1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI K7N2 Delta L Multiplikator?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by nerdity, Apr 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nerdity

    nerdity Byte

    Moin Moin,

    ich hab da mal folgende Frage, bin etwas verwirrt, was das angeht.
    Hab wie oben beschrieben eine MSI K7N2 Delta-L und wollte gerne erfahren, ob jemand von euch weiß, wie hoch der CPU Mutltiplikator geht? Im Bios wird mir 13x als Maximum angezeigt, unter Everest läuft mein 2200+ auf 13,5x133 FSB, kommt ja auch hin. Aber warum zeigt mir das Bios bei manuellen Einstellungen nichts höheres an? Hab nämlich vor, mir eine 333er oder 266er CPU zu holen und ein bisschen zu übertakten, aber wenn mein Board nur bis 13 oder 13,5 kommt, dann bringt mir das nicht so richtig viel, weil die schnellsten 266er und 333er Multi 14-17 und noch mehr benötigen.

    Anyone? :)
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    schau mal hier *klick*
    Das ist die Tabelle der unterstützen CPUs für das Mobo.
    Wenn die CPU da drin steht läuft die auch.

    MfG
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. nerdity

    nerdity Byte

    Cool, danke für die Tabelle, hatte ich bei MSI irgendwie nicht gefunden :schlafen:. Scheint ja ganz gut auszusehen. Habe halt eine CPU ab 2600+ aufwärts im Auge, am besten mit 333er oder 266er FSB, mit 400er kommt ja wahrscheinlich am Ende weniger bei raus.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    kauf Dir einen XP2500+ für 10 ~ 15€umel und lass den mit 200MHz FSB laufen (@3200+) - dann brauchste Dir auch keine Gedanken über den Multi mehr machen ... :D
     
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    stimmt..für die ganzen Topmodelle bezahlt man mittlerweile utopisch hohe Preise.
    Dann lieber einen etwas kleineren und den dann Takten ^^

    Dann bleibt das ganze auch preislich im Rahmen.

    MfG
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Die kleinen machen kleinen, preiswerten machen ja auch 200MHz mit.


    Je höher der FSB, desto niedriger der Multiplikator. Und der wird von der CPU festgelegt.
     
  8. nerdity

    nerdity Byte

    Najaaaaa, dass eine CPU auf 266er FSB-Basis tatsächlich die 400 schafft, ist doch eher die Ausnahme, oder? Aber deshalb wollte ich auch eine relative schnelle CPU mit niedrigem Original-FSB, weil man sich dann langsam herantasten kann, bei 400er FSB kommt ja nichts mehr rum. Wäre nur blöd, wenn ich mir nen Prozesser mit festem Multi bei 17 oder so hole und mein Board packt das nicht.
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    17er gibs sowieso nicht.
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > dass eine CPU auf 266er FSB-Basis tatsächlich die 400 schafft, ist doch eher die Ausnahme, oder?

    ist bei den Mobiles mit Barton-Kern idR. kein Problem - solltest aber bei den "echten" Zahlen bleiben (133/166/200) und "DDR" den Schwanzvergleichern überlassen ...

    > deshalb wollte ich auch eine relative schnelle CPU mit niedrigem Original-FSB, weil man sich dann langsam herantasten kann

    wo willst Du denn eigentlich hin?

    > ... bei 400er FSB kommt ja nichts mehr rum.

    soll das hier einer verstehen?

    btw: ich werde das Gefühl nicht los, dass Du eigentlich völlig planlos bist!

    :wink:
     
    Last edited: Apr 15, 2009
  11. nerdity

    nerdity Byte

    was is'n daran planlos? wenn ich mir ne cpu mit 266er FSB hole, gibts wohl mehr spielraum nach oben als wenn ich mir eine mit 400er FSB hole, oder watt?
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Fragen beantwortest Du nicht, auf (aus Erfahrung) gute Ratschläge gehst Du nicht ein und Du willst halt irgendwie irgendwohin mit irgendeiner noch zu kaufenden CPU übertakten ... - ja, Du bist planlos! :D
     
  13. nerdity

    nerdity Byte

    1. "irgendwie" = über den FSB, weil der multi meistens ja eh gelocked ist
    2. "irgendwohin" = so hoch wie möglich, über die übertaktungsmöglichkeiten eines speziellen chips kann ja eh keiner was sagen, musss man ausprobieren. und deshalb von 266er fsb langsam richtung 400er fsb takten. wenn ich mir ne cpu mit 400er fsb hole, dann ist die ja eh schon sehr nah an ihrer leistungsgrenze. so schwer nicht, oder?
    3. dachte es geht um sockel a hier? ;-) ob nu barton oder mobile is ja nu erstmal egal, meine frage zielte auf den multi meines boards ab.
     
  14. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Du bekommst keinen 133/266 auf 200/400MHz.

    Der Multiplikator interessiert das Board überhaupt nicht. Is abhängig von der CPU.
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    leg doch mal 'ne Hand ins Feuer! :fire: - Bild im Anhang ist dieser und läuft und läuft und läuft ... :jump:
     
  16. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hatte kurzeitig mal auch einen drinn(A7N8X-E Del +3x512 MDT 3200er). Max. 13x180. Mehr war nicht drinn trotz vcore-erhöhung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page