1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI 1050ti 4GB

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by firemannnn, Dec 18, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. firemannnn

    firemannnn Byte

    hallo leute,

    ich möchte die 1050 ti kaufen und wollte fragen, ob es zu folgender graka testberichte gibt (das ist die von der Konfiguration)

    http://geizhals.de/msi-geforce-gtx-1050-ti-4gt-oc-a1525059.html?hloc=de

    ich habe in einem testbericht gelesen, dass das Modell von palit recht laut bleibt im desktop-Modus, mir ist wichtig, dass der lüfter runterschaltet, da der pc in 1. Linie als Office-pc verwendet wird.

    was haltet ihr sonst von diesem Modell?
    http://geizhals.de/msi-geforce-gtx-1050-ti-gaming-x-4g-v335-001r-a1524111.html
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Dec 18, 2016
  3. firemannnn

    firemannnn Byte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für 180€ ist die aber zu teuer für eine GTX1050ti.
    Der 6-Pin Stromanschluss ist wohl da, weil sie mehr als 75 Watt bei der höheren Werksübertaktung zieht.
    Willst du das bei einem Office PC?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wieso meinst du überhaupt eine GTX1050 TI bei einem Office-PC zu brauchen? ;)
     
  6. firemannnn

    firemannnn Byte

    ich habe nur gesagt, dass der pc in 1. Linie als office-pc verwendet wird, jedoch möchte ich hin und wieder ältere spiele spielen, wie zB Risen 2 und 3 als auch gothic 3 und 4 sowie empire total war. diese spiele sollen in höchsten Einstellung (1080p) ruckelfrei laufen.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  8. firemannnn

    firemannnn Byte

    was ist der unterschied zwischen zero-fan-Modus und semi-passiven-Modus?

    ich würde die karte gerne über Amazon kaufen, weil ich gutscheinkarten geschenkt bekommen habe. gibt es sonst grakas, die so einen Modus haben, zb von palit oder zotac?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  10. firemannnn

    firemannnn Byte

    dürfte der Stromverbrauch bei den übertakteten karten wesentlich höher sein? spürt man die übertaktung beim spielen?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  12. firemannnn

    firemannnn Byte

    wenn ein 6pin-anschluss vorhanden ist, dann zieht die graka den Strom nur vom kabel und gar nichts mehr vom Mainboard, oder?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wäre unlogisch: PCIe liefert 75W, ein 6-Pin-Stecker ebenfalls. Wenn mehr als 75W benötigt werden, braucht man beides. Wie die konkrete Lastverteilung aussieht, entzieht sich meiner Kenntnis.
     
  14. firemannnn

    firemannnn Byte

    nach dem Prinzip des geringeren Widerstandes sollte aber der Strom denke ich sowieso in 1. Linie über das kabel laufen... mir sind nämlich die karten ohne ext stromanschluss mit 75W eben sehr grenzwertig. ich fürchte, dass sich das Mainboard auf die dauer dadurch zu schnell abnützt
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann gehen nach deiner Rechnung Mainboards mit besonders stromsparenden Grafikkarten schneller kaputt. :aua:
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Strom wird exakt so gezogen, wie der Kartenhersteller das festgelegt hat.
    Bei den AMD-Karten neulich, die zuviel über den Slot gezogen haben, hat ein z.b. Treiberupdate gereicht, um die Stromverteilung zu ändern (danach wurde zu viel über den Stecker gezogen...)
    https://www.heise.de/newsticker/mel...reiber-aendert-Energiemanagement-3262447.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page