1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI MegaBook GX610-TK5326VHP

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by wilderpel, Nov 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wilderpel

    wilderpel Byte

    Hallo, an alle.
    Ich bin immer noch auf der Suche nach einem guten Notebook für mich und bin jetzt auf folgendes Produkt gestoßen:
    http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=15433&Shop=0

    Den Aussehens-Test hat er für mich schon bestanden:D, jetzt geht es um das innere:
    Er hat einen AMD-Prozessor, mit denen kenn ich mich nicht so aus, weil ich immer nur auf Intel Fixiert war. Meine Freunde sagen nämlich alle, Intel wäre viel besser als AMD, aber ist dieser Prozessor trotzdem gut? Hier der Name: AMD Turion64 X2 TK-53 , 1800 Mhz , 64 Bit
    Mit dem Arbeistspeicher bin ich zufrieden, aber bei der Grafikkarte bin ich auch nicht so ganz sicher: Ist das 'ne Onboard-Grafik? Kann man damit gut Spiele spielen? So ganz anspruchvolle Spiele spiel ich sowieso nicht. der Name der Grafikkarte: ATI RS 690 , Mobility Radeon X2600
    Ansonsten bin´ich zufrienden mit dem Notebook.

    Ist das sein Geld wert? Und ist die Marke MSI eigentlich hochwertig? Oder ist dieser Laptop besser?http://www.ep-netshop.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EP-Netshop-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetail-Start;pgid=.I5sWQsQjZk000Awf5c48Eka0000w1HmmfO4?MemberID=&CatalogCategoryID=dkHDR3%2eHAqcAAAEPsRZav1z3&ProductUUID=T6LDR3%2eH154AAAEWQ5tAYkuH&ebi_RefererLink=CatalogCategoryHero&ebi_CatalogCategoryName=N1000&ebi_Page=1&ebi_Position=&ebi_ProductSku=0510906

    So, das wär's schon, würde mich über schnelle Antworten freuen.
    wilderpel
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Das MSI ist auf jeden Fall besser zum Spielen geeignet.
    In der 800 bis 900 Euro Klasse gibt es drei interessante "Gaming" Modelle:
    ASUS X53KA-AP021C
    http://geizhals.at/deutschland/a282899.html
    http://www.notebookjournal.de/tests/309

    Toshiba Satellite A210-16Y
    http://geizhals.at/deutschland/a279996.html
    http://www.notebookjournal.de/tests/348

    MSI Megabook GX610
    http://geizhals.at/deutschland/a264182.html
    http://www.notebookjournal.de/tests/349

    Der Intel Core 2 Duo ist zwar schneller als der AMD X2, aber durch die GPU Limitierung der Spiele fällt das nicht ins Gewicht.
    Wenn du allerdings Videos encoden willst oder große Images in Photoshop bearbeitest, wirst du einen Unterschied merken.

    Literaturhinweise:
    http://www.heise.de/mobil/artikel/89276/0
    http://www.heise.de/ct/07/17/082/
    http://www.notebookcheck.com/FAQ-Tips.40.0.html
    http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf
     
  3. wilderpel

    wilderpel Byte

  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Die CPU ist im GX610 am schwächsten.
    Von den oben verlinkten würde ich das Asus favorisieren.
    Die CPu ist deutlich besser als in den oben verlinkten Notebooks, dafür ist die Grafikkarte deutlich schlechter.
    http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste-Beta.1809.0.html
    http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html
     
  5. wilderpel

    wilderpel Byte

    Sorry, dass ich nochmal frage:aua:, aber würdest du grundsätzlich ein IBM-Notebook einem anderen vorziehen auch wenn das IBM (/Lenovo) schlechter Leistungen hat (z.B: nur 1,5 GHZ anstatt 2,0)
     
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Das hängt vom Anwendungsbereich ab, aber grundsätzlich würde ich ein Lenovo Thinkpad vorziehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page