1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI GeForce TI 4200 8x (64mb ddr) - Spiele hängen sich auf?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ripvanfish, Apr 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ripvanfish

    ripvanfish Byte

    Hallo an alle,

    ich hab seit einiger Zeit ein Problem, ich weiß nicht seit wann das so ist, da ich lange nicht gespielt habe.
    Wenn ich ein Spiel starte (z.B. Wolfenstein:Enemy Territory (Quake3 Engine / Wolfenstein) oder Serious Sam 2 - Ja ich spiele ganz tolle Sachen, na und? :P) dann kann ich ganz normal im Menu des Spiels Einstellungen treffen, aber sobald es ins Spiel geht, haengt sich meine Kiste auf. Und zwar ganz! Nichts geht mehr, nur noch der Neustart-Button aufm Rechner :aua:
    Allerdings ist das nicht bei allen Spielen so, z.B. funktionieren alle Spiele die auf HL1 basieren (HL, CS, DoD...) ohne Probleme, sind aber auch weniger anspruchsvoll denk ich.
    Ich hab auf dem Rechner immer alles wunderbar spielen koennen.
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es an ueberhitzung liegt, da sich die Spiele nach ca. 2 Sekunden (!) aufhaengen.
    Getaktet ist nichts an meinen System und es gibt auch keine neue Hardware.
    System laeuft sauber seit einem Jahr (gehegt und gepflegt)...
    Ich habe den neusten Treiber von NVidia runtergeladen und es hat nichts geholfen. (84.21 Forceware).
    DirectX, falls das interessant sein sollte ist 9.0c.

    Hier ein paar Informationen zu meinem System (das was EVEREST Home ausspuckt), vielleicht hilft das irgendwie weiter:

    CPU: AMD Athlon XP, 1900 MHz (11.5 x 165) 2500+ (2600+ Barton Boxed)

    MB: ECS KT600-A (4 PCI, 1 AGP, 1 CNR, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)

    Chipsatz: VIA VT8377 Apollo KT600

    RAM: 512 MB (PC2700 DDR SDRAM) (Markenspeicher, ich glaub Infineon)

    GraKa: NVIDIA GeForce4 Ti 4200 with AGP8X (64 MB)

    3D-Beschleuniger: nVIDIA GeForce4 Ti 4200 with AGP8X

    OS: Windows XP Pro SP1


    Falls sonst noch jemand etwas wissen will (außer meiner KontoNR und PIN :P) dann postet es bitte, ich kann mir keinen neuen PC leisten.
    Ich hoffe das Problem kann man loesen. Helft mir! =D

    Danke im Vorraus,
    mfG,
    RipvanFish =)
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    versuch es mal mit einem etwas älteren Treiber der 4x.xx reihe, damit laufen die GF 4 am besten. Ich habe nähmlich auch im 2.Rechner ne GF4 TI mit nem Treiber der 4x.xx Reihe und damit funzt es am besten, probiere es doch mal aus.

    Snake
     
  3. ripvanfish

    ripvanfish Byte

    Danke fuer die schnelle Antwort,
    ich habs versucht, aber es hat nicht funktioniert, es haengt sich immer noch auf. :(
    Diesen Treiber hab ich jetzt drauf:

    Display Driver Version: 45.33
    WDM Driver Version: 2.13
    Release Date: October 9, 2003
    WHQL Certified


    Kann man vl sonst noch etwas probieren?


    mfG, RipvanFish
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Was für ein Netzteil ist denn verbaut und was für Spannungen und Temperaturen spuckt Everest bei Vollast so aus?
    Gruß, Andreas
     
  5. ripvanfish

    ripvanfish Byte

    Das ist jetzt vielleicht eine dumme Frage, aber was heißt "Vollast"? Soll ich ein Spiel anmachen und das dann ueberpruefen, oder wie war das gemeint?
    Ich kenn mich leider nicht sonderlich gut aus.
    Ich schau gleichnochmal auf der Rechnung nach was fuer ein Netzteil das hier ist, das war so ein billiges in einem 30€-Gehaeuse.
    Allerdings kann ich jetzt schon sagen, dass es damit noch nie Probleme gab.
    Also sagt mir was ich machen soll, dann mach ich einen Screenshot bei EVEREST oder schreibs ab und poste es hier.
    Danke fuer die Hilfe bis jetzt!!!

    mfG, RipvanFish =)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, ein Spiel wäre fast Vollast - nur kann man dann nicht nebenbei die Spannungen beobachten mit Everest. Da bräuchte man schon ein Tool wie Speedfan, welches auch Max/Min anzeigt. Aber die Temperaturen nach einer halben Stunde zocken (eins der Spiele, die gehen) wäre schon mal ein Anfang.

    Von Netzteilen in 30€-Gehäusen halt ich jedenfalls nicht vielm, auch wenn Dein PC keine sonderlich großen Stromfresser drin hat.
     
