1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI DKA790GXPlatinum sehr langsam

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by malaja, Aug 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. malaja

    malaja ROM

    Hallo, habe mir nach PC Welt Empfehlung das Board MSI DKA790GX Platinum gekauft und die Phenom II X4 940 CPU drauf gesteckt. Als Speicher stecken 2 OCZ2P10664GK PC2 8500 Riegel, welche aber nur als OCZ2P10662G im Bios erkannt werden und nur als 800 laufen.
    Das System läuft meiner Meinung sehr langsam. Braucht ca 1 Min. zum hochfahren. PC Alert4 zeigt mir mit Arlarm an, dass die +5V nur 1,22V hat und +12V Spannung fehlt. Was stimmt da nicht? Ist das Netzteil kaputt oder sind im Bios (V.1.7) falsche Einstellungen? Würde das System überhaupt ohne +5 und+12V laufen?
    Wer kann mir genaue Anweisungen geben, wie ich vorgehen muß?
    Danke:bahnhof:
     
    Last edited: Aug 15, 2009
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1 Minute zum Hochfahren ist doch mehr oder weniger normal. Das hängt zu 99% von der Festplatte und vom Betriebssystem ab, CPU und Mainboard haben beim Hochfahren nicht viel zu tun.
    Und daß die Spannungen vom Mainboard bzw. irgendwelchen Tools nicht korrekt ausgelesen werden können, ist auch normal. Wenn die 5V wirklich bei 1,22 wären, würde der Rechner gar nicht starten.

    Es gibt also kein wirkliches Problem.

    Den RAM kannst Du im Bios versuchen manuell auf 1066 hochzusetzen, dabei ggf. die nötige Spannung (2.1V) mit einstellen.
    Da es sich um übertakteten RAM handelt, ist es normal, daß der erstmal mit 800 startet und erst nach manueller Einstellung läuft er wie gewünscht.
     
  3. malaja

    malaja ROM

    Hallo und danke erst mal das mich jemand ernst nimt. Das komische ist aber,
    PC Alert4 ist als Utility von der Board-CD. Das dürfte doch keine Fehler machen beim Auslesen. Gibt es andere empfehlenswerte Freeware zum Auslesen?
    Mein WinXP pro ist aber wirklich langsamer als bei meinem Vorgänger PC Athlon X2 6000 auf Asus SLI Deluxe. Beim Desktop werden die Icone erst einzeln nach ein ander vom Standart auf Spezifisch angezeigt. Sollte ich vielleicht XP noxhmal neu installieren?
    Wo stelle ich im Bios den Speicher richtig ein?
    Bindauf
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da mußt Du mal MSI fragen, warum die es nicht gebacken bekommen, ihre Software vernünftig zum Laufen zu bekommen ;)
    Du könntest es mal Everest (Version 5.x) probieren oder Du schaust im Bios nach.
    Aber wenn der Rechner stabil läuft, kannst Du davon ausgehen, daß die Spannungen allesamt OK sind.

    Vielleicht fehlen irgendwelche Treiber oder irgendwelche Software im Autostart verhakt sich.
    Lass am besten mal ein paar Benchmarks aller Komponenten laufen und vergleiche die Ergebnisse mit anderer Hardware. Vielleicht ist die Festplatte noch nicht optimal konfiguriert.
    Aber wie gesagt, bei 1 Minute Startzeit gibts nix zu meckern. Schneller wäre es durch die neue CPU eh nicht geworden.

    Windows hattest Du aber nach dem Mainboard tausch neu installiert?

    Ich kenn Dein Bios nicht, aber so viele Möglichkeiten, die mit RAM, DIMM, MEMORY (CLOCK) etc. zusammenhängen, wird es doch wohl nicht geben?
    Wenn Du Dir unsicher bist, dann schreib die entsprechende Option mal hierhin. Es muß ja irgendwas sein, was Du auf 800 oder 1066 stellen kannst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page