1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI P67A-GD53 (B3) Ram

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dsndesign, Jun 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dsndesign

    dsndesign Byte

    Hallo,
    ich habe vor, mir folgendes Board zu kaufen: MSI P67A-GD53 (B3)

    Jetzt ist die Frage, welchen Arbeitsspeicher. Auf der Seite von hardwareversand (und auch anderen) steht, dass 1333 MHz, 1066 MHz unterstützt wird. Wenn man auf msi.com schaut, lässt sich in der Liste auch 1600 MHz finden. Ist 1600 MHz Ram nun kompatibel oder nicht?

    Gruß
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    1600er RAM lohnt nicht, wenn du nicht gerade übertakten willst, da dieser dann sowieso nur auf 1333 läuft.
    Insofern du also nicht übertaktest, bringt dir 1600er also garnichts.
    Wenn das auf der Herstellerseite steht, dann kann man dem schon glauben schenken :D
     
  3. dsndesign

    dsndesign Byte

    Aber schaden tut doch 1600 auch nicht oder? Teurer sind sie ja eigentlich nicht. Da ich mir dazu den i5 2500k kaufe, habe ich ja Potenzial zum übertakten.

    Ist der Corsair XMS3 DDR3-1600 dann eine gute Wahl?

    EDIT: Oder doch lieber sowas: GEIL Value PC3-10667
     
    Last edited: Jun 2, 2011
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn ich die Wahl habe, nehme ich immer Corsair oder Kingston.
    Die haben nach wie vor die geringsten Ausfallraten und die höchste Kompatibilität.
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Wenn Du gerne etwas mehr in den RAM investieren willst würde ich eher 1333er mit CL7 Timings nehmen, da hast Du mehr von als 1600er RAM. OC läuft ja sowieso nur noch über den Multiplikator.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page