  7. ripvanfish

    ripvanfish Byte

    Also bei meinem Netzteil handelt es sich um ein No-Name ATX 300W-Netzteil.
    Ich hab jetzt den PC von innen gesaugt, jeglichen Staub aus den Kuehlern gesaugt und das ganze offen stehen gelassen und einen Ventilator mit 30cm-Durchmesser-Rotor direkt drangestellt.
    Es hat sich wieder aufgehaengt.
    Die Kuehler laufen auch alle einwandfrei.
    Jetzt ist mir aufgefallen, dass es sich bei Serious Sam 2 immer aufhaengt, wenn ich auf eine ganz bestimmte Stelle gucke.
    (Auf das Wasser, vom Wasserfall, was auf diesen Teich da trifft).
    Scheint so als wuerde es an diesem Effekt liegen.
    Bei 1024x768 haengt es sich auf, bei 640x480 nicht (OpenGL).
    Wenn ich Direct3D einstelle, dann kann ichs auch auf 1024x768 spielen (Serious Sam im "abgesicherten Modus", das Spiel hat so etwas).
    Kann es jetzt sein, dass Half-Life auf Direct3D laeuft und Quake mit OpenGL oder so?
    Vielleicht stimmt mit meinem OpenGL etwas nicht.
    Bis jetzt konnte ich die ganzen Spiele spielen wie ich wollte...
    Ich hoffe ich konnte meine Beobachtungen verstaendlich schildern. =)
     
  8. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    schade dass es mit nem anderem Treiber nicht funktioniert hat, sorry. Aber was für eine Driect X Version hast Du denn drauf, evtl. mal die neueste version aufspielen.

    Snake
     
  9. Alinho

    Alinho Kbyte

    Hast du in letzter Zeit irgendwas am System verändert?

    Das Netzteil kann natürlich kaputt sein (was ich nicht denke) - aber genügend strom wird es wohl liefern, da das system ja ein jahr lang lief.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Alles was kaputt geht, lief vorher in der Regel eine zeitlang.
     
  11. ripvanfish

    ripvanfish Byte

    Sorry, dass ich solange nicht geantwortet hatte, meine Familie war hier :-)

    Also am System habe ich nichts geaendert, es war von der Hardware her noch nie etwas kaputt und DirectX ist, soweit ich weiß, die neuste Version:
    DirectX 9.0c
     
  12. ripvanfish

    ripvanfish Byte

    Hallo nochmal an alle,

    Ich habe alle eure Tipps ausprobiert, alles erdenkliche getan.
    Nun habe ich mich sogar dazu aufgerafft Windows von neuem zu installieren.
    Spiel gestartet (Wolfenstein: Enemy Territory @ 1024x768, med. details, fullscreen - auch wenn das wohl nichts zu Sache tut) und nach einigen Sekunden wieder "FREEZE".
    Nichts bewegt sich, nichts reagiert, Standbild.
    Neustart nur mit dem Knopf auf dem PC moeglich.

    Hab jetzt extra darauf geachtet wie er steht. Er hat zu der Seite hin, wo das Mainboard ist mehrere Meter platz, so wie nach hinten und vorne.
    Zur anderen Seite hin hab ich ihn nun von Schreibtisch weggezogen (jetzt 3-5cm von der 4.5cm dicken Holzplatte entfernt. Diese ist nochmal gut 15cm von der Wand weg).

    Ich glaube ich hab alle moeglichen Angaben schon gemacht, die irgendwie zu machen waren (siehe Seite 1, poste diese aber auch gerne wieder, will nur nicht uebertrieben spammen)
    Wenn irgendetwas unklar ist oder ihr etwas wissen wollt, was mir helfen koennte das Problem zu loesen dann fragt bitte! :(
    Ich verzweifle, es funktioniert nichts.
    Ich bin bereit Geld auszugeben und Hardware auszutauschen.
    Obs nun die CPU oder die Graka ist, oder sonstwas.
    Kann jemand so eine Ferndiagnose wagen und mir verraten was da nicht stimmt?
    Ich wäre sehr sehr dankbar!

    mfG,
    mit rießen Hoffnung,
    ein trauriger RipvanFish :(
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein paar Spannungs- und Temperaturmeßwerte wären wirklich hilftreich.
     
  14. ripvanfish

    ripvanfish Byte

    Das sagt mir SiSoftware Sandra:

    Nennleistung
    CPU-Kernleistung: 59W (geschätzt)


    Temperatursensor(en)
    CPU-Temperatur : 43.0°C / 109.4°F td

    Kühlgerät(e)
    Automatische Lüftergeschwindigkeitregelung : Nein
    Gehäuselüftergeschwindigkeit : 3516rpm

    Spannungssensor(en)
    CPU-Spannung : 1.60V
    Zusatzspannung : 2.66V
    +3,3V Spannung : 1.94V
    +5V Spannung : 1.69V
    +12V Spannung : 4.99V
    -12V Spannung : -16.97V
    -5V Spannung : -8.78V
    Batteriespannung : 3.25V

    Ich hoffe das sind die Informationen die Du wissen wolltest.
    Vielen Dank im Vorraus,
    mfG, RipvanFish

    EDIT: Das sind die Werte nach 2-3 Stunden Laufzeit unter Windows (Prozesse wie Winamp, Opera, mIRC, Miranda, sowie Outpost [Firewall] und Anti-Vir.
    Kann leider nicht in "Volllast" testen, da es sich ja aufhaengt, wenn ich Spiele.
     
