1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI G4TI4200 - 6500 Punkte

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by yankee77, Oct 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. yankee77

    yankee77 Byte

    Hallo Leutz,

    hab mir heute die MSI G4TI4200 128 MB gekauft und eingebaut. Mit 3dMark2001 erreicht mein System eine Punkteanzahl von ca. 6500.
    Mir kommt dies ziemlich wenig vor. Hat wer gute Performance-Tipps bzw. Ratschläge um die Grafikkarte perfekt einzustellen.

    System:
    Athlon 1 GHz
    1 GB SD-Ram
    MSI K-7T-Pro 2-a Mainboard
    Neuer Detonator-Treiber ist installiert

    Danke im voraus.

    P.S. Kenn mich nix gut aus - bitte "verständlich" schreiben.
     
  2. SantoToscano

    SantoToscano Guest

    o.k. o.k. jetzt reichts. Warum die Diskussion?
    Ich habe ne GF3TI500, XP1800+ und komme auf 7000Pkte. Na und?
    Selbst wenn es die Hälfte wären reicht das noch ewig. Warum also der Mist mit Übertakten und damit die Gesundheit der Komponenten gefährden.
    Solange man bei 3DMark 2001 mehr als 4000 Pkte hat braucht man auch in absehbahrer Zeit nix befüchten.
    (Es sein denn mann MUSS UT2K3 auf 1600er Auflösung zocken)
     
  3. d.aug

    d.aug ROM

    Ich habe seit kurzem auch den Beta 40.71 drauf und habe die ASUS GF4 Ti 4400 DELUXE - Version und habe diese mit dem von Asus mitgelieferten Programm auf 295/610 hochgetaktet. Bei 3DMark 2001 habe ich so einen Wert von 10212 erhalten!

    Ich bin auch der Meinung, dass da nur noch Aufrüsten hilft, gut mein Rechner ist auch nicht der allerneueste aber schon noch n anderes Kaliber!

    Ich habe einen:
    1700+ AMD XP
    512 DDR -RAM
    266MHz FSB
    WINXP und WIN 2000

    Trotzdem würde ich gerne wissen, was andere leute bei ähnlichen komponenten für ergebnisse haben.
    Bitte meldet euch bei mir!!

    MFG Dani

    P.S.: 85 Hz sind sowieso perfekt wenn ihr mich fragt!
     
  4. yankee77

    yankee77 Byte

    OK ich seh}s ein. Der Wert dürfte für mein System in Ordnung sein. Hab jetzt auch neue Chipsatz, Bios-Driver und die Beta-Version von NVDIA.

    Folgendes Problem bleibt aber: die Frequenz bleibt bei max. 85 Hertz - höher kann ich sie nicht einstellen. Bei der alten GF2 waren 100 Hertz kein Problem. Woran liegt das???
     
  5. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    du hast ja auch eine karte mit 128 mb ram, die nur mit 446 mhz läuft, was auch ein paar punkte kostet. wenn du also mehr punkte willst, brauchst du eine stärkere cpu, athlon xp 1800 bis 2000 haben ein gutes preis/leistungsverhältnis.
     
  6. AndreaH

    AndreaH ROM

    Versuche mal den 40.71 Treiber. Brachte bei mir ca. 400 Punkte.

    Andrea
     
  7. AndreaH

    AndreaH ROM

    Hallo,

    habe genau das selbe Problem. Habe einen Duron 1200 Mhz, WinXP, 384 MBRam und eine MSI Geforce Ti 4200 VTP 128 MBRam. Komme mit den neuesten Nvidia Treibern (40.71) auf schlappe 6800 Punkte. Das die CPU soviel Leistung "klaut" hätte ich nicht erwartet. Oder liegt es doch an der MSI Karte???

    Gruß
    Andrea
     
  8. Airwolfde

    Airwolfde Byte

    Vielleicht kannst du ja mit neuen Chipsatz-Treibern noch mehr aus deinem System rausholen.

