1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI Geforce4 Ti4200 64MB mit Video-In?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Go4Gold, Jun 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Hallo!

    Habe grade beim rumsurfen folgendes gelesen:

    MSI Geforce4 Ti4200 TD 64MB VIVO.

    Das bedeutet doch, dass diese Karte einen Video-Eingang hat, oder? ICh dachte nur die 128MB-Variante hätte das. Außerdem ist der Preis von 201,19 EURO wohl auch nicht gerade schlecht, oder?

    Hat diese Karte dann auch den schnellen Speicher oder hat die VIVO langsameren drauf?

    Danke für Eure Antworten!

    Daniel
     
  2. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Was ist denn dann hiermit: MS-8870-020? Wird bei Padercomp so angezeigt. Kann es sein, dass schon bald eine neue Version erscheint und noch nicht einmal an MSI-Techniker davon weiß?

    Außerdem hab ich jetzt auch schon mehrmals die MSI Geforce4 Ti42000 VTD (die Betonung liegt auf dem V!) gesehen! Zumindest von ihr gelesen, denn Abbildungen gibt}s eh so gut wie keine.
    [Diese Nachricht wurde von Go4Gold am 17.06.2002 | 19:34 geändert.]
     
  3. Kuelwalda

    Kuelwalda Byte

    Stimmt, wenn man bei Geizhals den Herstellerlink über den Angeboten der MSI mit vivo anklickt erscheint die GF4 Ti 4600. Und die hat natürlich vivo.
    Beim Herstellerlink der Angebote "ohne" vivo stimmts dann wieder, da erscheint tatsächlich die 4200. Ich glaub, die gibts wirklich nicht.Ich an Deiner Stelle würde ja die Leadtek behalten, ist doch auch ne gute Karte, ob Du die jetzt bis 590 oder 600 MHz übertakten kannst, spielt doch wahrscheinlich auch keine Rolle. Rel. leise ist sie auch.
    Außerdem ist es bei der Kurzlebigkeit der Computerhardware ja auch nicht für ewig. Bei mir ist es jetzt grade mal 6 Monate her als ich mir die GF2 Ti gekauft hab.
    Aber wenn Du Glück hast tauschen sie Dir Deine Karte ja wieder um. 14 Tage hast Du sowieso Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen.
     
  4. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    geizhals kenne ich, aber das Problem ist einfach, dass es laut MSI keine VIVO mit 64MB gibt!
     
  5. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Wo denn da? Ich kann sie dort nicht finden.
     
  6. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Das weiß ich bereits, aber mich würde interessieren, ob die VIVO-Version auch den schnellen Speicher hat.
     
  7. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Die 64er Versionen verwenden den schnellen Speicher,
    die 128er Versionen verwenden den langsamen Speicher.
     
  8. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Danke für Deine Beiträge!

    Ich hab vorhin mit MSI telefoniert und mir wurde versichert, dass es keine VIVO gibt! Bei Geizhals hab ich aber eben auch schon mehrere VIVO-Karten entdeckt. Ich hab echt keine Ahnung, was ich jetzt machen soll!??!!
     
  9. Kuelwalda

    Kuelwalda Byte

    Zur Lautstärke wollte ich noch sagen:
    Ich glaube nicht dass es ne Rolle spielt ob die jetzt 0,4 dB mehr oder weniger hat. Die sie haben sind wohl alle super zufrieden (was man so in den Foren liest!).
    Im Test steht auch, dass die Ti 4200er deutlich leiser sind wie die großen Radaubrüder (4400,4600), da alle Hersteller heruntergeregelte Lüfter verwenden, die langsamer drehen.
    Aber selbst die 4600er Karten werden gekauft, also ist das alles relativ.
    Aber abgesehen davon glaube ich auch, dass Deine Leadtek ne gute Karte ist.
     
  10. Kuelwalda

    Kuelwalda Byte

    Hi,
    also die haben jetzt nicht grade die VIVO Varianten getestet, aber das spielt von den Werten her ja keine Rolle.
    Die Zusatzanschlüsse der 4 Karten sind alle gleich: VGA,TV-Out(S-Video), DVH
    Schau mal hier, da gibts die MSI Vivo schon ab 196€
    www.geizhals.cc/de/?cat=gra64&a=35345

    Der gleiche Test ist übrigens heute in der aktuellen PC Action, da wurden die Wertungen allerdings in % angegeben (z.B.88%)
     
  11. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Danke für die Daten!

