1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI KT6 Delta-FISR

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by webby3d, Mar 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. real_MoC

    real_MoC ROM

    Hallo Leute,
    ich habe mir das MSI-KT6-Delta zugelegt.
    Ich hatte mich an den Aussagen und Tests von Computerzeitschriften orientiert.

    Was diese Zeitschriften nicht beschrieben haben ist, dieses Mainboard läuft NICHT mit Infinion Speicher, es macht sich bemerkbar durch Lesefehler der CD/DVD-Roms "was das mit dem Speicher zu tun hat weiss ich auch nicht", unerkärbare Systemabstürtze, sehr hohe Prozessor Temp. "67 Gr.C (war ich auch baff)", die Fehler wahren weg nach dem ich den Speicher getauscht hatte.

    Des weiteren ist die onboard Lankarte von BROADCOM nicht funktionstüchtig "wenn ich von einem anderen Rechner im Lan auf dem Rechner zugreife in dem das MSI_Board steckt, hängt sich der MSI-Rechner IMMER weg, IMMER" vom MSI-Rechner auf einen andern Lanrechner zugreifen ist kein Problem.
    Die Lan-Geschichte ist auch mit einem Biosupdate und dem neusten Lantreiber nicht in den Griff zu bekommen.

    Ich habe Das Lanproblem mit einem anderen Rechner mit dem gleichen Board nachvollzogen, Resultat... DAS GLEICHE !!!!

    Nur habe ich eine Realtekkarte im Rechner, die BROADCOM im Bios ausgeschaltet "weil die Realtek sonst das gleiche macht wie die BROADCOM" jetzt läuft das System.

    Ich würde mir dieses Mainboard nicht nocheinmal kaufen und kann es auf Grund meiner Erfahrungen auch nicht weiterempfehlen.

    mfg. Langer :aua:


    Post Scriptum.
    Das Board ist echt schnell ! "mit ausreichend Speicher >512MB"

    Mein System:MSI-KT6-Delta,Athlon3000,1GB Ram "TwinMos", G-Karte 4600ti,2x Maxtor-Platten usw. os=XP-Pro sp1


    nochwas !
    Das Problem mit dem "Rechner hängt sich weg beim kopieren übers lan" ist immer noch da, ich bekomme es nicht in den Griff.
    Habe echt alles probiert " nur das Board in die Tonne hauen noch nicht, aber in nicht fehrner Zukunft mache ich das".
    nach nun c.a. eine woche Gebastel habe ich keinen Bock mehr auf das Sch. Teil.

    Das MSI-KT6-Delta ist das unzuferlässigste Board was ich jeh hatte, schade um das Geld.
     
  2. webby3d

    webby3d ROM

    Hallo,
    Ich weiß nicht aber ich habe das Board das erste mal vor etwa 2Monate gekauft und hatte die Bios Version 3.6 drauf musste dieses Aktualisieren auf 5.3 weil es den CPU nicht korrekt angezeigt hat.

    Aber ich habe das Board mittlerer weile schon 4mal verbaut und musste doch Feststellen das es bei jedem Board Probleme gibt!
    Das eine Mag keine ATI-Grafikkarte, das andere wollte die OnBoard Lankarte nicht und bei dem Letzten musste ich das Bios noch mal Updaten! Antwort auf meine Anfrage bei MSI direkt gab es jedoch nie!

    Support gleich Null!

    Für den Preis hätte ich etwas Besseres erwartet. Zumindest das es ohne Probleme Läuft!
    Dennoch kann man das Board weiterempfehlen! Weiter würde ich darauf verweisen das, das Board am besten mit einer Grafikkarte läuft das den Nvidia-Chipsatz drauf hat.
    Schon allein deshalb weil ATI zwar einen Catalys-Treiber anbietet aber auch dieser scheint sehr schlecht auf die Software zu Reagieren, Windows 2000 bleibt hängen, Windows XP zeigt nur einen schwarzen Monitor.
    Für alle die Windows 2000 drauf Installieren wollen: Windows 2000 fährt bei diesem Problem noch nicht mal mehr im Abgesicherten Modus hoch. Die Reparaturkonsole kann man da genauso vergessen.
     
  3. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

    hi webby3d

    ich habe das gleiche board, und hatte die gleichen probleme . habe sie aber in gen grif bekommen indem ich im bios folgende eindtellungen gemacht habe

    netzwerkkarte :

    Bios / integratet peripherals / onboard PCI / lan conroler auf enable setzen .

    den richtigen treiber findest du auf der beigelegten cd des mainboardes

    CPU (welchen haste den ??)

    bei mir xp2800 lauft nach den einbau mit fsb 100 , macht aber 166 .

    lösung :

    bios / Frequency voltage controll / cpu FSB clock von 100 auf 166 gestellt .

    fazit . prozessor wurde richtig erkannt .


    gruß Red
     
  4. cihan

    cihan ROM

    Hio....
    Ich habe vor kurzem ein neues board gekauft "MSI KT6 Delta"
    weil meine asus a7n8x deluxe kaputt ging.

    Das problem ist, dass ich den computer nicht mehr starten kann...

    ich drücke auf dem power knopf der computer startet... das bild von dem mainboard erscheit auf dem monitor... und kurze zeit später stürzt der computer ab (der computer schaltet sich selbstständig ab) ich komme nicht mal ins bios oder Windows

    ich weiss nicht, wo das problem liegen könnte....

    Je. die komponenten machen probleme, oder ich muss irgend ein jumper vom mainboard einstellen.

    kann jemand mir helfen!!! bitte


    AMD Athlon XP 2800+
    IDE HDD 120Gb und 60GB
    MSI RX 9800pro AGP 8x - 128 MB
    MSI KT6 Delta
    512ddr 333
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page