1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI DIGI VOX MIBI DVB-T(USB Stick)

Discussion in 'TV & Video' started by Mibi, May 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Hallo,
    habe mir obiges Gerät zugelegt, das auch wunderbar funktioniert, bekomme 27Sender mit zusätzlicher aktiver Antenne sehr gut empfangen.
    Das Problem ist aber, das ich die aufzeichneten mpeg-Dateien zwar ohne Probleme abspielen kann, jedoch leider nicht bearbeiten kann, also z.B. um eine DVD zu erstellen. Nero 7(auf XP) und Nero 8(auf Vista) nehmen diese Datei einfach nicht an, obwohl es doch eine ganz normale mpg Datei ist??
    In der Total Media Software(ArcSoft) habe ich, abgesehen der Qualitätseinstellungen, keine Einstellmöglichkeit gefunden, was das Dateiformat betrifft.
    Auch Ulead Filmbrennerei 6+, sowie Filmstudio 10, verweigern ihren Dienst. Ich kann zumindest Vista oder XP ausschließen. Scheint an den mpg Dateien zu liegen???
    Was kann ich machen, das ich die Dateien bearbeiten kann?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Danke, diesen Link(schon veraltet), kenne ich schon.
    Habe aber auch eine Alternative gefunden; WinOnCD10, rechnet ruckzuck erzeugte Dateien(dvr-ms) vom MediaCenter ins mpeg2 Format um, und diese Dateien lassen sich dann problemlos bearbeiten:-)

    Mir wäre es natürlich lieber gewesen, wenn die Arcsoft-Software gleich in mpeg2 generieren würde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page