1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI KT3 Ultra erkennt Speicher nich mehr

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by pelzerich, Feb 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pelzerich

    pelzerich Byte

    Moin!
    Ich habe das Problem, dass mein Rechner plötzlich nicht mehr hochgefahren ist, sondern immer nur 3mal gepiept hat. Die Diagnose-LED des KT3 Ultra2 haben angezeigt, dass der Speicher das Problem ist. ALso habe ich den Riegel(256 MB Infineon) in die nächste Bank gesteckt. Nach dem Löschen des BIOS-Speichers und laden der default-Werte kam die Meldung, dass der CPU-Lüfter nicht läuft - tat er aber. Dann fuhr Windows (XP) nicht hoch, beim nächsten Mal konnte ich dann mit der "letzten funktionierenden Konfiguration" starten, seitdem läuft er. Ich weiß also nicht, ob er jetzt weiter normal startet.

    Komisch ist, dass ich den Rechner vor diesem Problem ganz normal genutzt und auch runtergefahren habe. Davor lief er ein paar Wochen problemlos. Das gleiche Problem hatte ich mit dem Board schon mal, ich hatte es dann eingeschickt und der Händler hat festgestellt, dass die erste Bank nicht funktioniert. Meine Frage ist nun, ob das vielleicht ein bekanntes Problem ist und warum das plötzlich ohne ersichtlichen Grund auftritt. Die anderen Komponeten sind fast alle neu und der Rechner ist von K&M zusammengebaut.
    Gruß,
    Carsten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page