1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI KT3 - eben hochgejubelt, und jetzt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by zonk, May 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zonk

    zonk Kbyte

    t und tomshardware.de.

    "Niedergeschmettert" muss ich im neuen Test unter http://www.tomshardware.de/mainboard/02q2/020510/index.html lesen, dass das MSI Board trotz guter Ausstattung selbst mit cl2 333er Speicher grade mal ans kt266-Referenzboard heranreicht.

    Nicht, dass mir nicht auch das empfohlene Gigabyte-Board zusagt - immerhin sind wie beim KT3 Ultra Sound, Raid und ein Creative Soundchip integriert.
    Mir kommt es nur seltsam vor, dass noch vor einem Monat mit dem Zitat "glänzt mit hoher Geschwindigkeit" (c\'t) präsentiert wurde und jetzt als zweite Wahl in Sachen Performance abgetan wird.

    Lest mal den Test und schreibt mir, was ihr dazu sagt.

    Gruß, zonk
     
  2. peterlie

    peterlie Byte

    hi,karl !
    ich habe das asus A7M266 AMD 761 Chipset.
    damit bin ich sehr zufrieden. als CPU habe ich einen 1 GHz.
    jetzt möchte ich mir den neuen AMD 1800 XP + gekauft.
    das BIOS habe ich auch schon erneuert und soll laut asus
    bis 2100 XP + sein.das bios ist gut installiert worden.
    nur nach dem einsetzen des neuen athlon 1800 xp + tut sich
    garnichts mehr. nur noch schwarzer bildschirm.
    hast du vielleicht einen rat ???was ich machen könnte ???

    gruss peter
     
  3. zonk

    zonk Kbyte

    wenn man bedenkt dass 512 mb vor 2 monaten noch das doppelte kosteten... der glatte wahnsinn. dasselbe beim xp 1800+, von 190 auf 135 ?.
     
  4. panzerh

    panzerh Byte

    s damit gibt, z.B. IRQ-Vergabe.
    Ich denke mal, durch ein paar geschwollene Artikel schaffen die sich einen gewissen Nimbus und so entsteht der Mythos c\'t.
    Durch eigene Tests und das Studieren der Foren kann man sich schon ganz gut selbst ein Bild verschaffen. Mit dem Zurückgeben ist das so ne Sache, außer ALDI sind nicht alle Händler dazu bereit. Also ehrlich ich möchte auch nicht unbedingt Teile kaufen die schon 10 Leute vor mir ausprobiert haben.
    Mit nem ASUS-Board habe ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, hier stimmt Qualität und Service. Bei EIZO jedoch habe ich viel Geld zum Fenster rausgeschmissen, hier stimmte für mich weder Leistung noch kann man so etwas wie Service erkennen.
    Mein Fazit: Bei der einen Firma kaufe ich immer wieder und empfehle sie auch, bei der anderen nie mehr im Leben, und Tests in Zeitschriften und im Internet, naja.

    MfG
    1998 kaufte ich ein EPOX-Board mit VIA-Chipsatz, das für den K6-2 bis 500 MHz taktbar war (war auch im HB so beschrieben), schon mit einem 450 MHz sind die Spannungswandler durchgebrannt. Dann heißt es von EPOX, ja AMD hat die Spezifikationen geändert. Garantiezeit knapp abgelaufen, nichts geht mehr.
    Frage: Warum hält dann mein älteres Chaintech-Board auch 550 MHz locker aus???
     
  5. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    Hallo,

    meiner Meinung nach?
    Also ich kaufe mir generell nur Marken Hardware da die *meistens*
    am verlässlichsten ist.
    Ich forsche da im voraus immer nach guter Hardware,die Test von der c\'t sind im großen und ganzen immer ok.
    Den eigentlichen Test mache immer selbst.
    Finde ich die Hardware ok,läuft alles wie erwartet wird sie behalten.
    Wenn ich mit der Ware nicht zufrieden bin geht sie wieder zurück.
    Ich teste immer mit zahlreichen Bench Programmen.
    3DMark finde ich allerdings mehr so zum Angeben,obwohl sie um sich einen Eindruck von der Grafikleistung des Rechners zu machen natürlich nicht schlecht ist.
    Mir ist jedoch wichtiger das alles Stabil läuft,das die Temperaturen im niedrigsten Bereich sind (und auch bleiben) und die CPU + Festplatten Leistung sehr gut ist.D.h. ich rippe z.b. eine DVD ,meße die FPS,was für mich ein wichtiger Wert ist , um die Leistung des Rechners zu beurteilen.
    Auch die Ergebinsse von Sisoft Sandra lasse ich in meine Tests mit einfließen , da hat man auch die Möglichkeit sein System mit anderen zu vergleichen was die Leistung anbetrifft.
    Im Vorfeld teste ich immer die CPU und den Arbeitsspeicher weil
    wenn das nicht stimmt , braucht man erst gar nicht weiter zumachen.
    Hatte aber eigentlich immer ein glückliches Händchen.
    Kostet zwar alles eine Stange Geld,aber wenn man hinterher was hat wo man mit zufrieden ist , warum nicht?!

