionen - Speichern" die Funktion " Auto-Wiederherstellen aktiviert hast, speichert Word bei einem Absturz eine Sicherung mit dem Namensbestandteil "wiederhergestellt" (bei Word 2000 heißt es wenigstens so). Suche mal die Festplatte danach ab. Ich meine, Word speichert so etwas direkt unter C:\ oder in einem Temp-Ordner. Normalerweise lädt Word so eine Datei beim nächsten Start automatisch. Aber es kommt manchmal auch anders.

    Überprüfe auch die jüngsten Dateien, die sich mit einem Editor öffnen lassen, im Ordner "c:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Temp". Vielleicht enthalten sie neben vielen kryptischen Zeichen auch noch Teile deines Textes. Wenn du den Zeitpunkt der Panne kennst, kannst du die Dateien "einkreisen".

    Auch unter "c:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Microsoft\Word" könnten sich Dateien befinden, die Word hinterlassen hat.

    Der Ordner "Lokale Einstellungen" ist verborgen. Im Explorer unter "Extras - Ordneroptionen - Ansicht" "alle Dateien anzeigen" wählen.

    Es ist nicht viel, was ich an Tipps bieten kann. Aber sicher findet sich noch ein besserer Experte im Forum. Auf jeden Fall lohnt es sich, wenn noch nicht geschehen, für wichtige Arbeiten die Auto-Wiederherstellung in Word zu aktivieren. Und zwischendurch lieber einmal zu viel als zu wenig zu speichern.

    Viel Erfolg.
    piano-forte
     
  3. derblöde

    derblöde Megabyte

    Word legt temporäre Dateien an.
    Der Dateiname enthält immer "~".
    Da ich gerade nicht lokal danach suchen kann: Viel Glück!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page