  15. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    HI
    An deiner Stelle würde ich mal ins Bios gehen
    und dort mit dem AGP-Aperture-Size etwas experimentieren
    niedrigere oder höhere werte
    ES gab schon Boards die liefen nur mit hohen Werten stabil
    bei anderen darf man gar nicht über 64 MB gehen

    Auch würde ich mal Fast Writes mal zum Test deaktivieren

    Fernwartung hat halt irgendwo auch sein Grenzen
    Netzteil oder das Mainboard etc. kommen natürlich auch
    in Frage

    mfg. Tom
     
  16. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Huhu,
    ich weiß es nicht genau (bin da auch kein Fachmann), aber Deine Leistungsdaten bei den Spannungen kommen mir ein wenig seltsam vor. :confused:

    Bei meinem (stabil laufenden) System mit einem 431 W Enermax ergab sich bei mir Folgendes:

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.70 V
    Aux 2.42 V
    +3.3 V 3.33 V
    +5 V 5.05 V
    +12 V 11.73 V
    -12 V 1.46 V
    -5 V 2.95 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.09 V
    Debug Info F FF 45 FF
    Debug Info T 35 46 15
    Debug Info V 6A 97 D0 BC C1 C7 D4 (01)

    Also alles in allem deutlich höhere Werte. Irgendwie wirken die bei Dir meiner Meinung nach ein wenig "durcheinandergewürfelt"... gerade auf den +Schienen.
    Ich würde auch auf's Netzteil tippen... entweder lesen die Sensoren nicht richtig aus, oder Dein NT bringt nun rein gar nichts an Leistung :confused:

    (Wie gesagt, ich bin bei NT kein Experte, mich wundert es nur, dass unsere Werte so gänzlich anders aussehen).

    LG, Darkhound
     
  17. ripvanfish

    ripvanfish Byte

    Danke fuer Deine Hilfe, kannst Du vl genauer beschreiben was Du meinst, oder einen Link mit einer FAQ/Hilfe posten?
    Bin da gaenzlich unerfahren.
    Allerdings lief das System, so wie es ist, ueber ein Jahr wunderbar, deshalb wuerde es mich wundern, dass ich an dem Mainboard etwas umstellen muss.
    Werde es aber natuerlich probieren.
    Dass es am Netzteil liegt kann ich mir auch nicht vorstellen, da der PC ja nicht ausgeht oder so, sondern einfach stehen bleibt.
    Das Bild bewegt sich nicht, der Sound laeuft manchmal weiter, manchmal nicht, manchmal nur ein paar Sekunden und haengt sich dann auch auf.
    Bei einem Spiel, Ragnarok, schaff ich es manchmal ueber den Stand-By-Modus-Button auf der Tastatur noch rauszukommen.
    Dann kann ich im Task-Manager das Spiel beenden.
    Wenn ich versuche es nochmal zu starten bekomme ich eine Fehlermeldung (D3D Init or grf.-file error).
    Wenn ich reboote gehts wieder ganz normal an.
    Bei Spielen wie Q3 oder Half-Life muss ich den Reset-Button am PC benutzten, da hab ich keine Chance ueber den Stand-By-Modus.

    Hilft das vl. irgendwie weiter? Für mich klingt das alles nach Grafikkarte, deshalb hab ich das auch hier gepostet, aber ich kenn mich sogut wie garnicht aus.

    Ich wäre ja auch bereit Teile (Mainboard/Grafikkarte oder sonstiges) neu zu kaufen, allerdings muesste ich dafuer wissen was nicht funktioniert.
    Hoffe auf weitere Antworten/Ideen.

    mfG, RipvanFish

    PS:
    @Darkhound: Mein Netzteil hat 300W Maximal-Leistung und mein Prozessor ist auch aelter+langsamer als Deiner, koennte es nicht daran liegen?
     
  18. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hmmm... ich persönlich gehe nicht davon aus, dass das abhängig von der CPU oder dem NT ist.

    Schau Dir mal den Netzteil-Sticky an,
    alternativ habe ich (war gerade das erste, was ich beim Suchen gefunden habe) folgendes gefunden: :guckstdu:

    http://www.nickles.de/static_cache/537662077.html
    (da stehen Spannungstoleranzen von 5%, bei Dir ist's ja aber massig mehr).

    Lies doch mal mit Everest Home Edition die Werte bei den Sensoren aus, Evererst ist der offizielle Nachfolger von SiSoftSandra und zumindest ein wenig aktueller. Vielleicht hat Dein SiSoftSandra auch nur ein kleines Problemchen.
    Im BIOS müsstest Du evtl. auch Informationen finden zu den Spannungen finden.

    Gruß, Darkhound
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja schon - aber die Werte sind so abwegig, daß sie wohl falsch ausgelesen werden. Hilft also nicht wirklich weiter und andere Ideen habe ich nicht (außer mal mit einem Multimeter nachzumessen an einem Laufwerksstecker)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page