1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MS Word 2010 - Rahmen zusammenfügen

Discussion in 'Office-Programme' started by micl2288, Aug 18, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. micl2288

    micl2288 ROM

    Hallo Zusammen,

    ich habe folgendes Problem. Ich möchte bei Word 2010 einen Text einheitlich umrahmen und farblich unterlegen. Wenn ich den Text markiere und dann bei Start -> Abstatz Rahmenlinien einfüge, wird nicht der ganze Text umrahmt sondern nur einzelne Abschnitte oder auch nur einzelne Zeilen. Ebenso ist es wenn ich den Text farblich hinterlege. Es werden immer nur einzelne Abschnitte hinterlegt, zwischen denen eine Lücke bleibt, die ich nicht schließen kann. Kann mit jemand helfen?
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Strg+a ... .
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Meine Vermutung: Eine hinterlegte Fläche (um vorzugreifen: Textbox, Tabellenzelle…) ist leider was anderes als wortweise hinterlegte Absätze. Die vermute ich markierst du, und desderhalb dürfte Strg+A auch nicht so recht klappen wollen (gäbe 'n Superrahmen bei 954 Seiten :D).

    PS: Word kennt keine Zeilen, nur Absätze.
    PPS: Ich habe eben willkürlich 2 Absätze (samt Absatzendezeichen ¶) markiert, und bei Start • Absatz • Rahmenlinie außen kam ein 1a Rahmen um beide Absätze zum Vorschein. Das ist mal dumm, das…

    Eric March
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Seitenlayout - Seitenhintergrund - Seitenränder (Ziemlich in der Mitte des Ribbons)
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    'm'm; Frage ist nur ob wirklich auf die Seite oder auf Absätze abgezielt wurde.

    Ein Primitivling wie ich färbt ganze Seiten dadurch, dass er in Kopf/Fußzeile ein Rechteck mit hübscher Farbe platziert das so groß gezogen wird um den Text ansprechend zu hinterlegen.

    Eric March
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das ist totaler Nonsens!
    Bitte nicht sowas publik machen - außer in deinen Memoiren -, nachher glaubens auch noch glatt die Newbies.
    Aber vielleicht meint Eric ja antike Word-Versions anno "90er". :D
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Das ist kein Nonsens. Im Gegentum ;)

    Hast du jemals in Word Zeilen formatiert? Nein! Nur die Organisationseinheiten Zeichen und Absatz gibt es, zählen kann Word noch ganze Wörter, unter VBA zum Schlagwort Range zusätzlich noch Sentences.
    Zeilen aber (als organisatorisches Element für den Text) gibt es nicht und gab es nicht. ¶ ist immer noch das Absatzendezeichen, und wenn ich damit noch so gerne Zeilen herstellen wollte.

    Da aber Laien gern mit dem Begriff Zeile operieren weißt du nie was des Word'schen Innenlebens da gemeint ist und bockt.

    Eric March
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    sicher doch; auch bei Zeilenumbruch durch längeren Satz möglich.
    Zunächst ist jedoch die Markierung notwendig, entweder als Zeile, Satz oder Absatz. >
    [​IMG]
    Wenn das keine Hilfe zur Zeilenbearbeitung ist.....:rolleyes:

    *BTT*
     
  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ich bitte darum. Der TO hat nämlich um keine Abhandlung zum Zeilenwesen in MS Office gebeten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page