    Eine andere Möglichkeit währe die CPU zu übertakten oder aufzurüsten. Unter den momentanen Bedingungen bremst die CPU die Leistung der Grafikkarte aus, deshalb auch weniger 3D-Mark Punkte.

    mfg
    Michael
     
  9. Gerald15

    Gerald15 Kbyte

    der wert müsste normal sein,liegt an den langsamen sd-ram,und an dem schwachen prozessor!ciao geri
     
  10. ReneW

    ReneW Megabyte

    Ich halte zwar nichts von dem Programm, aber wenn moch so in anderen Foren umschaue haben die Leute die mehr Punkte haben auch eine schnellere CPU , die GK z.T. übertaktet und verwenden auch andere Treiber.
     
  11. yankee77

    yankee77 Byte

    genauere Infos zum System:

    Operating System Microsoft Windows XP
    DirectX Version 8.0

    Mobo Manufacturer MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
    Mobo Model MS-6330
    AGP Rates (Current/Available) N/A / N/A

    CPU AMD Athlon(tm) Processor 1000 MHz
    FSB 100 MHz
    Memory 1024 MB

    Graphics Chipset NVIDIA GeForce4 Ti 4200
    Driver Name NVIDIA GeForce4 Ti 4200
    Driver Version 6.13.10.3082
    Video Memory 128 MB

    Program Version 3DMark2001 Original
    Resolution 1024x768 32bit
    Texture Format Compressed
    FSAA Disabled
    Z-Buffer Depth 24bit
    Frame Buffer Double
    Rendering Pipeline D3D Pure Hardware T&L
     
  12. yankee77

    yankee77 Byte

    Ich glaub nicht, dass die werte gut sind - bei Vergleichen durch 3dMark mit ähnlichen Systemen ergeben sich da Werte um 8500 Punkte.

    Mit ein paar Einstellungen kann man da sicher noch was rausholen - nur hab ich keine Ahnung welche das sind...
     
  13. yankee77

    yankee77 Byte

    Overclockt is das Ding schon ein wenig. Habs mit dem MSI-Tool auf 540/280 eingestellt.

    Netzteil weiss ich leider nicht - hab schon nachgeschaut wieviel Watt aber es steht nicht drauf. Warum ist das wesentlich (Mehr Power=mehr Speed?)?

    Übrigens kann ich die Frequenz nur mit max. 85 hz einstellen - gleich in welcher Auflösung!!??

    Die Einstellungen sind (bis auf die Taktraten) original.
     
  14. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    meine gf4 mx 440 kommt mit einer 1 ghz cpu auf ca. 4400 punkte, deine werte sind also gut, wenn man noch bedenkt, dass du auch sdram benutzt.
     
  15. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Hier, unter www.entechtaiwan.com gibts ein Tuning-Programm das da heißt PowerStrip. Damit kannst du Grafik- und Speichertakt schneller machen. 6500 Punkte sind schon relativ wenig. Aber in einer Verbindung mit so ner CPU???? Was für ein Netzteil hast du?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Entweder ist der Monitor noch "plug&play-Gerät" statt des korrekten Modells (dann Monitortreiber neu installieren) oder die Treiberprogrammierer haben Mist gebaut.
    Mal abgesehen davon sind 85Hz doch schon flimmerfrei, bei 100Hz beginnt das Bild meistens unscharf zu werden, was auch nicht gerade gesund ist.
    Vielleicht "repariert" Powerstrip die Einstellmöglichkeiten, damit kann man zusätzliche Videomodi definieren, wenn man weiß was man tut bzw. die Daten des Monitors kennt.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    nicht nur die CPU kann bremsen...
    Siehe mein Beitrag weiter oben ( http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=78049#357168 )
    Gruß, Andreas
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    >Ich glaub nicht, dass die werte gut sind - bei Vergleichen
    >durch 3dMark mit ähnlichen Systemen ergeben sich da
    >Werte um 8500 Punkte.

    8500 sind eher das Maximum, was mit 1GHz-CPU und der Karte rauszuholen sind. Der Durchschnitt liegt bei 7000 Punkten, die erste Seite mit den Vergleichswerten kannst Du beim ORB direkt überblättern, da meist mit hohem FSB, Wäkü, DDR-RAM mit schärfsten Timings und ner hoffnungslos übertakteten Graka zustandegekommen...
    Wenn ich sehe, daß Du noch mit SDRAM, 100MHz FSB, vermutlich KT133-Chipsatz hast, dann sind ist das Ergebnis erwartungsgemäß.

    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page