    Mfg Lumbi
     
  6. zonk

    zonk Kbyte

    und wo gibts nach deiner meinung verlässliche tests? bei pcw sicher nicht... ;-)
     
  7. zonk

    zonk Kbyte

    Hallo Karl,

    danke für den review. ich werde auch die 512 mb bei funcomputer kaufen (habe den preis selbst auch mitverfolgt) - allerdings mit 2 wochen lieferzeit, ich hoffe das ändert sich noch. ich nehme an, du wirst benchmarks durchführen, schreib mir bitte deine werte.

    falls du irgendwo den thoroughbred oder eine ti 4200 (MSI oder Gainward) findest, gib mir bitte die url - ich suche noch vergeblich.

    gruß, zonk
     
  8. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    Hallo ,

    ich habe auch das gleiche Board wie du MSI K7T266Pro2-Ru und bin super zufrieden damit.
    Schnell , Stabil....einfach Klasse!!!
    Mein System:

    AMD Athlon XP 2100+
    K7T266Pro2RU
    1024MB DDR Infineon CL2
    Asus V8460ULTRA GeForce 4 TI4600 128MB DDR
    2x40GB IBM im Raid 0 (8/7200/UDMA100)
    1xWestern Digital 120GB (9/7200/UDMA100)8MB Cache
    2x10/100Mbit Netzwerk
    SB Live! 5.1
    AVM Fritz ISDN
    .....
    Keine Probleme , Traum Bench Ergebnisse....

    THG....? Kannste vergessen.

    Gruß Lumbi
    [Diese Nachricht wurde von Lumbi am 15.05.2002 | 12:52 geändert.]
     
  9. zonk

    zonk Kbyte

    Hallo Karl,

    wurden bei PC Games Hardware und PC Direkt auch schon die neueren Athlon-Boards getestet? Im c\'t Test (Heft 9) nahmen nämlich nur das Asus A7V333, Epox EP-8K3A, MSI 745 Ultra, MSI KT3 Ultra und das Soltek SL-75DRV5 teil.

    gruß, zonk

    PS1: bei funcomputer.de gibts 512 MB 266DDR cl2 Infineon Speicher um 135 ? - da vergisst man sowieso alles andere. Bei dem Preis muss man einfach zugreifen.

    PS2: "gruß" schreibt man mit scharfen "ß" - auch nach neuer rechtschreibung ... ;-)
     
  10. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Vergiss Tomshardware, von denen halte ich gar nichts. Die sind immer anderer Meinung als alle anderen, testen (meiner Meinung nach) alles andere als objektiv, usw.
    Mein Board (MSI-K7T266Pro2-RU) ist ihrer Meinung nach total schlecht, Ressourcenkonflikte bei Tastaturen oder anderer Hardware. Das Board läuft bei mir mit Grafikkarte, Soundkarte, Netzwerkkarte, TV- Karte seit November ohne einen einzigen Absturz, alle Geräte funktionieren einwandfrei. Keines von den Mängeln, die beim Test von THG aufgetreten sind ist auch bei mir innerhalb von mehr als einem halben Jahr in Betrieb aufgetreten.

    Trau lieber der Ct, die wissen wenigstens, über was sie schreiben.

    Gruß, Viper
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    Puzzle\' zusammensetzt. Für mich ist es auch wichtig, zu hören, wenn jemand sagt, er habe ein Produkt der Firma xy und das läuft seit Jahren einwandfrei.

    Gruss,

    Karl
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Peter,

    Schön der Reihe nach.

    Also, wie hast Du die CPU montiert? Wärmeleitpaste dünn aufgetragen, Kühler drauf?

    Hast Du Dir einen neuen Lüfter besorgt? Läuft der Lüfter an?

    Gibt das Motherboard Piepstöne von sich? Wenn ja, was hat es für ein BIOS, und was für Piepstöne?

    Hast Du geschaut, ob die Grafikkarte fest im Steckplatz ist? AGP-Steckplätze sind da noch heikel.

    Gruss,

    Karl
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 18.05.2002 | 18:52 geändert.]
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    Ja, Wahnsinn!

    Ich glaube aber, dass wir den Tiefpunkt erreicht haben. Das Angebot bei E-Bug finde ich nicht mehr (d.h. ich finde es schon noch, aber es kostet jetzt wieder 135.92 ?). Auch bei Funcomputer ist der Preis wieder nach oben gegangen.

    Gott sei Dank dass ich grad 3 Module gekauft habe, damit bin ich mal versorgt!;):)

    Der Athlon 1800+ soll am 27. Mai noch deutlich billiger werden - dann wird\'s mit dem Thoroughbred interessant!:):):)

    Ich glaube, uns stehen goldige Zeiten bevor!;)

    Gruss,

    Karl
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Neu: E-Bug: 113.89 €.

    Gruss,

    Karl
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Es sieht so aus, dass sie bei Alternate relativ bald erhältlich sein wird (64 MB, 229 ?). Mindfactory hat eine mit 128 MB an Lager, aber bestialisch teuer (328 ?). Ich würde schon auf eine 64 MB warten, 100 ? sind nie im Leben gerechtfertigt.
    Den Thoroughbred habe ich nicht gesichtet, aber es gibt Leute im Forum, die haben ihn schon.

    Gruss,

    Karl
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    zugeschlagen\'. Der Preis ist jetzt bei 122,99 €.
     
  17. megatrend

    megatrend Guest

    t beruhen auf PC266-RAM mit CL 2-2-2. c\'t rät ebenfalls vorläufig von PC333-RAM ab.

    Gruss,

    Karl

    P.S.: ich komme aus der Schweiz, und dort wurde das Doppel-S schon vor Jahrzehnten abgeschafft. Es ist also nicht einmal auf meiner Tastatur drauf.
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    nimm hochwertigesn PC266-RAM mit CL 2-2-2, und wenn\'s ums übertakten geht, von MCI/MDT oder Corsair (letzterer ist zwar nicht besser, dafür teuerer)
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 11.05.2002 | 18:46 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page