1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI P6NMG-L Motherboard piept 12 mal "kurz"

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by SimonPhoenix06, Mar 4, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    vor einigen Tagen bekam ich den PC meiner Schwiegereltern. Da diese bekannt dafür sind sich in 14 Tag-Intervallen Viren und dergleichen einzufangen baten Sie mich den PC (mal wieder) zu "reparieren". So weit so gut, ich habe das gesamte System neu aufgesetzt und es klappte zunächst alles wunderbar. Die Schwiegereltern berichteten mir ebenfalls dass der PC in Vergangenheit gelegentlich 12 mal piepte beim Hochfahren. Wenn Sie (die Schwiegereltern) den PC mehrmals gestartet haben ging es auch dann auch "irgendwann" mal wieder. Jetzt habe ich das Problem, der PC piept regelmäßig nach starten des Systems mit 12 kurzen pieptönen und friert ein.

    Das habe ich gemacht:
    - Bios geflasht
    - Motherboard geupdatet
    - Motherboard Knopfzellen-Batterie gewechselt
    - CMOS Reset

    Nach all meinen Durchführungen "lief" der PC auch wieder ganz "normal" und ich dachte das Thema wäre damit erledigt. Leider habe ich heute, bevor ich den PC wegbringen wollte den Rechner nochmal gestartet und es piepte wieder 12 mal :-/

    Danach habe ich mich hier und in anderen Foren informiert. a) Laut "Bios Kompendium" Internetseiten etc. gibt es keine Fehlermeldung die ein 12 maliges piepen beinhaltet. b) In dem Handbuch des Herstellers steht leider gar nichts über Pieptöne.

    Letztendlich habe ich, wie ich hier im Forum gelesen die "Nullmethode" angewendet. Alle raus gerupft (Arbeitsspeicher, Grafikkarte, Laufwerke) und... der PC piept wieder 12mal. Daher gehe ich davon aus das dass Mainboard ein weg hat.

    - Warum piept das Mainboard 12mal, obwohl nirgendwo im Internet von solchen Fehlern berichtet wird?
    - Hat jemand eine Idee was an dem Mainboard kaputt ist?
    - Kann ich das Mainboard irgendwie noch benutzen?
    - Gibt es ein "Mainboard-Fehler-Analyse-Auslesungs-Irgendwas" Tool damit ich weiß was Sache ist?

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

    HARDWARE (spielt ja glaube ich nicht mehr die Rolle)
    Mainboard MSI P6NGM-L
    Intel Core2Duo E5200
    Grafikkarte ATI-irgendwas mit passiver Kühlung
    Arbeitsspeicher 4GB
    SATA HDD und CD LW
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal Bilder von der Hardware bei geöffneten Gehäuse machen?
    Das Netzteil dabei nicht vergessen, so dass man den Aufkleber sehen kann.
    Kommst du noch ins BIOS? Dort kannst du mal die Temperaturen und Spannungen kontrollieren. Möglicherweise werden Toleranzen überschritten. (Spannung instabil, zu niedrig, Temperaturen zu hoch)
    Ist der SMART (Gesundheitszustand) der Festplatte fehlerfrei? Das wird beim Start auch vom BIOS geprüft.
     
  3. Danke deoroller für deine Hilfe. Jemand anderes aus einem anderen Forum hat was zu dem piepen gefunden unter http://forum-en.msi.com/faq/article/printer/bios-beep-codes. Hab vor kurzem das aktuellste AMI Bios ohne Probleme draufgeflasht. Hast du vielleicht eine Idee was ich da machen kann?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein AMI BIOS hat das Mainboard. Dann scheint beim BIOS der Fehler zu liegen.
    Der ROM Chip selbst kann auch kaputt sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page