1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

msi geforce gtx 650 ti stromversorgungsproblem

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Slivo, Mar 15, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Slivo

    Slivo ROM

    hallo leute,
    bitte keinen herzinfakt bekommen, wenn ich gleich mit meiner unwissenheit herausplatze.

    ich habe mir heute eine neue grafikkarte geholt, die gtx 650 ti von msi, wie ja bereits aus dem titel zu erkennen ist.

    grafikkarte eingebaut - kein bild. dann erst bemerkt, dass bei der karte ein kabel beiliegt, was in etwa so aussieht: http://obrazki.elektroda.pl/2979152900_1357152135.jpg

    die anleitung meinte, ich müsse diese in meinem pc anschließen (if necessary)
    da es ja sehr necessary zu sein scheint (sonst würde sie ja wohl funktionieren) habe ich mich also drangemacht passende kabel in meinem pc zu suchen, leider vergeblich. die einzigen freien kabel haben einen anderen anschluss, wovon ich im internet leider kein bild gefunden habe.
    in meiner blinden naivität hoffe ich jetzt einfach mal, dass ihr mir mit diesen nebelhaften angaben helfen könnt, weil ich wirklich absolut keine ahnung von diesem ganzen technikgedöns habe.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Netzteil hat der PC genau (Marke, Modell)?

    Das Adapterkabel kann man durchschleifen, dass heißt, man zieht einen Molexstecker ab, der zum Beispiel am CD-Laufwerk eingesteckt ist und steckt den Adapter zwischen Stecker, der vom Netzteil kommt und in die Buchse des Laufwerks. Das sind die weißen.
    Der 6-Pin Stecker (schwarz) kommt in den Stromanschluss der GTX650Ti.
     
  3. Slivo

    Slivo ROM

    erstmal danke für die schnelle antwort.
    ich weiß nicht genau, welches netzteil das ist. es ist von hp, wo finde ich nähere infos?

    und ich habe jetzt keinen stecker gefunden, welchen ich einfach so rausziehen könnte.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann musst du mal ein paar Bilder machen, damit man weiß, was da los ist.
    Die kannst du hier hoch laden und die Links bei deiner Antwort posten. Bitte nicht größer als ca. 1680x1050 Pixel. ;)
    Beim Netzteil sollte es an der Seite einen Aufkleber geben, der etwa so aussieht. Den kannst du auch photographieren.
     
  5. oder in aller kürze: steht auf dem netzteilaufkleber unter 12V nicht was von mindest 120W brauchst n neues netzteil
     
  6. Slivo

    Slivo ROM

    Last edited: Mar 15, 2013
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Laufwerk hat einen SATA-Stromanschluss. Benötigt wird etwas mit 4-poligem Molex-Anschluss. HP hat da nur die nötigsten Anschlüsse.
    Gibt es einen Stecker für Diskettenlaufwerk?
    Der sieht so aus:
    http://img.tomshardware.com/de/2005/11/16/das_grosse_thg_stecker_kompendium/conn_floppy.jpg
    Dafür kriegt man einen Adapter auf Molex.
    http://webshop.schneider-consulting...bel-Adapter-4pol-Floppy-auf-4pol-Molex-gerade
    Daran kann man dann den 6-pin Adapter anschließen.

    Das Netzteil scheint genug Leistung zu haben
    1. 12 Volt - 16 Ampere
    2. 12 Volt - 12 Ampere
    Ist das korrekt und wie viel Watt hat es da oder insgesamt?

    >etwas von 260 und 300w
    260 Watt bei 12 Volt und 300 Watt gesamt?
     
    Last edited: Mar 16, 2013
  8. Slivo

    Slivo ROM

    So ein kabel habe ich leider nicht.

    muss es denn unbedingt das kabel sein, was bei der grafikkarte dabei war oder kann man auch eins nehmen (sofern man eins findet) welches auf kabel, welche momentan frei sind passt.
    vielleicht kann ich von den kabeln ja auch noch mal ein foto machen, wenn es wieder heller ist.

    und das mit dem netzteil scheint soweit korrekt zu sein, unten steht was von total 260W @ 50° C und
    total 300W @ 35° C

    wie sieht's denn z.b. mit dem teil hier aus?
    http://www.amazon.de/Internes-Y-Kab...=sr_1_4?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1363411978&sr=1-4
     
    Last edited: Mar 16, 2013
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Teil von Amazon hat zwei SATA-Stecker. Es müsste eine Buchse für SATA-Stecker dabei sein, um den Stecker, der vom Netzteil kommt, anstecken zu können.
    Bei der geringen Leistung des Netzteils, würde ich mir über ein neues ernsthaft Gedanken machen. Für unter 40€ kriegt man schon etwas ordentliches. http://geizhals.at/de/be-quiet-system-power-7-400w-atx-2-31-bn142-a871342.html. das 350W würde auch schon reichen. http://geizhals.at/de/be-quiet-system-power-7-350w-atx-2-31-bn141-a871341.html
    Es ist ja nicht gesagt, dass es mit dem Adapter auch läuft.
    Kannst du dir nicht zumindest ein passendes Netzteil zum Testen ausleihen?
     
    Last edited: Mar 16, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page