1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI GF 3 Ti 200 Pro VT wie Bild auf TV?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by pignix, Apr 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pignix

    pignix Kbyte

    Ich bekomme mit meiner GK MSI Geforce 3 Ti200- Pro VT kein Bild auf dem TV zustande. Der Ton funktioniert. In den Erweiterten Einstellungen ist bei Ausgabegerät lediglich analoger Bildschirm aktiviert. Die Optionen für TV und dessen Norm usw. sind abgeblendet. Ich habe daraufhin erstmal alles was die Hersteller CD hergab installiert. Unter anderem auch die nvidia capture Treiber. Lt. Gerätemanager ist alles paletti. Meine Konfiguration ist:
    Athlon TB 1300 B, WIN 98 SE, 320 SDRAM
    GK s.o. Treiber vom Hersteller = nvidia 23.11
    Verbindung über Composite und Adapter an TV Scart.
    Seit Treiber 23.11 heisst der TV Chip Conexant Bt 868, vorher beim 21.83 war es ein Philips...aber es war genauso mit den abgeblendeten TV Optionen.
    Ich habe kein DVD LW sondern nur CD und CDRW. Ich wollte eigentlich nur mal sehen, wie das Bild auf dem TV aussieht.
    Wär schön, wenn jemand helfen kann.
    Gruß Lemmi
     
  2. pignix

    pignix Kbyte

    Es klappt mit TVTool 6.0 einwandfrei.
    www.tvtool.de
     
  3. Gumpman

    Gumpman ROM

    Mit dem org. Programm von nvidia, das nennt sich }nvflash}.
    Das nehmen andere Grafikkartenhersteller auch. Wenn Du
    z.B. ein neues BIOS von Gainward saugst, dann ist immer das
    nvflash dabei. Das MSI-Live Update ist eigentlich auch das Tool
    nvflash, nur Idiotensicher weiterentwickelt, es vergleicht Online
    Deine Version vom BIOS mit der auf dem Server, ist diese neuer
    wird sie heruntergeladen und gespeicher. Dazu erstellt das Programm
    einen Autoexec.bat eintrag der beim rechnerneustart das }nvflash}
    ausführt.
    Tja aber was nützt das beste Tool wenn MSI unfähig oder zu faul
    ist eine aktuelles BIOS-Update auf den Server zulegen.
    Es ist ein reiner Marketing-Gag mit dem der Kunde geblendet wird!
    Ich hab mittlerweile schon mein BIOS an 5 Leuten verschickt und
    jeder ist sehr zufrieden!
     
  4. pignix

    pignix Kbyte

    Hallo,
    das ist ja ziemlich schweres Geschütz. Nur eigentlich auch blamabel für MSI. Als ich mich um eine neue GK gekümmert habe, entschloß ich mich nun schon schwer für eine GF 3 Ti200 statt einer z.b. Asus GF 2 ti. Aufgrund der DX 8 Geschichte habe ich mich dann für die MSI entschieden. Das es solche Probleme gibt, mal zu TV out zu kommen kann aber auch keiner ahnen. Ich empfinde die 200 € für eine GK sowieso als viel. Aber mal zurück zum BIOS ....19.00. Ich habe keine Ahnung vom BIOS Flashen und würde eigentlich nur das Tool von MSI nehmen wollen. Kann ich damit das von Dir modifizierte BIOS flashen. Was musstest Du für die MSI Karte überhaupt anpassen? Die Variante mit der PCI Karte bei FehlFlash kann ich nicht nutzen. Mit welchem Tool könnte ich das BIOS denn noch flashen, auf der Seite die Du oben aufgeführt hattest, waren ja ein paar zur Auswahl.
    Gruß und Danke, dass Du Dir die Mühe überhaupt machst
    Lemmi
     
  5. Gumpman

    Gumpman ROM

    Das Dual BIOS von Winbond ist nichts anderes
    als wie bei den GIGABYTE Boards es schon lange
    gibt. wenn nichts mehr geht einfach den Jumper
    umstecken und das BIOS-wird überschrieben!
    Das ist aber völlig überflüssig - ich hatte
    schon mal ein BIOS-Update vermurckst auf einer
    Karte ohne Dual-BIOS.
    Da steckte ich eine alte PCI-VGA-Karte ein und
    bootete.
    Im Mainboard-BIOS dann bei Init Display first
    PCI einstellen, Einstellungen speichern und
    neu booten. Nun kann man im DOS wieder das
    Bios neu flashen.
    Wichtig dabei ist nur das die PCI-Karte kein
    Flash-Bios hat!
     
