1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MS Word Menueleiste

Discussion in 'Office-Programme' started by kn, Aug 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kn

    kn Byte

    Hallo, ich hoffe jemand einen Tipp zur Problemloesung,
    nach einem Neustart sind alle im Menue ueber Anpassen eingefuegten Befehle (Icons) wieder verschwunden.
    1. Normal.dot geloescht, ohne Erfolg
    2. Reparatur Modus durchgefueht, ebenfalls erfolglos
    3. Neuinstallation, auch kein Erfolg

    In den anderen Anwendungen (Excel, PowerPoint) tritt das Problem nicht auf!
    Hat jemand eine Idee?
    Danke!
    kn
     
  2. wboeden

    wboeden Byte

    hi,
    jetzt sind deine Einstellungen weg, da hilft nichts mehr.
    Jedes mal, wenn die normal.dot irgendwie korrumpiert oder anders versaut wird, stellt Word automatisch eine Neue her, aber nur mit den Standardeinstellungen.
    Mach also eine neue normal.dot und kopiere die als Sicherheitskopie in einen unabhängigen Ordner irgendwo anders.
    Du kannst sie auch umbenennen, z.B. in meinenormal.dot. Wichtig ist, dass sich deine im Autostart-Ordner befindet (...\Startup). Musst Du suchen, ich habe meinen PC anders organisiert.
    Im Menü Extras/Optionen/Speicherort für Dateien kannst du die aktuellen Speicherorte nach Belieben einstellen. Ich gehe sogar so weit, dass ich die Speicherorte bei größeren Aufgaben individuell einrichte, damit ich immer wieder im gleichen Ordner lande.
    Beispiel:
    • Dokumente - natürlich wo deine Daten sind
    • Cliparts - wo die zu verwendeten Bilder/Grafiken sind
    • Benutzervorlagen - der Ordner mit den Unterordnern (Registerkarten) für alle Vorlagen. Im Hauptordner Vorlagen ist auch die normal.dot.
    • Arbeitsgruppenvorlagen - niemals benutzen!
    • Autowiederherstellen-Dateien - ich habe ein spezielles Temp-Verzeichnis gewählt
    • Wörterbücher - Grundeinstellung beibehalten
    • AutoStart - das ist der Ordner mit der modifizierten normal.dot als Kopie. Die o.a. Sicherheitskopie ist trotzdem noch woanders
    .
    Der Ablauf ist dann so:
    • Beim Start von Word wird ein leeres Dokument mit der Vorlage normal.dot aus dem AutoStart-Ordner gestartet.
    • Wird ein neues Dokument geöffnet, wird die normal.dot aus dem Ordner Vorlagen als "Leeres Dokument" geöffnet.
    Außerdem soll im Menü Extras/Optionen/Speichern die Anfrage für die Speicherung der normal.dot aktiviert sein

    Dazu erst mal so viel.
    Weitere Erläuterungen erhältst du in der Word FAQ von Rene Probst - ein ausgezeichnetes Werk (!), in welchem du erschöpfend Auskunft bekommen kannst. Ich habe mir selbst etwa 80 Seiten herauskopiert, kann davon aber nichts weitergeben wegen dem Urheberrecht.
    Im Dateianhang ist die Adresse
    Suche im Index nach Symbolleisten

    Beste Grüße
    wboeden
     
  3. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Die normal.dot wird oft mehrmals im System abgelegt. Hast du wirklich alle gelöscht, bevor du Word neu gestartet hast?

    Um welches Office unter welchem Betriebssystem geht es überhaupt?
     
  4. kn

    kn Byte

    Hallo,
    erst einmal vielen Dank fuer die Tipps.
    Nun zu den Fragen:
    MS Office 2003 (Sorry, hatte ich vergessen anzugeben!)
    WIN XP SP2 (einschliesslich aller Patches)
    Ich habe die Normal.dot ueber den Explorer gesucht und nur einmal gefunden, mehrere Ablage-Ordner duerften somit wohl ausscheiden?
    Also ich verstehe den Eintrag im Menue Extras/Optionen/Speichern so, dass wenn er aktiviert ist, lediglich eine Abfrage kommt, bevor die Normal.dot gespeichert wird, sonst erfolgt es automatisch beim Schliessen von Word??
    kn
     
  5. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Nicht unbedingt - wenn keine Änderungen vorgenommen werden, dann nicht.

    Du mußt bei der Suche mit dem Windows Explorer alle Dateien anzigen lassen und auch die verstekten Elemente durchsuchen:
    http://people.freenet.de/rene-gad/invisible.html
     
  6. wboeden

    wboeden Byte

    NEIN!
    Die Abfrage kommt, wenn aktiviert, nur nach Änderungen in den Menü-/ Symbolleisten. Beim Verlassen von Word wird der aktuelle Stand der normal.dot nicht extra gespeichert.
    Besten Gruß
    wboeden
     
  7. @kn
    Hi, benutzt Du vielleicht den Adobe Acrobat (ich meine nicht den Reader). Dann kenne ich Dein Problem und hätte auch eine Lösung dafür.

    Greetz FE
     
  8. kn

    kn Byte

    Hi FE,
    ja, ich benutze den Adobe Acrobat 7.0 (nicht den Reader!).
    Auf Deine Loesung bin ich gespannt!
    Danke
    kn
     
  9. Hallo kn, hab ich mirs doch fast gedacht :).

    Also hier die Lösung:
    Im Reg-Editor unter HKEY_LOKAL_MACHINE / SOFTWARE / Microsoft / Office / Word / Addins gibt es den Ordner "PDFMaker.OfficeAddin". Den musst Du umbenennen z.B. in "das_PDFMaker.OfficeAddin". Hierdurch werden zwar die Symbolleisten des Acrobat nicht mehr beim Start von Word geladen werden. Der Druckertreiber von Acrobat geht aber noch.
    Jetzt kannst Du Deine Symbolleisten anpassen.

    Good luck :laola: FE

    P.S.: Die Lösung ist übrigens nicht von mir. Aber ich hatte das gleiche Problem und bin dann im Forum über diese Lösung gestolpert, die ein armer genervter Anwender nach 2-stündigem Gespräch mit der MS-Hotline herausfand.:bet:



     
  10. kn

    kn Byte

    Hallo FE,
    vielen Dank, das war die Lösung des Problems!
    Auch wenn die Lösung nicht "direkt" von Dir ist trotzdem ein grosses Lob!!!
    kn
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page