1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MS WORD (2000) spinnt...

Discussion in 'Office-Programme' started by robhh, Apr 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robhh

    robhh Kbyte

    Hallo!

    Immer wenn ich mit WORD arbeite schaltet sich plötzlich die Rechtschreibprüfung ein und blockiert alles. Ich muss dann WORD per TaskManager beenden - sonst geht nix mehr!

    Dabei ist die Rechtschreibprüfung immer das Erste, das ich deaktiviere, wenn ich ein Programm installiert habe. Auf "normalem" Weg lässt sie sich aber jetzt nicht ausschalten...

    Was kann ich tun?

    Gruß!

    Robby, Hamburg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. robhh

    robhh Kbyte

    SP3 ist installiert.

    Das Kästchen bei "Sprache" ist nicht angehakt.

    Die anderen Einstellungen sind in Ordnung gewesen - ich kann es jetzt aber nicht kontrollieren: Unter "Extras/Optionen"
    kann ich alle Reiter anlicken und die Einträge sehen und auch bearbeiten - wenn ich dann "Rechtschreibung..." anklicke, ist da nix zu sehen - leere Fläche - und wenn ich dann einen anderen Reiter anklicken will, geht das nicht mehr...(Ebenso, wenn ich "Rechtschreibung..." zuerst anklicke...)
     
  5. robhh

    robhh Kbyte

    Sorry: Ich habe das Kästchen "nicht prüfen" jetzt angehakt.

    Übrigens: Auf einer leeren WORD-Seite kommt die Meldung: "Rechtschreibprüfung ist abgeschlossen" und es ist nichts blockiert!
     
  6. robhh

    robhh Kbyte

    Ich habe jetzt versucht, WORD neu zu installieren - aber jetzt ist anscheinend der "Windows-Installer" kaputt - wie kriege ich den denn wieder.

    Wenn ich etwas installieren will, wird immer der Windows-Installer gebraucht - und der will nicht!
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Klick mich >:guckstdu:
     
  9. robhh

    robhh Kbyte

    Inzwischen habe ich den "Duden Korrektor" den ich aber vorher schon über "Software" deinstalliert hatte aus der Registry entfernt - über 100 Einträge waren noch drin - und ich habe ebenso WORD deinstalliert und neu installiert.

    Aber immer noch taucht sofort die "Rechtschreibprüfung" auf, wenn ich einen Text mit WORD schreibe oder verbessere - und die lässt sich nicht anhalten und auch nicht abschalten sondern sie blockiert jegliche Weiterarbeit, WORD ist praktisch unbrauchbar für mich. Zum Glück habe ich noch "OpenOffice"...

    Es muss doch eine Möglichkeit geben, das Ding zu killen...!
     
  10. robhh

    robhh Kbyte

    Übrigens:

    Das "Häkchen" bei >Rechtschreibung und Grammatik nicht prüfen< ist immer wieder weg!!!
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    &#220;brigends:

    Es gibt hier einen [​IMG] Button
     
  12. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Das hättest Du aber auch zu Beginn schon erwähnen können !

    Entweder kann man diesen Korrektor gar nicht vernünftig in Word integrieren, oder dessen Programmierer haben liederlich gearbeitet.
    Die Foren sind voller Hilferufe über hängen gebliebene Reste des Korrektors, eine generelle Lösung ist mir noch nie aufgefallen.

    Es scheint dass er sich rächt, wenn man ihn deinstalliert... Scheidung gibt es nicht... bis des PCs Tod Euch trennt...?

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page