1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MS_RPC_DCOM_BUFFEROVERFLOW

Discussion in 'Sicherheit' started by franzkat, Aug 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    habe folgendes problem,
    nach dem start von win xp und dem gang ins i -net fährt mein rechner runter ohne fehlermeldung und ohne dieses ms_blast bildchen. ich hatte den wurm und norton antivirus hat ihn gefunden und gelöscht. den patch von ms habe ich auch installiert. wenn ich die firewall an habe bekomme ich immer die sicherheitsmeldung " MS_RPC_DCOM_BUFFEROVERFLOW " und der rechner läuft weiter. mache ich die firewall aus fährt der rechner wieder runter.

    hat das noch was mit dem wurm zu tun ???
    kann mir einer helfen ???
    ach ja die dcom dienste sind deaktiviert.

    gruß

    KAI
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    >Offenbar sind deine Dienste wohl net komplett deaktiviert.

    Die sollte er auch lieber nicht komplett deaktivieren ;-)

    franzkat
     
  3. ifelcon

    ifelcon Guest

    Hallo,
    also irgendwo muss noch etwas von dem Wurm sein. Vielleicht ist es eine Variante von dem Wurm oder einer der Nachfolger. Haben Sie mal einen aktuellen Virenscanner über Ihr System laufen lassen? (z.B. AntiVir - www.free-av.de)
    Sonst fällt mir im Moment auch nichts mehr ein.
     
  4. misterx007

    misterx007 Byte

    hallo,

    ich habe alles versucht, das remove tool von ms , ich finde auch keine einträge in der registry. auch das tool von norton hat nichts entdeckt. so ich habe noch festgestellt das die ip des angreifers meine ip ist. lt. norton firewall.

    gruß
    KAI
     
  5. ifelcon

    ifelcon Guest

    Mit "Hand anlegen" meint Andreas, dass ihr manuell die Einträge aus der Registry und Dateien löschen sollt, die der MS-Blast Wurm angelegt hat. Eine Anleitung dazu findet man entweder über Google oder auch auf der Microsoft-Update-Seite.
    Vielleicht war noch ein Teil des Wurms aktiv, der verhindert hat, dass der Patch ordnungsgemäß installiert wurde.
     
  6. McM

    McM Byte

    Hallo Kai.

    Habe exakt das gleiche Problem. Hab den Wurm damals mit nem Tool entfernt und danach den Patch von Microsoft installiert. Seit gestern kommt dauernd diese Meldung.
    Konntest Du schon was ausrichten? Oder was meint Andreas sonst noch mit "Hand anlegen"? Hast Du nen Tipp für mich?

    Danke,
    Mfg Marc.
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    es sieht sehr danach aus, als wenn da noch }was aktiv ist.

    Offenbar sind deine Dienste wohl net komplett deaktiviert.

    Ansonsten ein relativ sicheres Anzeichen dafür ist ja auch, dass dein PC runterfährt wenn die Firewall net aktiv ist.

    Also dringende Empfehlung: Entsprechend den im Internet zu finden Anleitungen "Hand anlegen"

    Andreas

    P.S. Lässt du}s so wie}s ist, schädigst du nicht nur dich, sondern auch andere !!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page