  6. Gumpman

    Gumpman ROM

    Was hat den der S-VID Stecker damit zu tun wenn
    ein neuerer Treiber wegen eines veralteten BIOS
    (bzw. falschen BIOS) den Philips 7108 nicht als
    solchen erkennt!!!
    Die von "MSI-Support" sind nur zu faul ein neues
    BIOS auf den Server zulegen. Die aktuelle Version
    für die G3-Ti200 wäre die 3.20.00.26.00, auf meiner
    Karte war org. 3.20.00.28.03, ein total veraltetes
    und auch verkehrtes BIOS für diese Karte.
    Die Endung 03 besagt für welchen TV-Chip das BIOS
    geeignet ist. Die referenz BIOS mit Endung 00 unter-
    stützen in der Regel alle TV-Chips.

    Schau doch bei

    www.hardcorner.org/html/bioses_nvidia.html

    rein dort sind mehrere referenz BIOS gelistet.

    Und auch bei

    www.gainward.com/us/download/GeForce3PowerPackSeries.htm

    dort findet man die Version 3.20.00.26.00

    Man braucht sich nicht wundern warum die MSI-Karte
    so billig ist. Die Platine(PCB) besteht aus nur 6
    Layern bei fast allen anderen Herstellern 8Layern.
    Die armselige Ansammlung billigster Kondensatoren
    und Spulen wie man sie schlechter kaum findet sowie
    der mikrige Billiglüfter.
    Bei Füllraten basierenden DX7-Games ist sie dadurch
    um 20% langsamer als andere Geforce3-Ti200 Karten.
    Gekrönt von dem schlechten Support - ein BIOS-Update
    wird für diese Karte von MSI wohl in 100Jahren nicht
    erscheinen.
    Tja bei Gainward funktionierts - dort ist man immer
    am aktuellsten Stand, der Support ist kompetent und
    vorallem wird man als Kunde ernstgenommen!
    Ich werd mir in 100Jahren kein Produkt mehr von MSI
    antun!
     
  7. pignix

    pignix Kbyte

    Das finde ich ja interessant. Komisch, dass bei MSI noch nix von BIOS 3.20.00.19.00 zu sehen ist. Wieso hat das eine russische site? Kann man "Dein" BIOS mit dem MSI Live Update Tool flashen, denn das muss man doch benutzen, um in den Genuss des Reserve BIOS zu kommen oder?
    Ich habe heute auch von MSI eine Supportantwort erhalten. Das ist eine Zusammenstellung der FAQ}s und geht in die Richtung, dass man sich einen S VID Stecker bauen soll, der wohl das passende Signal für nicht S-VHS taugliche TVs zurechtwurschteln soll. Soetwas war auch schon im Forum zu diesem Thema erwähnt plus Link auf www.s-vid.de.
     
  8. Gumpman

    Gumpman ROM

    Hatte wochenlang das gleiche Problem, es lag am Bios der Grafikkarte
    und nicht wie angenommen am Treiber.
    Orginal war die Version 3.20.00.18.03 drauf, die ist ziemlich
    veraltet. Ich hab mir von www.x-bios.3dgames.ru die Version
    3.20.00.19.00 runtergeladen und mit dem nvidia-Bios-Editor
    für MSI umgeschrieben.
    Seitdem wird von jedem Treiber der Philips-Chipsatz erkannt und
    alles funktioniert wunderbar - genau so wie es sein soll.
    Falls jemand das Bios haben will bitte meldet euch, ich verschicke
    es dann per E-Mail.
    Beim flashen des neuen BIOS gibt es kein Risiko, da MSI ja ein
    Dual-Bios spendiert hat, falls es fehlschlägt braucht man nur
    den Jumper auf der Grafikkarte umzusetzen, es wird dann vom
    2.BIOS gebootet und man kann erneut flashen.

    so long

    Gumpman
     
  9. pignix

    pignix Kbyte

    Hat leider keinen Erfolg gebracht. Der Fernseher bring beim Einschalten des PC ganz kurz das "Testbild" in s/w; das ist aber nur ein kurzes Aufflackern kein Bild.
     
  10. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Habe das gleiche Problem schon mal mit einer Geforce2 MX400 gehabt, der NVidia Chipsatz will 75 Ohm am Video Out, deswegenhat es bei mir nur mit einem S-VHS-Kabel geklappt, alles andere hat nicht funktioniert, weil der Fernseher keine 75 Ohm geliefert hat. Ansonsten TV mit S-VHS-Kabel anschließen, die Kiste neu booten, dann kannst Du auch den TV als Ausgabegerät auswählen.
    Have fun :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page