1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI P35 NEO-F - TV-Karte funktioniert nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Srman, Dec 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Srman

    Srman Byte

    Ich habe gerade mein Technotrend DVB-S2 3200 mit zusätzlichen CI-Modul eingebaut. Sobald ich aber unter Vista den entsprechenden Treiber installiere, bekomme ich eine Bluescreen. Wenn ich den Treiber im abgesicherten Modus wieder deinstalliere, funktioniert Vista wieder ohne Probleme!

    Ich habe mal auf der MSI Webseite nach diesem Problem gesucht, und folgendes gefunden:

    ======================================================
    "Kapitel: Fragen zum PCI-Bus und zu PCI-Karten
    Ref-NR : 13-0005 26.05.2004
    Produkt: Alle Mainboards mit ACPI
    Frage/Symptom:
    Ich habe eine TV-Karte / DVB-Karte (von Pinnacle, Hauppauge usw.) und die Karte läuft nicht einwandfrei. Beispielsweise friert das Bild beim Aufnehmen ein. Was kann ich tun?
    Antwort/Lösung:

    Die Kartenhersteller weisen darauf hin das deren Karten einen eigenen Interrupt zugewiesen bekommen sollte, was nach heutigen PCI und ACPI Spezifikationen nicht mehr möglich ist, da alle PCI 2.2 Karten das sog. IRQ Sharing beherrschen müssen.

    Da die meisten TV/Video/DVB Karten dies leider immer noch nicht beherschen, versuchen Sie folgendes:

    Aktivieren Sie im BIOS ACPI und ändern Sie die Ausführungsschicht unter W2k&XP in ACPI-PC oder Standard-PC (standardmäßig ACPI Uniprozessor PC).

    So wird die Ausführungsschicht geändert (ACPI-PC):
    rechte Maustaste auf Arbeitsplatz - Eigenschaften - Hardware - Geräte Manager - Computer
    doppelklick auf ACPI Uniprozessor PC - Treiber - aktualisieren -
    Software von einer Liste oder bestimmten Quelle ... - weiter -
    nicht suchen sondern den zu wählenden Treiber ... - weiter -
    ACPI-PC (Advanced Configuration and Power Interface) auswählen - weiter -
    Rechner neu starten.

    So wird die Ausführungsschicht geändert (Standard-PC):
    rechte Maustaste auf Arbeitsplatz - Eigenschaften - Hardware - Geräte Manager - Computer
    doppelklick auf ACPI Uniprozessor PC - Treiber - aktualisieren -
    Software von einer Liste oder bestimmten Quelle ... - weiter -
    nicht suchen sondern den zu wählenden Treiber ... - weiter -
    Standard-PC auswählen - weiter -
    Rechner neu starten.

    Sollte auch dies kein gewünschten Erfolg bringen, so kontaktieren Sie bitte den jeweiligen TV/Video Karten Hersteller, da der Mainboard Hersteller keinerlei Einfluss auf solche Ressourcen oder Interrupt Adressierung hat."
    ======================================================

    Wenn das das Problem sein sollte, was kann man dann unter Vista machen?:(

    Vielen Dank.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page