1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI P45 Platinum startet nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by muskelbiber, Nov 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo hardware kollegen ;)

    Ich habe mir ein neues mainboard gönnen wollen das P45 Platinum von MSI P45 Platinum von MSI

    aber

    Wenn ich alles angeschlossen habe, sprich strom für cpu strom fürs mainboard (ega ob 20pin und auch 24pin) und die graka mit strom versorgt habe geht der rechner kurz an und wieder aus. der bildschirm bleibt auch schwarz!
    wenn der rechner 3sec aus war geht er wieder an und blaibt auch an aber fährt nicht wirklich hoch und der bildschierm bleibt immernoch schwarz -.-


    Auf diesem mainboard sind 4LED gruppen die mir anzeigen was ich falsch mache.
    die leuchten allie 4 das soll wohl heißen das der cpu nicht richtig installiert ist bzw beschädigt ist!

    Beschädigt kann nicht sein der cpu leuft weiterhin auf meinem alten board!!!
    Ich habe zwei verschiedene lüfte installiert um sicher zu stellen dass nicht die nippel von einem lüfter kaptt sind oder nicht richtig "ziehen".

    Die graka funzt auch auf jedenfall in zwei anderen rechnern.

    Ich habe euch ein paar biler gemacht was und wie ich alles ageschlossen habe!
    Den CPU Fan habe ich abgemacht damit man alles besser erkennt ;)
    Vielleicht seht ihr ja etwas was ich prinzipell falsch angeschlossen habe oder vergessen habe anzuschließen?!?!

    Danke schonmal für die professionelle unterstützung ;)

    hier noch zu den hardware komponenten:
    nt: 550watt
    cpu: Pentium Dual-Core E6300
    Ram: Kingston 2gb 800
    graka nvidia geforce
     
  2. So schauts aus denn ich den rechner angemacht habe und er wieder ausgeht -.-
    [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page