    Meinst Du, dass man den Unterschied zwischen meiner (Leadtek) und der MSI hört? Im Monent höre ich eh nur meinen CPU-Lüfter:-/

    Weißt Du mehr über die VIVO-Varianten? Nur die 64MB-Karten meine ich.
     
  12. Kuelwalda

    Kuelwalda Byte

    Mailen kann ich ihn leider nicht, da ich keinen Scanner habe.
    Ich geb Dir jetzt mal alle wichtigen Taten der 4 Karten durch, wollte Dir das nicht weiterhelfen müßtest Du mir eine Fax-Nr: geben!

    MSI: Temp. 40,5 Grad; Lautstärke 50,2 : overclocking 300/600MHz
    3,6 ns, Fazit: Bestes Gesamtpaket im Test
    Leadtek: Temp 47 Grad; 46,5 dB, übertaktb 285/590 MHz, 4 ns
    Fazit: Aufwendigstes Kühlsystem
    ASUS:44,3 Grad; 46,4 dB;oc 290/590; 3,5 ns; Fazit bestes RAM
    Innovision: 43,7 Grad; 47,9dB; oc 300/600; 4ns
    Fazit: Solide 4200 zum Kampfpreis (215€)

    Fazit der Redaktion: Alle Testkanditaten liegen bei der Gesamtwertung sehr eng aneinander (alle 1,6 nur Innovision 1,7)
    Unterschied ist eigentlich das Softwarepaket.
    Ansonsten heißt es: Einmal den Taktregler 10% nach rechts, schon hat man eine GF4 Ti 4400.

    PS: Chiptakt/ Speichertakt ist wahrscheinlich klar: Alle 250/513 MHz.

    So das war eigentlich das Wesentliche. Wie gesagt: Mein Favorit ist ASUS.

    Gruß Ute
     
  13. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    So meinte ich das ja auch. Ist ja eigentlich klar, dass sie alle 1,6 kriegen, wenn sie die gleiche GPU drauf haben.
    Soweit ich mich erinnern kann, war die leadtek die leiseste, oder? Waren dass wirklich 50,2db??? Das ist ja extrem laut! Hast Du vielleicht den Artikel und kannst ihn mir mailen?
     
  14. Kuelwalda

    Kuelwalda Byte

    Hi,
    also in der PC Games Hardware stand nichts von Platz 1,2,3 oder 4.
    Alle 4 Karten (MSI,ASUS,Leadtek und Innovision) hatten die gleiche Wertung, nämlich 1,6.
    Die Empfehlung der Redaktion ging allerdings an die MSI mit dem besten Gesamtpaket. Allerdings muss man auch sagen dass die MSI die lauteste mit 50,2dB war.
    Mein Favorit ist jedenfalls die ASUS mit nem hochwertigen Speicher, 3,5 ns, außerdem war sie die leiseste im Test.
    Leider ist die 64MB Variante noch nicht im Handel.
     
  15. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Ja das ist sie. Es scheint also wirklich die 64MB-Variante als VIVO zu geben. Wo hast Du sie gesehen? Für welchen Preis? Weniger als 196.- ??
     
  16. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Also die MSI ist meiner Meinung nach die beste. Hab im Moment die von Leadtek, werd sie aber zurückgeben und mir die MSI holen, da sie schneller ist (3,6ns statt 4,0; also auch besser zum übertakten) und ein DVI-Adapter dabei ist. Preislich nehmen die sich höchstens 6-10 EURO. Die Leadtek hat den leisesten Lüfter. In der aktuellen PC Games Hardware ist ein Test: 1.Platz: MSI 2. Platz: Leadtek 3. und 4. haben mich dann nicht mehr so interessiert.
     
  17. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Achso, ne 128er. Ja dann ist der Preis echt gut.
     
  18. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Ich habe 128 MB RAM auf dem Ding drauf. Also die kosten halt. Ich habe keine unter 230 mit 128 MB DDR-RAM im Internet gefunden. Von daher ist das dann wieder günstig.
     
  19. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    239.- ist aber ziemlich viel für ne ti4200.
    Hab die MSI jetzt schon unter 200.- gesehen un die scheint die beste der ti4200er zu sein (dank dem schnellen RAM).
     
  20. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Ich musst feststellen, dass man die Infos selten kriegt. Ich rufe dann bei den Online Shops an, aber meistens wissendie net, wovon ich rede. Meine Ti4200 von AOpen habe ich einfach so gekauft. Speicher sind 4ns. Etwas langsam, aber was soll\'s, wenn sie lächerliche 239 EUR kostet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page