1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI 760GM-P23 - Welche Grafikkarte?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by PraiseSeitan, Oct 13, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebe Menschen, ich würde gerne meinen alten PC etwas aufrüsten und denke, dass eine neue Grafikkarte sinnvoll sein könnte.

    Meine Specs:
    MSI 760GM-P23 / AMD 780
    AMD Phenom II X4 945 @ 3 ghz
    8192 DDR3 (vielleicht verdopple ich das mal)

    Windows 7 (x64)

    Die anspruchsvollsten Dinge, die ich mit diesem Gerät tue, sind Grafikbearbeitung und Zocken (vor allem FPS wie CS:GO).

    Ich habe gerade diese Karte ins Auge gefasst:
    http://www.mindfactory.de/product_i...-Gaming-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Re_952363.html

    Haltet ihr das für eine sinnvolle Kombi? Ich weiß, dass PCIe abwärtskompatibel ist, mich würde aber trotzdem interessieren, inwiefern es ins Gewicht fällt, wenn ich eine PCIe 3.0-Karte auf den PCI 2.0-Slot setze.

    Zusammenfassung:
    Ich suche quasi nach der leistungsstärksten Karte, die so wenig "gebottlenecked" wird, dass ihre Anschaffung lohnenswert ist.

    Vielen Dank!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn es nur ältere Spiele sind, tut es eine Grafikkarte der 130 €-Klasse locker. Die 750 TI ist jedoch technisch überholt. Nvidias 1050 kommt in den nächsten Wochen, wird dann aber noch teuer sein. Aktuell wäre die XFX Radeon RX 460 / 4GB. Welche Karte wird denn derzeit verwendet?

    Den Speicher würde ich nicht mehr aufrüsten. Wenn die CPU nicht mehr genügt, brauchst du DDR4. Dann lieber komplett auf eine neue Plattform aufrüsten. Zu Ostern Zen oder so ;)
     
  3. Vielen Dank für die schnelle Antwort, Boss. Zur Zeit ist eine Radeon HD 5450 verbaut.
    Ich hätte wahrscheinlich auch Spaß daran, aktuellere Spiele zu zocken, wenn das nicht eher einer Diashow gleichkäme :D
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Aktuelle Spiele packt die CPU wenn überhaupt nur mit minimalen Details. Die RX 460 lässt dich jedoch etwas ältere Spiele (1-2 Jahre) problemlos genießen.

    Vorschlag: Erst mal all das mit der RX 460 spielen, was du in den letzten Jahren so verpasst hast. Wenn du damit durch bist, gibts eine neue CPU und dann auch neuen RAM.
     
  5. meld mich dann nochmal hier im Forum :)
    schönen Tag dir
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ich sehe gerade, dass auf deinem Board auch noch ein 6300 läuft. Damit könnte man die Plattform ausreizen.
    http://geizhals.de/amd-fx-6300-fd6300wmhkbox-a853168.html?hloc=at&hloc=de

    Aktuelle Spiele sind damit möglich. Zudem kann der 6300 auch schnellere Grafikkarten befeuern.
    MSI Radeon RX 470 / 8 GB
    http://geizhals.de/xfx-radeon-rx-470-single-fan-rx-470p4sfd5-a1488328.html?hloc=at&hloc=de

    Wenn du dich dafür entscheiden willst, müsste man aber mal nach dem Netzteil schauen. Das müsste die Karten ja auch packen ..
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Geht auch!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GTX1050ti ist einen gute Wahl.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wie gesagt: Damit kommst du eine gute Weile aus. Wenns dann nicht mehr reicht, gibts eine neue CPU samt Mainboard und Speicher. Viel Spaß mit der GeForce.
     
  10. kleines Update, falls das irgendwer anders in Zukunft liest: Ich werde die 1050 Ti von Gainward zurückschicken. Die Lautstärke des Lüfters ist beständig (also auch im Desktop-Betrieb) so laut und unangenehm, dass sie meine Konzentration stört, sobald ich mal nicht laut Musik höre oder Kopfhörer auf den Ohren habe. Ich werde nun doch die RX 460 nehmen.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page