1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

msconfig: Was braucht man, was nicht?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by justygold, Sep 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. justygold

    justygold Kbyte

    Welche Einträge braucht man, welche nicht? Gibt es Links, unter denen man sich ein Bild von den Einträgen und ihren Bedeutungen :bahnhof: machen kann?

    Gruß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du im Register 'Dienste' 'Alle Microsoft Dienste ausblenden' aktivierst, hast du schon mal die, die nicht unbedingt nötig sind.
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    :mad:
    Da gehst du aber etwas zu weit, Deoroller. Warum empfiehlst du dann nicht gleich alle Häkchen im normalen Startfenster von MSCONFIG rauszuwerfen?? (Oder gleich noch ein paar MS-Dienste mit abzuwürgen, die braucht man ja auch nicht alle).

    @justygold
    Ich wage nicht deine Frage beantworten zu wollen; und eigentlich kann das hier keiner guten Gewissens tun.

    Wir müssten wissen (1) was alles (überhaupt) als Dienst oder in der normalen Liste im Autostart steht.
    (2) könnten wir dann einige Dinge ins Auge fassen von denen
    (3) nur du weißt ob du diese Features überhaupt benutzt oder sie je wahrgenommen hast.

    Als da wären: Dreingaben zum Grafikkartentreiber oder anderes Tools zum Drucker die da rechts neben der Uhr aufkreuzen; Suchassistenten von Lexika wie der Encarta, selbstherrliche kleine Tools usw. usf.


    Poste doch mal ein HJT-Log da das den Autostart mit aufführt.
     
  4. justygold

    justygold Kbyte

    Danke Euch! Ich habe schon geanht, daß das so einfach nicht ist, hatte aber die Hoffnung, daß es Tricks gibt.

    ICh werde mir also mal eine Liste machen mit allen Einträgen, und dann jedesmal vor dem Herunterfahren bestimmte Einträge deaktivieren. Ist zwar mühsam, scheint mir aber der solide Weg zu sein.

    Noch ne Frage: Was ist ein hjt-log? Klär mich bitte auf.

    Gruß
     
  5. XPC

    XPC Megabyte

  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @XPC: Ob justygold damit was anfangen kann bezwefele ich da man schon wirklich wissen muss was man (wenn man z.B: LAN-los ist) abnabeln kann und was nicht.

    @justygold:
    Was kann so schwer sein dem Link zu folgen und dann das zu tun was Kalweit da beschreibt?
    Und - Rumprobieren ist Mumpitz da du dir höchstens was Wichtiges abklemmst ohne das sofort zu bemerken.

    HJT = HiJackThis, ein Tool das sich primär gegen sog. Browser-Hijacker richtet. Das sind Pfui!-Programme die Einstellungen im Browser verändern damit Daten rausgehen oder noch mehr Pfui! reinkommt. Der nette Nebeneffekt von HJT ist, dass es den ganzen Autostart im bewussten Log auflistet. Daraus kann man schon eine Menge lesen. MSCONFIG kann ja ›genialerweise‹ seine Anzeige nicht als portierbares File ausgeben…
     
  7. justygold

    justygold Kbyte

    Danke für die Hinweise!:jump:

    :spitze: XPC hat einen schönen Link gegeben, habe mir die Liste ausgedruckt und werde nach Anweisung jedesmal nur 3 Eintragungen deaktivieren.

    LG
    justygold
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich wette, dass du keinen Unterschied fühlen wirst wenn du nur an den Diensten rumschraubst. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page