1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI KT3 ULTRA ARU FSB 100/133 Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by SRöttgen, Aug 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. StuffMasterz

    StuffMasterz Kbyte

    Hi!

    Entweder reicht nen Bios-Update oder
    das Netzteil ist für das Mainboard doch zu schwach(300W sind nicht grad viel). Zudem braucht die GeForce-4 ziemlich viel!!!

    Naja die CPU Temperatur ist auch nicht grad niedrig, aber man kann sie noch verkraften.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Daß Dein Netzteil unbrauchbar ist, weißt Du ja mittlerweile.
    Aber 50° Chass. Temp. finde ich auch verdammt hoch, ist das beim morgendlichen Einschalten besser? Normal wären jedenfalls ein paar Grad über Raumtemp.. 60° für die CPU geht eigentlich grad noch so, wenn die wirklich mit 50° heißer Luft gekühlt werden sollte, ist es vermutlich normal. Oder haben die MSI-Konstrukteure den Sensor an die Northbridge oder irgendwelche Spannungsregler gepflastert? Wenn Du noch keinen Gehäuselüfter hast, würde ich Dir sowas wärmstens empfehlen. Die Platten fühlen sich dann bestimmt auch wohler.
    Gruß, MagicEye
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Liegt am Netzteil. Codegen = der allerletzte Sch****dreck, würde ich im hohen Bogen zum Fenster rauswerfen; Netzteil ist viel zu schwach.
    Gute Netzteile gibt es von COBA, HEC, Fortron, TSP und Enermax. Aber wichtig: achte auf 20 Ampère bei 3,3 Volt und 30 Ampère bei 5 Volt. Mehr schadet natürlich nicht. Aber weniger sollten es schon nicht sein. Nebenbei ist es egal, ob es ein 300- oder ein 350-Watt-Netzteil ist.

    Gruss,

    Karl
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, dass dein Netzteil erst mitspielt, könnte auch an der Temperatur im Netzteil liegen. Codegen ist der allerletzte Schund !
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page