1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

msblast und seine Folgen

Discussion in 'Sicherheit' started by Mick-Marathon, Jul 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin Leudde!

    Meine Freundin hat mir ihren Laptop gegeben, weil sie , wenn sie im Netz war, nach einer kurzen zeit immer ein fenster bekommen hat, indem stand, dass der Computer in 60 Sekunden heruntergefahren wird.

    ich habe dann die neuste version von "antivir" installiert, der dann auch prompt mehrere dialer, wenige würmer und einen Trojaner gefunden hat.

    ein wurm, der sich in der datei msblast.exe befand lies sich nicht löschen, also machte ich mich bei google auf nach anhaltspunkten zu suchen und stoß auf eine seit der uni duisburg

    http://www.uni-duisburg.de/HRZ/msblast/
    ,
    ladete mir das programm

    Symantec W32.Blaster Removal Tool

    herunter, der auch noch 2 würmer fand und installierte den darunter stehenden microsoft sicherheitspatch.

    DAS PROBLEM:

    Beim Neustart lief windows xp, wie in zeitlupe.
    Man kann die maus zwar bewegen aber wenn man auch nur versucht irgendetwas zu öffnen, und sei es nur der "Start-Button", funktioniert es nich oder es bracht ne viertel stunde!


    Im Namen meiner Beziehung:

    BITTEEEEEEEEE HILLLFFFFFFEEEEEEEE!!!!!!!!!!!
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Mick-Marathon

    Im Namen deiner Beziehung empfehle ich eine Neuinstallation. Und bevor deine Freundin mit dem Laptop wieder ins Internet geht, sollte sie vorher alle Sicherheitsupdates für XP installieren und den PC sicher konfigurieren. Wie sie das macht, kann sie hier nachlesen:

    http://www.ntsvcfg.de/

    Gruß
    Nevok
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Tja, da die ja offenbar aktiv waren hilft nur noch format c:

    Sichere alle wichtigen Daten, installier Windows neu (neu, nicht drüber) und installier bevor du wieder ins Netz gehst den SP1 sowie die Patches gegen Blaster und Sasser.
    Dann einen Virenscanner installieren und die zuvor gesicherten Daten durchchecken. Alles was clean ist kannst du dann wieder zurückspielen.
     
  4. Seit ihr sicher dass man da nichts mehr tun kann?

    im abgesicherten modus funktioniert noch alles!
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Du hast geschrieben:

    Würmer und Trojaner haben die Angewohnheit, Passwörter auszuspionieren und Hintertüren zu "installieren", über die weitere Schädlinge auf den Laptop kommen können. Besser, wenn auch umfangreicher, ist eine Neuinstallation.

    Außerdem empfehle ich deiner Freundin, ein Image-Programm zu installieren, mit dem sie ein Image von der Festplatte/Partition machen kann, auf der XP installiert ist. Im Falle eines erneuten "Schädlingsbefalls" kann sie dann einfach das Image zurückspielen und ist wieder "virenfrei" und erspart sich somit eine erneute Neuinstallation.

    Auf der PC-Welt CD/DVD 04/2004 war True Image von Acronis als Vollversion drauf. Ich musste das Programm auch schon einmal einsetzen, um ein Image zurückzuspielen, nachdem mein System nach der Deinstallation von Norton AntiVirus extrem langsam wurde. Die Rückspielung des Images klappte problemlos.

    Gruß
    Nevok
     
  6. OK danke für die hilfe!
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Nix zu danken, wir helfen gern. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page