1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI K7T266 Pro2 RU und DMA-Modus

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dimitri, Nov 8, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dimitri

    dimitri Byte

    Ich habe heute einen Rechner zusammengeschraubt mit dem neuen MSI KT266 PRO2 RU Mainboard.
    Funktioniert soweit auch sehr gut. Allerdings sobald ich den neuen
    Via 4in1 1.35 installiere und neu starte (DMA enabled), verschwindet mein CD-Rom Laufwerk auf mysteriöse Weise.
    Auch der separate Bus-Master Treiber brachte nichts, im Gegenteil, das System startete gar nicht mehr.
    Ich habe die selben Komponenten auch auf einem Asus A7V 133A
    gehabt, dort war das alles kein Problem.
    Folgende Komponenten:
    MSI KT266 PRO2 RU
    256 MB RAM
    1200 MHZ Thunderbird C
    Pixelview G2TI
    Soundblaster Live 5.1
    Creative DVD Laufwerk
    Betriebssystem Windows 98 SE bzw. Windows XP
    (bei beiden das gleiche Problem)

    weiss da jemand weiter??
     
  2. dimitri

    dimitri Byte

    Mit dem neuen Bios Vers.3.2 funktioniert es jetzt jedenfalls unter Win98 wieder, allerdings erkennt WinXP es immer noch nur im Pio4
    Modus.
    Finde ich etwas merkwürdig.

    dimitri
     
  3. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Hi, ich habe mit dem Board keinerlei Probleme, auch mit dem Chipsatztreiber nicht.
    Meine Konfiguration:
    MSI K7T266Pro2-RU
    640 MB DDR-RAM
    1000 MHz AMD Thunderbird C
    ATI RageFuryPro VIVO
    Creative Soundblaster Audigy
    Samsung DVD SD-608
    LG CD-ROM 52x
    IBM DTLA-307045
    Alle laufen im DMA Modus, einwandfrei.
    OS: Windows2000 und Windows98
    [Diese Nachricht wurde von real_Viper am 08.11.2001 | 19:42 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von real_Viper am 08.11.2001 | 19:47 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page