1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI K7N2 Delta-ILSR

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by quattro, Nov 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. quattro

    quattro Byte

    Ich hab die selbe Platine, und ich bin vollstens zufrieden. Mein Arctic Cooling Copper Silent 2TC passte perfekt drauf, und außerdem hat dei Platine 6x USB 2.0, eine super Soundlösung (SoundStorm von Nvidia, besser als die normale die beim NForce schon da dabei ist); außerdem kommen noch Firewire, IDE und SATA RAID Controller dazu, Flachbandkabel und DiagnoseLED-Blende, zusätzliche Blende fürn Sound mit SP-DIF und Coax Soundanschlussmöglichkeit und und und....Firewire auch noch, genau! Und das rote PCB macht auch was her und der verbaute Northbridge-Lüfter ist ok!
    Einziges Manko: Nur zwei Lüfter-Anschlüsse, CPU und Northbridge; nachdem Northbridge schon belegt ist und die CPU auch, bleibt keine Anschlussmöglichkeit mehr für nen zusätlichen Lüfter übers Mainboard!
     
  2. quattro

    quattro Byte

    Der hat SATA-Raid, zwei Anschlüsse, und IDE-RAID, für 2 Festplatten, einen Anschluss! Also insgesamt hast du 2SATA und drei IDE Anschlüsse!

    Gruß!
     
  3. Nedal19

    Nedal19 Byte

    Eine Frage hätte ich,ich möchte mir das board zulegen aber ist es auch gut zum übertakten und multiplikator hochzuschalten,und hat das board auch ein raid anschluss?
     
  4. Der Test ist aber mal sehr halbherzig geschrieben :o

    Das Board ist absolut top und kommt mit jeder Menge Zubehör. Auch das Übertakten gestaltet sich, wie üblich, sehr einfach. Man kann die Parameter VCore, Multi, FSB in 1 MHz Schritten und noch AGP und RAM Voltage einstellen.

    Wer z.B. einen aktuellen XP2500+ mi Bartonkern hat, kann damit mal eben auf 200er FSB umschalten und mit entsprechendem Arbeitsspeicher mit einem XP3200+ weiterarbeiten :D

    Mitgeliefert wurden bei meiner Version:

    3 Slotblenden für Firewire, USB 2.0 und Sound
    1 rundes DMA133 IDE Kabel
    1 rundes Floppykabel
    2 S-ATA Kabel mit Stromadaptern
    ATX Blende fürs Gehäuse
    und die übliche Software (Treiber, DVD Player).

    Dank dem super Soundchip kann man sogar in Dolby Digital 5.1 encoden. Außerdem hat er noch einen optischen SPDIF Ausgang, sowie einen per Cinchanschluß.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page