1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI Board und SATA Festplatte?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by austrianer, Mar 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. austrianer

    austrianer Byte

    Hallo!
    Ich bitte um Hilfe bei folgenden Problem:
    Wollte in meinen PC noch eine weitere Festplatte einbauen aber das ging bis jetzt gründlich daneben.
    Hier ein paar Angaben
    Board: MSI K7N2 Delta2 nForce Chipset
    Festplatte: SAMSUNG SP1614N
    DVD Laufwerk
    DVD Brenner
    und die neue Festplatte
    SAMSUNG HD753LJU F1 750GB SATA II 32 MB
    Nun zur Fehlerbeschreibung:
    Nach dem ordnungsgemäßen Einbau und Neustart passiert folgendes:
    Bios startet und bleibt dann stehen, letzter Bildschirm:
    IDE Channel 0 Master SAMSUNG SP1614N
    IDE Channel 0 Slave None
    IDE Channel 1 Master Brenner
    IDE Channel 0 Slave DVD Laufwerk
    Detecting IDE Drives

    Im Bios wird jedoch die neue Festplatte richtig erkannt! ( SATA ist natürlich aktiviert)
    Ein Zurückgehen auf SATA 1.5G/s wird im Beipacktext ebenfalls angesprochen, ist jedoch nur über Software möglich, aber der Pc startet ja nicht mehr!
    Wir haben dann noch eine andere SATA Festplatte (160 MB) getestet und mit dieser gab es überhaupt keine Probleme, wurde auf Anhieb erkannt und alles funst!
    Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee bevor ich das Teil wieder zurückgebe.
    Danke
    austrianer
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. austrianer

    austrianer Byte

    Na ja, scheint so zu sein das die Kapazität der Festplatte zu hoch ist.
    Habe im Handbuch jedoch keine Angaben dazu gefunden
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    die Angaben von MSI sind Quatsch, daran scheitert es sicher nicht ... :popcorn:
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das Board hat den nVIDIA® nForce2 Chipsatz - der erste SATA Versuch von NVIDIA, leider etwas daneben gegangen. Begrenze die Platte auf 1.5Gbit, dann sollte es klappen.
     
  6. austrianer

    austrianer Byte

    Begrenze die Platte auf 1.5Gbit, dann sollte es klappen.

    Hier stehe ich etwas auf dem Schlauch.
    Wie kann ich begrenzen, wenn der PC nicht mal hochfährt?
     
  7. austrianer

    austrianer Byte

    Hier stehe ich etwas am Schlauch!
    Wie kann ich begrenzen wenn der PC gar nicht hochfährt?
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    das musst Du dann wohl an einem anderen PC machen oder Deinen Händler drum bitten!
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Weglassen eines Jumpers nennen die wohl "Gewinnmaximierung" :rolleyes:
    Genau, wie im neuen "Aldi-PC", wo sie den IDE-Pfosten weggelassen haben.
     
  10. austrianer

    austrianer Byte

    Das Problem hat sich erledigt. Wie bin ich vorgegangen?
    Zuerst einen SATA-IDE-Konverter besorgt.
    Damit wurde die Festplatte in der Datenträgerverwaltung erkannt.
    Dann formatiert und mit SAMSUNG Software Geschwindigkeit von 3Gb/s auf 1,5Gb/s reduziert.
    Dann wieder als SATA eingebaut und siehe da, es funktioniert!
    lG aus der Alpenrepublik
    austrianer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page