1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI NX8600GTS Karte läuft nicht

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by gsi1982, Feb 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gsi1982

    gsi1982 Byte

    Moin,


    Habe mir eine neue Grafikkarte gekauft und habe folgendes Problem:

    Mein PC fährt nicht mehr hoch.... Der Lüfter läuft an und alles scheint OK, aber nach 4-8 sek schlatet er sich wieder aus und fährt wieder hoch. so geht es die ganze Zeit und der Bildschirm bleibt Schwarz.

    Mein PC hat folgende Leistung:

    Windows XP
    2048 MB DDR RAM
    Prozessor Intel 3,4 MHZ
    Netzteil 350 Watt ( Sie unten gleich )


    Hab bereits gemerkt, das das Netzteil zu lahm ist, habe aber ein 400 Watt netzteil eingebaut, problem ist das gleiche. Habe auch am Motherboard die beiden pins angeschlossen... nichts...

    Habt ihr eine Idee? Grafikkarte ist korrekt eingesetzt, habe mich vorher entladen, pp. Baue nicht zum ersten mal eine Karte ein. Bisher aber immer ohne Probleme. Hat das eventuell auch was damit zu tun, das der Arbeitsspeicher anders ist als die von der Grafikkarte? Bin da leihe inder Hinsicht.

    Danke für alle Tipps, Vorschläge im Vorraus.

    Gruß

    GSi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Wattzahl des Netzteils sagt über die Leistungsfähigkeit nicht viel aus.
    Da sind die Amperewerte wichtig. Bei einer 8600GTS sollten mindestens 20 Ampere bei 12V vorhanden sein. Da kann auch ein 400 Watt Noname-NT zu schwach sein.
     
  3. gsi1982

    gsi1982 Byte

    Also das hört sich schon mal logisch an, mein 400 Watt Netzteil hat keine 20 Ampere. Und zur korrektur: es hat nur 380 Watt. Aber sonst stimmen meine Komponenten?

    Hab da noch eine Idee gehabt gerade:

    Hab noch außerdem eine HD, einen DVD Brenner und ein DVD Laufwerk dran, sowie eine TV Karte die ich nicht nutze.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ob deine Komponenten stimmen, kann ich nicht sagen. Aber die 8600GTS passt leistungsmäßig zur CPU und 2GB RAM sind auch ordentlich.
    Du wirst dir dann nochmal ein Netzteil besorgen müssen, dass dann nicht mehr zu schwach ist.
    Die Grafikkarte kann aber auch kaputt sein, unabhängig davon, dass das das Netzteil zu schwach ist. Oder lief die schon mal?
     
  5. gsi1982

    gsi1982 Byte

    ne, lief leider noch nicht, habe die neu gekauft. Werde sie wohl umtauschen, wenn das netzgerät, was ich mir heute hole nichts bringt, sind 550 Watt aussreichend?
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Kauf nicht immer nach den Wattagaben!
    Abgeraten wird hier im allgemeinen von LC-Netzteilen und Netzteilen <40 Euro.
    Empfohlen werden (hoffe ich vergesse keinen) Seasonic,Corsair,BeQuiet und Enermax.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Anstelle eines LC Powers oder Noname 550, empfehle ich das Seasonic S12II 380W. Das LC Power hat trotz nomineller Mehrleistung nur 24 Ampere bei 12V. Das "schwächere" Seasonic hat bei 12V 27 Ampere. Verkehrte Welt. :)
     
  8. gsi1982

    gsi1982 Byte

    hab jetzt ein ednet mit 500 watt mit 22 ampere an 12 volt, läuft nicht, karte defekt? Selbst beim technisches Support von MSI sagte man mir das mein System auslangt, kann nur an der karte liegen.
     
  9. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Nicht auszuschließen. Aber hast Du mal ausprobiert was passiert wenn Du die Karte nochmal ausbaust und draußen läßt? Dann sollte er zumindet piepen.
    Dann nochmal neue Karte Testen,wenn immer noch gleicher Fehler dann mal alte Karte probieren.
    Die 8800GTS hat doch bestimmt einen extra Stromanschluß. Den hast Du aber auch angeschlosen oder?
     
  10. gsi1982

    gsi1982 Byte

    werde das gleich mal ausprobieren, ja, war ein Stromanschluss für das Motherboard dran, orange-Schwarz. hab ich an die Steckplätze unten am Motherboard gesteckt, waren noch 2 andere Kabel, daran hab ich mich orientiert wegen +/-.
     
  11. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Wie für das Motherboard? Da muß doch eigentlich ein Kabel vom Netzteil drauf :confused:

    Ach Du meinst das FAN-Kabel, ich rede vom Poweranschluß. Siehe Anlage
     

    Attached Files:

  12. gsi1982

    gsi1982 Byte

    Thema hat sich erledigt, hab die 8600 umgetauscht und mir eine 8800GT geholt. Karte rein, pc an, alles läuft. Hatte keine anschluss an der alten karte für power wie bei der neuen, nur so 2 klingeldrahte, die an das Motherboard kamen. bei der neuen musste ich die karte direkt an das netzteil anschließen.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das 500 Watt Netzteil (ednet) wird es nicht allzu lange machen.
     
  14. Django71

    Django71 Byte

    Habe mit meiner neuen Karte NX7600GS ähnliche Probleme, weil ich einen neuen Treiber von nVidia installiert habe. Erst nach Installation eines Treibers von MSI läuft alles normal. Meine Karte läuft mit einem Netzteil mit 350 Watt. Irgendwo steht geschrieben, was für ein Netzteil benötigt wird.
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page