1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI KT266a Pro 2 RU & Athlon XP1700

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by hexxi, Dec 17, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hexxi

    hexxi Kbyte

    Hi! Ich bin auf ein seltsames Phänomen gestossen: mein nigelnagelneues Mainboard (MSI KT266a Pro2 RU) lief tadellos nach Einbau mit AMD Athlon 1,33 GHZ (FSB 266). Ich habe nun ein billiges Komplettsystem mit XP 1700+ Athlon erstanden - das natürlich gleich ausgeschlachtet - und den XP Athlon auf mein MSI gestöpselt. Danach Neustart: Windows 98 SE meldete nur noch Schutzfehler - kein Start mehr möglich. Eine Neuinstallation von Windows schlug fehl - hängt sich bereits im DOS auf. Windows 2000 startet auch nicht mehr - meldet ein Problem und empfiehlt, die Grafikkarte zu tauschen... wenn ich nun wieder den 1,33 GHZ nehme, läuft (nach einigem hin u. her) wieder alles wie am Schnürchen. Ich habe das 4x probiert - Bios Update, Komponenten getauscht, Lüfter getauscht...) - immer dasselbe. Der XP-Athlon läuft nun auf einem Chaintech Mainboard - ohne Troubles. Frage: was kann das sein? Verträgt das (angeblich so gute) MSI-6380 keinen XP-Athlon??? (beim booten erkennt es diesen) Ich hatte jedenfalls Mega-Troubles damit...
     
  2. Lupoo

    Lupoo Byte

    Hallo Joe, ich besitze selbst die Kombination 1700 XP und Board daran kann es nicht liegen. Wird die CPU überhaupt beim booten
    als 1700 erkannt ? Im Bios (Hardware Monitor Setup) mal überprüfen ob CPU Ratio Vcore auf Auto steht (=CPU Taktvervielfältigung und Kernspannung) CPU FSB Clock 133 Mhz
    ansonsten würde ich das Bios mal auf Standartwerte( Bios Setup
    Defaults) zurücksetzen, bei Hight Performance Defaults sind Einträge enthalten die bei mir auch ein Systemstart verhinderten
    und alle möglichen Fehlermeldungen verursachten.
    aber zur Sicherheit mal die Bios-Einstellungen notieren.
    mfg Lupoo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page