1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI K8N Neo 4

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by maginos19, Jan 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maginos19

    maginos19 ROM

    Hallo, habe nach etlicher Zeit wieder meinen alten PC benutzt hier einpaar Daten dazu.

    Motherboard: MSI K8N Neo 4

    Habe Winxp gekauft neu installiert, da ich die Festplatte formatiert hatte.
    Nun funktioniert mein Onboard Lan nicht. Daraufhin versuche ich das Lan Kabel von meinem Kabel Deutschland Modem in meine Netzwerkkarte anzuschließen. Das Probelm ist das ich immer eine eingeschränkte Verbindung bekomme. Habe zirka 1 Stunde auf google gesucht nur leider keine Lan Treiber gefunden.

    Bitte um Hilfe
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen (ab Vista: Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen) und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. maginos19

    maginos19 ROM

    Hab im Moment ein Macbook Pro von dem ich euch im Moment schreibe. Besitze es seit circa 1 Woche. Downloade mal die Treiber und versuche es auf eine CD zu brennen. Hoffe es klappt.

    Vielen Dank für die schnellen Antworten
     
  5. maginos19

    maginos19 ROM

    Habe alle Treiber nun installiert. Den Onboard lan anschluss finde ich nicht auf und meine Netzwerkkarte Realtek PCI RTL8139 wird normal im Gerätemanager angezeigt, doch es kommt wieder eingeschränkte Verbindung. Im Bios ist alles eingeschaltet also den onboard lan anschluss.
    Was kann ich nun machen um den PC mit dem Internet zu verbinden?
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    zeig doch mal einen Screenshot vom Gerätemanager!
     
  7. maginos19

    maginos19 ROM

    Habe iponfig /all angegeben nur es kommt für 0,5sec ein Schwarzer Bildschirm und dann nichts.
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    was haste denn mit dem Rest der Befehlszeile gemacht? :rolleyes:
     
  9. maginos19

    maginos19 ROM

  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na ja, auf die Idee, die "Netzwerkadapter" aufzuklappen, hättest Du auch mal alleine kommen können! :rolleyes:

    und wenn ich die Fragezeichen sehe, kommt mir der Verdacht, dass Du die Chipsatztreiber nicht installiert hast!?
     
  11. maginos19

    maginos19 ROM

  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hättest Du Dir auch sparen können! aber egal, Du kommst ja anderweitig online ... :wink:
     
  13. maginos19

    maginos19 ROM

    Das Problem ist Brauche unbedingt Windows um ein Programm zu benutzen, da es kein OSX unterstützt.
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    es ist Dein Problem, deshalb solltest Du Dir mehr Mühe mit den Fragen und Antworten anderer User geben! das tust Du offensichtlich nicht, deshalb ist für mich hier auch Ende! :rip:
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Laut Bild, scheint der Netzwerkadapter betriebsbereit zu sein.
    Wenn ein anderer PC an ein Kabelmodem angeschlossen wird, muss das Modem in der Regel neu gestartet werden, damit es die MAC-Adresse der anderen Netzwerkkarte akzeptiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page