1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI MS-6701: problem mit ram-erweiterung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by cdg, Feb 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cdg

    cdg Byte

    hab versucht, das mainboard meines aldi-pc (MSI MS-6701) mit ram aufzurüsten und hab mir 512 mb samsung M368L6423DTL-CB3 333 mhz DDR-SDRAM eingebaut.

    alles schön und gut, nur als die dinger dann eingebaut waren (die 256 mb original steckten im slot 1, die neuen 512 mb im slot 0), fand zwar mein bios insgesamt 768 mb, nur windows xp kam nicht mehr hoch. es kam der screen, wo man die start-modi auswählen kann, aber egal welchen ich auch nahm, der pc kam höchstens bis zum anmeldescreen und bootete dann wieder von selbst, ohne dass ich auch nur eine taste gedrückt hätte.

    nun tauschte ich die slots mit dem ergebnis, dass zwar mehrmals der screen mit den start-modi kam, aber immerhin gelangte ich so einmal wieder auf die xp-oberfläche und sogar in die systemsteuerung (wo 768 mb angezeigt waren). aber dann das gleiche spiel: keine 5 sek. vergingen, und wieder bootete der pc permanent.

    ich hab mich bei medion selbst schon erkundigt, wo man mir vorerst keine lösung sagen konnte - ich werde erst vom cheftechniker kontaktiert - die einzige interessante aussage war, dass das board eventuell dagegen rebelliert, dass die ram-erweiterung nicht gleich groß sei wie die originalen steine. wie stellen sich die dann eine erweiterung vor??? das maximum wäre dann 2 x 256 mb anstatt der angepriesenen 2 gb - es sei denn, man nimmt in kauf, dass eine 256 mb einheit nicht mehr zum einsatz kommt..

    der hotline-mensch schlug mir noch vor, die 512 mb einmal allein einzubauen, aber da war das selbe ergebnis wie beim slot-tausch.
    die 512 mb scheinen mir nicht defekt zu sein (sowohl bios als auch systemsteuerung haben sie erkannt), aber ich will es natürlich nicht ausschließen.

    wenn mir jemand rasch helfen könnte, wäre ich äußerst dankbar!!
     
  2. cdg

    cdg Byte

    es ist ein MSI MS-6701; Chipsatz: SIS 648, SIS 963; Bios-Version: Award v6.00PG Rev. 1.14 vom 11.09.2002, es wurde speziell für den aldi pc medion 8000 xl entwickelt und ist zb auf der msi-homepage nicht existent.

    danke für die downloads, ich werds mal probieren.

    wenn sonst noch wer rat weiß, bitte nur zu....
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Frage: was hast Du genau für ein Board? (Chipsatz / Slot oder Sockel)? Es scheint ein spezielles OEM-Board zu sein.

    Eventuell könnte Dir ein BIOS-Update helfen; gibt es einen solchen für Dein Board? Das müssten die Leute von Medion wissen.

    Test mal die RAM-Riegel mit den folgende Progis:

    ctRAMtst, Download http://www.heise.de/ct/ftp/
    Memtest86, Download http://www.memtest86.com

    Bei beiden Progis muss der PC mit einer DOS-Bootdiskette gestartet werden. Das Progi darf dann schon auf Laufwerk C: sein.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page