1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Msi 770-c45 oder das Msi 770-g45 erhalten?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by vielfresser, Apr 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vielfresser

    vielfresser Kbyte

    hallo,

    ich hab mir mit euerer hilfe meinen pc zusammengestellt und zusammengebaut. Jetzt noch eine Frage. Ich habe bei Alternate das 770-c45 gekauft. Schon beim auspacken hab ich mich aber gewundert, weil es statt rot schwarz (wie das g45) ist. Laut dem Overclocking Center handelt es sich auch um das 770-g45.
    Everest zeigt nur "unbekannt" an.
    Für mich stellt sich die frage, ob es jetzt das g45 oder c45 ist. Und falls sich bestätigen sollte, dass es das G45 ist, welche nach-/vorteile gibt es?
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    http://geizhals.at/deutschland/a486382.html

    AMD 770/SB710 • Speicherslots: 4x DDR3 • Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe 2.0 x16 (elektrisch nur x4), 1x PCIe x1, 3x PCI • Anschlüsse extern: 6x USB 2.0, 1x Gb LAN (AR8131M), 7.1 Audio (VT1828S), 1x PS/2 Maus, 1x PS/2 Tastatur, 1x seriell • Anschlüsse intern: 6x USB 2.0, 6x SATA II RAID 0/1/0+1 (SB710), 1x PATA, 1x Floppy, 1x CPU-Lüfter PWM, 2x Lüfter

    http://geizhals.at/deutschland/a433034.html

    AMD 770/SB710 • Speicherslots: 4x DDR3 • Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16, 2x PCIe x1, 3x PCI • Anschlüsse extern: 6x USB 2.0, 1x Gb LAN (RTL8111DL), 7.1 Audio (ALC888S), 1x PS/2 Maus, 1x PS/2 Tastatur, 1x seriell • Anschlüsse intern: 6x USB 2.0, 6x SATA II RAID 0/1/0+1 (SB710), 1x PATA, 1x Floppy, 1x CPU-Lüfter PWM, 2x Lüfter

    Chipsatz ist gleich AMD 770/SB710
     
  3. vielfresser

    vielfresser Kbyte

    1x PCIe 2.0 x16 (elektrisch nur x4), 1x PCIe x1,
    (G45)

    1x PCIe 2.0 x16, 2x PCIe x1, 3x PCI
    (C45)

    was bedeutet "elektrisch nur x4"?

    ist das ein vor oder nachteil?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das G 45 hat 2 PCIe Slots wobei der zweite elektrisch nur x4 ist dafür nur einen PCIe x1.
    Du könntest daher beim G 45 eine zweite Grakka einbauen was aber unnötig ist und auch keine sinnvolle Aufrüstung ist.

    Du kommst sicher von den Anschlussmöglichkeiten mit beiden Boards aus.
    Im Grunde kann man sogar fast sagen du hast das modernere Board bekommen wenn du das G45 hast.

    Von der Leistung her sind die beiden ident.
     
  5. vielfresser

    vielfresser Kbyte

    Dann bin ich ja schonmal beruhigt.

    Wie findet man heraus welches Mainboard man jetzt genau hat?
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Beim C45 steht die Bezeichnung oberhalb des Grakka Slots.
    Beim G45 zwischen den PCI Slots etwas weiter unten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page