1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI Board, Piepstöne, nichts geht mehr!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by AMD Athlon 64 X, Sep 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    mein MS-6153 macht seit heute nichts mehr. Es pipst beim einschalten 1mal lang, 2mal kurz: Grafikfehler, und danach schnell und hoch: CPU Temp zu heiß.

    Ich habe die Graka getauscht und in einem anderen baord getestet, daran liegts nicht.
    Das ganz kommt direkt nach dem Einschalten, wenn alles kalt ist, der CPU Lüfter tut aber auch.

    Woran aknn das liegen?

    Es ist ein Intel P3 mit 800mHz verbaut.
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. Ja, ich brauch das Teil noch...

    Also, beide AGP Karten erzeugen das Grafikfehlerpiepsen. MNit einer PCI Graka ist das weg.
    Aber das schnelle endlose Pispen bleibt:
    wiederholt kurz Fehler in der Speisung der Hauptplatine

    Ich habe 2 NTs getestet, immer das gleiche, also kanns nicht am NT liegen.

    Was kommt noch in frage?
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Dann ist das Ding einfach mal an Altersschwäche gestorben, fang jetzt nicht an zu heulen, so was passiert nun mal.

    P.S.: das wird auch in aller Stille begraben und keineswegs noch dran rum gebastelt!
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ach komm, alles was > 10 Jahre durchgehalten hat, kriegt was feierliches, mit allen Ehren unzo ... :D
     
  6. Hallo,

    ist es denn sicher das Board, oder kann es auch die CPU sein. Weil einen Pentium 3 bekommt man fürn Euro.

    Grüße
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn es die CPU wäre, würdest Du keinen Beep-Code zu hören kriegen!
    solche Boards kosten doch auch nix mehr - such Dir eins bei Dir in der Gegend, dass Du keine Portokosten hast und gut ist ...
     
  8. Also:
    Das Board läuft doch noch. Mit anderer Graka und anderem Speicher kommt immerhin ein Bild.
    Allerdings nur das hier:
    AWARD Bootblock BIOS V1.0
    BIOS Rom Checksum ERROR
    Detecting Drive A Medium...

    Muss ih das BIOS flashen? Wenn ja wo bekomme ich BIOS Flashdaten für ein MS.6153 VER2.1 her?
    Er boot aber nicht mit einer DOS Startdiskette. Die Diskette wird stundenlang gelesen, aber es passiert nichts.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hast Du mal das BIOS aufgerufen, Standard-Einstellungen geladen und gespeichert? dann sollte der "BIOS Rom Checksum ERROR" weg sein und Du kannst alles wieder wie gewünscht einstellen ...
     
  10. Wie soll ich ins BIOS kommen?
    Es kommt sofort der ERROR, ich komme mit ENTF nicht ins BIOS.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Danke.

    Allerdings muss es doch iwie möglich sein, das eine Bootdisk gelesen wird und ich das Bios flashen kann. Oder nicht?
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo AMD Athlon 64 X !

    Tausche mal die BIOS-Batterie CR2032; 2-3 EUR, 3V voll) .
    Die könnte leer sein.
    Stecke den Jumper um auf BIOS löschen und laß ihn 20 min drauf.
    Danach wieder Umstecken, Batterie rein, BIOS 1x aufrufen, F10 und gut.

    Gruß chipchap
     
  14. Das habe ich natürlich alles schon gemach. Batterie ist neu und voll, CMOS Reset brachte auch nichts.
     
  15. Hallo,

    kann es sein, das er nur von der Diskette bootet, wenn die richtigen Dateien drauf sind?
    Weil ich habe es schon mit einer BIOS-Flash Diskette für dieses Board und einer Win98 Bootdisk versucht, aber er liest nur ganz kurz, dann läuft der Motor unaufhörlich, aber man hört keine Lesegeräusche.
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > kann es sein, das er nur von der Diskette bootet, wenn die richtigen Dateien drauf sind?

    Nein, zumindest Deine Win98 Bootdisk sollte funktionieren - entweder ist Laufwerk oder Diskette hinüber, oder auch beides! :rolleyes:
     
  17. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Schau Dir das Board doch mal genauer an, sind da Elkos aufgebläht oder schon geplatzt?
    Die können alles mögliche verursachen.
     
  18. Bingo! An sowas banales hatte ich gar nicht gedacht. Einer neben der CPU ist schief unt unten kommt was braunes reus. 2 andere sind oben ziemlich dicklich.

    Laufwerk und Disketten sind ok, habe beides schon mehrfach getauscht.

    Kann es denn wirklich nur an dem blöden Elko liegen?
    Ich schaue mal ob ich passende Elkos da habe und tausche ihn aus.

    Danke und Grüße
     
  19. Soo, der geplatzte Elko und die aufgeblähten Elkos sind getauscht, aber immer noch das gleiche. Ich hab auch nochmals andere Kabel/Floppylaufwerke/Disketten gestest, keine bootet.

    Was soll ich jetzt noch tun?
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Runde Ablage und ein gebrauchtes von 321 wenn Du den Rechner noch verwenden willst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page